Internet – die besten Beiträge

Freund aus WLAN kicken?

Hi ihr lieben.

Ich bin sowas von genervt.

Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung mit 7h Entfernung. Er ist jetzt für 3Wochen bei mir. Das einzige, was er bis jetzt gemacht hat, ist am Handy hängen und YouTube Videos gucken. Gestern wollte ich raus gehen, weil es schönes Wetter ist. Hab ihn 2x gefragt, ob er mit möchte. Er hat dauernd nein gesagt, hab ihn gefragt wieso, er meinte es ist Scheisss nur rumzulaufen ( ich sollte spazieren gehen .. )als ich dann gehen wollte, kam er doch mit. Nach 20min hatte er kein Bock mehr und meinte er kann nicht mehr weil er ja so Rückenschmerzen hätte. War dann echt angepisst weil ich genau wusste, dass er dann wieder nur am Handy hängt. Jedesmal, wenn ich ihn Frage ob wir was unternehmen können sagt er jedesmal nur " komm nur in mein Arm ". Ich hab mehr mals gesagt, dass ich keinen Bock habe, dauerhaft Zuhause im Bett zu liegen.

Also reden bringt da auch nicht viel, habe es schon oft genug gemacht, dann heißt es ich sei scheisss wenn ich sage dass ich darauf keinen Bock habe. Ihn zu fragen worauf er Lust hat, hab ich auch schon. Kam wieder nur " will nur im Bett liegen ". Ich kann das WLAN leider nicht einfach ausschalten, da hier noch 2 andere wohnen.

Meine Frage ist jetzt, wie kann ich ihn aus dem Router entfernen, so dass er kein WLAN mehr hat? Oder ihn die Verbindung irgendwie nehmen?

Mir wird das langsam nämlich wirklich zu blöd. Bleibt bis 4 Uhr morgens wach um Videos zu gucken und pennt meist bis 14-15 Uhr.

Computer, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Netzwerkverbindung, WLAN-Router

Vodafon ruft mich an wegen meines DSL-Vertrages? --- 08007733144?

Guten Tag zusammen. 

Heute klingelte mein Handy; die Nummer 08007733144 rief an. Ich ging ran und es meldete sich eine Dame von Vodafone (bzw. im Auftrag von Vodafone). Sie sagte, dass mein aktueller Vertrag ja bald die 24 Monate überschreiten würde (was korrekt ist) und sie ein neues Angebot für mich hätte, damit ich als Stammkunde weiterhin bei Vodafon bleibe. Ich hatte in diesem Moment aber keine Zeit, mir die Details anzuhören, woraufhin die Dame sagte, ich könne unter dieser Telefonnummer auch zurückrufen. 

Das tat ich auch und diesmal meldet sich ein junger Mann. Dieser kannte auch meine Daten (z. B. konnte er sehen, dass in meinem Vodafon-Portal noch meine alte Wohnadresse hinterlegt war und nicht meine aktuelle Adresse). Der junge Mann hatte nun einen neuen Vertrag für mich parat, bei dem ich zukünftig nur noch rund 38 Euro pro Monat zahlen sollte statt bisher 45 Euro (für 100 MBit DSL-Internet + Festnetz-Telefonanschluss). 

Um den Vertrag abzuschließen, wollte er mir ein E-Mail zusenden, in der ich nur noch auf den Bestätigen-Button klicken muss. Und in dem Moment bekam ich irgendwie Zweifel, ob das alles mit rechten Dingen zugeht! 

Ist das tatsächlich so, dass Vodafon offiziell bei mir anruft (bzw. anrufen lässt)? 

Was haben die davon, wenn mein Vertrag in Zukunft preiswerter wird?

[EDIT] Die E-Mail, die ich bestätigen sollte, kam von nicht.antworten@kundenservice.vodafone.com und auch das angehängte PDF sieht eigentlich ganz offiziell aus.

Internet, Telefon, Vertrag, DSL, Internetanbieter, Vodafone, DSL-Anschluss

Streaming-Anbieter funktionieren nicht mit WLAN (TV&PlayStation 5)?

Guten Tag,

ich bin Anfang September umgezogen und habe natürlich meinen Samsung Fernseher und meine PlayStation 5 mitgenommen. Meine Vermieter wohnen in der Wohnung unter mir. Netterweise kann ich das Internet meiner Vermieter mit nutzen. Es gibt einen LAN-Anschluss an der Wand in meiner Wohnung, der an einem Fritzbox-Repeater angeschlossen ist, worüber ich WLAN beziehe. Dieser versorgt unter anderem auch den hinteren Teil der Wohnung meiner Vermieter unter mir.

Das WLAN ist schnell und funktioniert gut mit allen meinen mobilen Geräten wie: Smartphone, iPad und MacBook auch Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime & Co funktionieren einwandfrei.

Nun zu meinem Problem: Ich habe meinen Fernseher mit dem WLAN verbunden und kann damit auch YouTube schauen. Jedoch funktioniert keiner meiner Streaming-Dienste wie: Netflix, Amazon, Twitch, Paramount, Disney, etc.

Dann dachte ich, okay komisch dann streame ich einfach über die Playstation 5. Also zack mit WLAN verbunden PSN Anmeldung klappt und Downloads sind schnell. Doch auch hier dasselbe Bild kein Streaming-Anbieter kann eine Verbindung aufbauen (abgesehen von YouTube). Zusätzlich klappen zwar alle Downloads auf der PlayStation doch auch Online Multiplayer Spiele funktionieren nicht. Netzwerk-Test sagt alles in Ordnung, Speed ist Schnell, NAT-Typ2 alles ok.

WLAN-Router raus und rein, Geräte neu starten alles schon versucht. Vielleicht hat von euch einer eine Idee ich bin echt am verzweifeln.

Vielen Dank für die Hilfe!

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, PlayStation, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, PlayStation 5, WLAN-Repeater, Smart TV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet