Industriemeister Chemie Vollzeit?

Industriemeister Chemie in Vollzeit

Hallo Leute

Mein Vorhaben war es nächstes Jahr mit dem Industriemeister in Vollzeit zu beginnen. Nun stellte sich heraus, dass es nicht wirklich Kurse in meiner Umgebung gibt, bzw. diese dann 8 Monate dauern und nicht wie bei anderen 4-5 Monate, oder 700km weit weg sind.

Ich hätte eigentlich den Kurs in Straubing von Eckert-Schulen in betracht gezogen, weil es am nächsten wäre, (ich komme aus Simbach am Inn, Niederbayern) aber ausgerechnet bei diesen Schulen dauert dieser immer 8 Monate in Vollzeit. Auf Nachfrage warum dieser Kurs dort doppelt so lange dauert, konnte mir keine Antwort gegeben werden, da diese noch nie davon gehört haben das man ihn auch in der Hälfte der Zeit absolvieren kann.

Nach Telefonaten mit mehreren Schulen und der IHK, zum Thema Angebote und unterschiedlichen Dauern, konnte mir nicht wirklich weitergeholfen werden. Es wurde gemeint jede Schule kann die Dauer selbst bestimmen.  

Ich hatte im Vorfeld keinerlei Bedenken das es zu wenig Auswahl gibt, schon alleine wegen dem Chmiedreieck in Bayern, nun weit gefehlt.

Ein Kurs auf Teilzeit kommt für mich eher nicht in frage. Meine Firma würde dazu auch einen Kurs anbieten, aber durch die Schichtarbeit und das die Unterrichtszeiten immer am Wochenende sind und dadurch reichlich Minusstunden aufbauen würde, möchte ich das schlicht vermeiden und schneller würde es in Vollzeit auch gehen.

Meine Frage an euch, hat/te jemand das gleiche Problem? Gibt es evtl Schulen oder Veranstaltungsorte die ich nicht gefunden habe? Wenn ihr Standorte kennt, lasst es mich bitte wissen.

Ich bin über alles hilfreiche dankbar.

Chemie, Meister, Chemikant, Industriemeister, Weiterbildung
Stduium, Meister oder einfach nur Geselle?

Hallo zusammen,

ich bin momentan in der Situation das ich ende nächsten Jahres meine Ausbildung zum Chemikanten abschließen werde und ich nicht weis was ich danach machen soll.

Das Problem ist nämlich der Schichtbetrieb.

Denn ich habe bei mir in der Firma als Azubi nur Tagschicht, also von 7:30 bis 16:15Uhr und habe genau deswegen angst das ich damit nicht klar komme.

Der Beruf selber gefällt mir und macht mir auch meistens spaß, aber ich habe vor der Ausbildung nicht darüber nachgedacht bzw war es mir egal, das ich auf schicht muss, weil ich zu dem Zeitpunkt nur aufs geld gegeuckt habe.

Aber man wird reifer und Ansichten ändern sich, deswegen weis ich nicht was ich jetzt machen soll.

Das Problem am Studium ist nunmal das ich mindestens nochmal 3 bis 5 Jahre an der FH dranhängen müsste ( und dann erst mit 27 oder 29 Fertig werde), und ich beim besten willen auch nicht weis ob ich das überhaupt packen kann. Beim meister ist das Problem das ich das ja nebenbei machen muss und genau so wenig weis ob ich das hinbekomme.

Und als geselle steht mir nur der Schichtbetrieb im weg, denn Tagschichtstellen sind selten und auch in der regel deutlich schlechter bezahlt (Weil ohne Schicht-Zulagen)

Das Studium welches mich interressiert wäre Elektrotechnik

Dann kommt noch hinzu das von meiner Familie erwartet wird das ich mindestens den meister mache, aber bestenfalls eben studieren gehe, weil jeder aus der Familie (Außer meiner mutter) Studiert hat mit Doktor titel, oder gerade noch studiert. denn andernfalls wäre ich quasi die enteuschung der Familie, und angehörig einer Arbeiterklasse über die sie sich am tisch immer lustig machen.

Zu mir:

Bald 22 Jahre alt,

12. klasse Wiederholt und mit schulischem Fachabi verlassen

Direkt im anschluss Ausbildung begonnen

jetzt planlos nach TAP 1 mit note 3

Studium, Chemie, Meister, Industriemeister, ratlos
IHK Prüfungseinsicht? Industriemeister?

Guten Tag, ich hatte in einer schriftlichen Prüfung der BQ 35%.
anschließend hatte ich die mündliche Ergänzungsprüfung mit 70%. Somit kam ich auf ein Gesamtergebnis von 46,67%. (Doppelte Gewichtung der schriftlichen)

nun hatte ich Prüfungseinsicht:
Dort habe ich festgestellt, dass ich viele Punkte nicht bekommen habe. Teilweise habe ich bei Aufgaben 0/6 Punkte bekommen, obwohl der Inhalt richtig war. Auch wenn es keine 6 von 6 Punkte gewesen wären, wären es definitiv keine 0 von 6 Punkte gewesen.

der Prüfer sagte er würde mir dort noch einen Punkt geben können.

zum Ende ist aufgefallen, dass eine Aufgabe komplett übersehen wurde.
dort habe ich dann 4 Punkte draufbekommen. Danach meinte der Prüfer „wenn du 4 Punkte mehr hast, dann hast du ja bestanden, dann müssen wir jetzt das vom Anfang nicht auch noch zu zählen, dann passt das ja“

mir war es egal Hauptsache bestanden.

er hat ein „Protokoll“ geschrieben. Da stand drin, dass ich 4 pkt mehr habe und somit auf 50,7 Prozent komme und bestanden habe.

jetzt fällt mir aber auf das die schriftliche mit der mündlichen anders ins Verhältnis gesetzt werden muss. Und ich würde auf 49% kommen.

somit wäre ich knallhart verarscht worden, weil ich noch mind. Auf einen pkt hätte bestehen können.

wir beide haben aber unterschrieben dass das ergebnis 50,7 ist und ich somit bestanden habe.

könnte er mich trotzdem noch durchfallen lassen?

Schule, Prüfung, Noten, Abschlussprüfung, IHK, Industriemeister, Nachprüfung

Meistgelesene Fragen zum Thema Industriemeister