Einliegerwohnung Elternhaus (Erwachsenes Kind)
Ich war 22 als ich vom Studium in eine Ausbildung gewechselt bin und dazu zurück zu meiner Mutter in ein großes Einfamilienhaus gezogen bin, indem sie zur Zeit alleine gewohnt hat. Ich habe 2 Zimmer im Keller bezogen, habe mich um mein Essen, Wäsche, Haushalt komplett selbst gekümmert, auch wenn wir uns Küche und Bad geteilt haben, dafür habe ich ihr monatlich immer etwas überwiesen.
Jetzt bin ich mit meiner Ausbildung fertig und meine Mutter hat mich gefragt, ob ich nicht noch länger bleiben möchte, dazu würden wir uns die Kosten teilen und den Keller noch weiter ausbauen, sodass ich Küche und Badezimmer hätte, aber keinen extra Hauseingang. Die Zimmer sind von der Größe ok, nur nicht sehr hell und ein paar Rohre sind zu sehen.
Ich weiß nun nicht ob ich das machen soll. Meine Mutter geht bald in Rente und hofft das ich z.B. auf unsere Katzen oder Hund aufpasse, wenn sie verreist. Und im Garten braucht sie auch öfter meine Hilfe, obwohl ich nie vor hatte sehr weit weg zu ziehen, hätte ich so natürlich einen großen Garten etc. was ich mir sonst nicht leisten könnte. Ich mach mir auch ein wenig Gedanken was meine Kollegen etc. denken könnten.
Was wäre eure Meinung, würdet ihr langfristig dort wohnen bleiben?