Internetverbindung – die besten Beiträge

Thema schlechtes Internet: ist mehr netzabdeckung wichtig oder auch mehr Geschwindigkeit?

Hallo zusammen, es gibt ja öfters hier Beiträge weil das Internet schlecht und langsam ist.

In andere Ländern wäre es wohl wesentlich schneller und mehr verfügbar.

Mir persönlich ist es auch oft zu langsam wenn ich größere Dateien auch vor allem über Mobilfunk hochladen muss und es ewig dauert.

In manchen Regionen sind die mobilfunkzellen echt überlastet und ein Ausbau wäre sicher gut.

Auf der anderen Seite kostet es die Provider natürlich mehr Strom und den Einsatz teurer Technik um wesentlich mehr Leistung bereitzustellen die vielleicht nur ab und zu mal wirklich benötigt wird. Mehr Leistung ist gleich mehr kosten ist gleich mehr Gebühren für Provider und Kunden.

Daher frage ich mich ob ich nicht auch mal damit leben kann wenn ein Upload etwas länger dauert und dafür sind aber die Gebühren etwas niedriger.

Wäre da nicht der Ausbau in der Fläche wichtiger dass man auch in jedem Dorf zumindest 4G hat zumindest ein bisschen Internet anstatt in ballungsgebieten 5g sendeturm in Abstand von 500 m.

Also und ich meine ich habe schon Telekom das ist schon so ziemlich der teuerste Anbieter und auch hier gibt es genug Gebiete wo noch überhaupt kein Internet ist also nicht mal GSM.

Ja und beim Thema Festnetz wenn jetzt eine Firma unbedingt sehr hohe bandbreiten übertragen musste legt man der einen Film halt Glasfaser bis zum Gebäude.

Also jeder Haushalt mit einem Gigabit ist schon echt übig. Ich weiß nicht was denkt ihr denn darüber?

Internet, WLAN, Internetverbindung, DSL, LTE, Telekom, Vodafone

Vodafone W-Lan funktioniert nicht richtig trotz W-Lan Option?

Hallo alle miteinander,

also ich hab seit eben folgendes Problem. Und zwar ist bei mir aktuell ein Gewitter und ich hab deshalb das Generalkabel von meinem PC Setup inklusive Router gezogen. Jetzt hab ich das wieder angemacht und aufeinmal will der auf meinen ganzen Geräten die mit W-Lan verbunden waren, das ich mich als Benutzer im Homespot anmelde. Das erinnert mich ein bisschen an Wlan optionen in Reisebussen oder Zügen, dort muss man sich ja auch seperat anmelden um seine Wlan Option zu nutzen.

Fakt ist das ich definitiv Wlan hab und das nichtmal schlecht, ich hab um die 700mbit im Download. Mein Handy hab ich derweil verbunden und da gibts auch soweit keine Probleme.

Mein PC ist per Lan Kabel verbunden, da funktioniert auch erwartungsgemäß alles wie vorher auch. Aber bei Sachen wie meiner PS5 und z. B. der Alexa ist das einfach keine Option. Und bei der PS5 komm ich beispielsweise nichtmal auf das Fenster zum anmelden. Und hab dementsprechend auch kein Netz darauf.

Beim Router selbst gibts auch ein Problem. Ich hab eine Vodafone Station und auf der gibts ne LED für Power, WIFI, WPS, Internet, Phone und seit längerer Zeit leuchtet da jetzt nur noch die Power und Phone LED. Alle anderen sind aus. Wenn ich WPS drücke leuchtet die also blinkt und bei WIFI passiert nix. Das ist aber wie gesagt schon länger so und war bislang kein Problem, aber als ich den Router am Anfang des Jahres bekommen hab haben die noch alle geleuchtet.

So meine eigentliche Frage ist jetzt ob ich das irgendwie so hinbekomme das ich mich nicht Separat nochmal anmelden muss. Also Wlan Passwort usw ja aber nicht extra im Browser Profil eingeben. Das wäre mir das Liebste.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, LAN, Router, Verbindung, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internetverbindung