Internetanbieter – die besten Beiträge

Wohnung ohne Internet bezogen- Hilfe!?

Hallo! Vielleicht habt ihr Tipps für mich..

Ich bin zum 01.08 in eine neue Mietwohnung gezogen, in der es nur Glasfaser gibt. Es gibt keine Buchsen für TV (weder Kabel noch Satellit), es gibt kein DSL oder ISDN, sondern nur Lan Buchsen, die mit einem Glasfasermodem (Nokia) versorgt werden.

Mir wurde gesagt, dass das alles prima läuft und es durch den Glasfaseranschluss super schnelles Internet gibt (die Wohnung befindet sich auf dem Land).

Nun zog ich ein, habe einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser abgeschlossen und habe bis heute kein Internet. DG hat mir den Router geschickt, diesen habe ich angeschlossen, aber er verbindet sich nicht mit dem Internet. Ich rufe jeden Tag bei DG an, es passiert jedoch nichts. Der Kundenservice ist eine Katastrophe, man erhält jeden Tag die selben Floskeln, aber das Problem wird einfach nicht behoben. Ich lebe nun seit 4 Wochen in einer Wohnung ohne Aussicht auf Internet.

Das Problem an der Geschichte: Ich arbeite von Zuhause und bin auf Internet angewiesen. Ich habe mich nun krankgemeldet, aber falle bald aus der Lohnfortzahlung und hätte dann auch noch mit finanziellen Einbußen zu tun. Ich könnte mir höchstens ein Büro in der Stadt anmieten und von dort Internet nutzen- jedoch kann ich mir das nicht leisten.

Ich verzweifle langsam. Wenn mein AG das wüsste, würde er durchdrehen.

Ich habe bereits mit Telekom, Vodafone usw gesprochen. Lediglich Vodafone bietet hier ebenfalls einen Glasfaseranschluss an, die sagen aber auch, dass ein Wechsel zu denen keinen Sinn macht, denn dann müssen die sich ja mit DG rumschlagen und können auch nicht garantieren, dass ich dann hier je Internet habe.

Telekom bietet keinen Anschluss in meiner Adresse.

Es gibt ja so "Cubes", die mit Sim Karte laufen. Hier wurde mir jedoch von Telekom und Vodafone abgeraten, denn 1. sei das Mobilnetz hier nicht so gut und 2. bräuchte ich für Home Office (Datenaustausch, viele Video Calls) deutlich mehr Volumen.

Ich weiß einfach nicht weiter. Es scheint mir nicht so, als würde diese Wohnung je Internet haben. Jetzt habe ich auch noch erfahren, dass die beiden Vormieter auch kein Internet hatten. Meine Nachbarn (3 Parteien Haus) haben Internet über DG, sagen jedoch auch, dass es über ein halbes Jahr gedauert hat, bis der Anschluss endlich lief. Sie meinten, daran wäre aber der schlechte Service von DG schuld und nicht der Vermieter.

Ich schaue leider bereits nach einer neuen Wohnung, jedoch stellt sich mir auch die Frage, wer für meine Kosten aufkommt. Ich muss während einer Kündigung 3 Monate weiter zahlen, habe bei Einzug viel in die Wohnung investiert. Anscheinend habe ich keine Ansprüche ggü des Vermieters?!

Selbst wenn ich eine neue Wohnung finden sollte, würde der Umzug nicht schnell genug sein. Ich brauche dringend Internet, um arbeiten zu können :(

Habt ihr einen Rat für mich? Ich weiß wirklich nicht weiter.. DG hilft einfach nicht. Sie schicken keinen Techniker, sie prüfen den Fehler nicht, sie tauschen nicht einmal den Router um. Sie machen einfach nichts.

Internet, WLAN, Internetverbindung, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Deutsche Glasfaser

Vodafone Glasfaser warte ich nun schon über 5 jahre drauf?

Hi bin vor 11 Jahren in ein Neubaugebiet gezogen hatten schlechtes bis gar kein Internet bis 2019 wir ein vertrag abgeschlossen haben mit Vodafone. Zum vertrag selber es geht um den Glasfaser bau/Anschluss etc. also hat man damals eine summe x bezahlt für den Anschluss und alles weitere und dann hieß es warten bis sich natürlich mehr diesen vertrag holen damit Vodafone sagt ok ab nun lohnt es sich hier Glasfaser zu bauen/aktivieren.

So ca. vor 2 Jahren hat eine Fremdfirma ich hoffe im Auftrag von Vodafone sämtliche Straßen aufgerissen und etwas verlegt sowie bei uns im haus ein kleinen grauen Kasten installiert mit ein paar Anschlüssen an die allerdings noch keine Kabel gehen quasi nur Vorbereitung und das wars nun also nach 5 Jahren haben sie es geschafft ein Kasten zu bauen und die Straße aufzureißen mehr nicht und mein Internet ist nach wie vor beschissen wenn ich glück habe lad ich in der Nacht mit 500kb/s runter.

Zur frage wie kann das sein was dauert da so lange und ist das überhaupt rechtens einen so lange warten zu lassen fahr ich 2 Minuten weiter mit dem Auto hab ich freunde die mit 100mb/s runterladen der unterschied ist enorm was soll das also und wieso wird man im Dunkeln gelassen nicht ein Brief nicht ein Vertreter, irgendwann kommen Handwerker reißen deine auffahrt auf das kann doch nicht deren ernst sein.

Hat irgendjemand ne Lösung oder ein Vorschlag oder ähnliches durchgemacht weiß nicht wie ich vorgehen soll oder einfach weiter warten.

Internet, Internetverbindung, Vertrag, Glasfaser, Internetanbieter, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internetanbieter