Glaubt ihr, dass wir in 5 bis 10 Jahren in Schulen und Universitäten in den meisten Fächern nur noch mit KIs arbeiten werden? Ich denke, dass es ähnlich ablaufen wird wie mit Taschenrechnern: In der Grundschule rechnet man bis zur 7. Klasse noch überwiegend im Kopf, danach verwendet man fast ausschließlich Taschenrechner – sogar für einfache Aufgaben wie 1+1, obwohl man die Lösung kennt. Man greift zur Sicherheit dennoch darauf zurück, weil man sich daran gewöhnt hat, nicht mehr aktiv nachzudenken, sondern nur noch einzutippen.
Ich glaube, bei KIs wird es genauso sein. Sie werden uns ermöglichen, viele Aufgaben schneller zu erledigen, wodurch vielleicht auch neue Fächer entstehen. Dinge wie das eigenständige Verfassen von Texten könnten mit der Zeit an Bedeutung verlieren, ähnlich wie das Auswendiglernen beim Programmieren. Man versteht durch die Erklärungen der KI, was passiert, aber das tiefe Einprägen oder manuelle Erarbeiten wird immer seltener.