Intelligenz – die besten Beiträge

Ich fühle mich dumm?

Ich bin aktuell mit einer Person, in die ich mich sehr verliebt habe, schon fast in der Datingphase. Ich habe schnell gemerkt, dass diese sehr intellektuell und intelligent ist. Warum auch immer, haben wir unsere Zeugnisse miteinander geteilt. Mein Abschlusszeugnis hatte von 1-4 alles dabei und das Anschlusszeugnis meines Gegenübers, das hatte eine einzige 3. sonst waren es nur einsen und zweien.

Ebenfalls hat die Person eine sehr schnelle Auffassungsgabe, ein stark ausgeprägtes Spezialinteresse und ein unglaublichen Berg an Allgemeinwissen. Was ich alles nicht mit ihr teilen kann. Ich selbst betitle mich als ungebildet , da ich mir die Wenigsten Dinge einprägen kann, ich lange brauche, bis sich neue Informationen einspeichern in meinem Langzeitgedächtnis und ich auch nicht wirklich viel Wissen von mir geben kann.

Ich habe Angst dumm zu wirken, weil ich mich offensichtlich auch dumm fühle. Die Person, in die ich mich verliebt habe, ist wirklich ein wunderbarer Mensch und hat wunderbare Eigenschaften, die gut zu mir passen. Ich bin allerdings zu tiefst verletzt, weil ich weiß, dass ich ihm nicht das Wasser reichen kann, hinsichtlich Intelligenz. Ich bin ebenfalls sehr wissbegierig, mich macht es aber traurig, dass ich mir kaum etwas merken kann.

Die Person erzählte mir auch, dass sie sich nicht daran erinnern kann, dass sie in ihrer Schulzeit wirklich gelernt hat, für irgendwelche Klausuren. Ich habe für viele Klausuren sehr viel gelernt und habe trotzdem nicht die Noten erreicht, die ich erreichen wollte.

Was hilft mir, mehr an Wissen mir anzulegen?

Warum bin ich so unbegabt und weniger intelligent?

Was hilft uns, dass sich dieser hohe Intellekt nicht als Keil einarbeitet?

Ich bin verzweifelt und wirklich sehr demotiviert.

Gefühle, Intelligenz, Dummheit, IQ, Partnerschaft, Minderwertigkeitskomplexe, Crush

Ist es normal, dass ich mich manchmal ziemlich dumm fühle?

Bitte nicht falsch verstehen:

Ich bin nicht grenzdebil o.Ä., und eigentlich zeige ich mich als ziemlich ehrgeizig und habe mir dadurch als Arbeiterkind einen Medizinstudienplatz an meiner Wunschuni ,,erkämpft" (Merkt ihr, wie ich mich gleich rechtfertigen will?)

Doch anhand meiner akademischen Leistungen definiere ich mich irgendwie viel zu sehr...So im Alltag habe ich das Gefühl, dass ich ein ziemlich ungeschickter Mensch bin:

Als wir letztens im Kletterpark waren, war ich die einzige unter einer großen Gruppe mit vielen Grundschülern, die erst nach mehreren Anläufen diesen Auf- und Zu- Mechanismus der Karabinerhaken verstanden hat. Als wir heute an einem Bubble Lab Seifenblasen ,,aufzogen", habe ich versehentlich einen kleinen Jungen als Mädchen bezeichnet (Zu meinen Geschwistern sagte ich: ,,Gebt mal dem Mädchen den Seifenblasenring"), nur weil jener einen Zopf und *in meinen Augen* weibl. Gesichtszüge trug... Am ersten Tag meines Minijobs als Kellnerin habe ich ein *verdammtes* Portemonnaie nicht aufbekommen (Lacher sind an dieser Stelle erlaubt) Außerdem stelle ich mich öfters versehentlich beim Ausgang statt beim Eingang an...

Ich habe das Gefühl, dass wenn ich mich nicht zu 100% konzentriere, ziemlich dusselig bin und zweifle dann an meinem Intellekt, v.A., weil mich sonst mein Umfeld als eine ziemlich Pfiffige charakterisiert.

Das waren jetzt natürlich sehr banale Alltagsbeispiele und nichts Philosophisches à la ,,Ich weiß, dass ich nichts weiß", aber irgendwie macht es mir doch schwer zu schaffen... Kann jm verstehen, wovon ich spreche?

Angst, Selbstbewusstsein, Intelligenz, Dummheit, IQ, Philosophieren, Selbstzweifel, tollpatschig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz