Einliegerwohnung Elternhaus (Erwachsenes Kind)
Ich war 22 als ich vom Studium in eine Ausbildung gewechselt bin und dazu zurück zu meiner Mutter in ein großes Einfamilienhaus gezogen bin, indem sie zur Zeit alleine gewohnt hat. Ich habe 2 Zimmer im Keller bezogen, habe mich um mein Essen, Wäsche, Haushalt komplett selbst gekümmert, auch wenn wir uns Küche und Bad geteilt haben, dafür habe ich ihr monatlich immer etwas überwiesen.
Jetzt bin ich mit meiner Ausbildung fertig und meine Mutter hat mich gefragt, ob ich nicht noch länger bleiben möchte, dazu würden wir uns die Kosten teilen und den Keller noch weiter ausbauen, sodass ich Küche und Badezimmer hätte, aber keinen extra Hauseingang. Die Zimmer sind von der Größe ok, nur nicht sehr hell und ein paar Rohre sind zu sehen.
Ich weiß nun nicht ob ich das machen soll. Meine Mutter geht bald in Rente und hofft das ich z.B. auf unsere Katzen oder Hund aufpasse, wenn sie verreist. Und im Garten braucht sie auch öfter meine Hilfe, obwohl ich nie vor hatte sehr weit weg zu ziehen, hätte ich so natürlich einen großen Garten etc. was ich mir sonst nicht leisten könnte. Ich mach mir auch ein wenig Gedanken was meine Kollegen etc. denken könnten.
Was wäre eure Meinung, würdet ihr langfristig dort wohnen bleiben?
7 Antworten
Man sollte das machen was zu seinem Leben passt.
Wenn du eh nicht weit weg gezogen wärst, dann ist das doch eine vernünftige Lösung.
Wenn du dich gut dabei fühlst und deine Mama auch, dann mach das so.
Ich habe auch einmal an dem Punkt gestanden, Elternhaus umbauen um eine Einliegerwohnung zu erhalten- ich bin immer noch froh, dass mein Vater damals dagegen war.
Letztendlich kommt es auf dich selbst an und wie euer Zusammenleben funktioniert - vor allem wenn auch einmal das Thema Pflege aufkommt oder bei dir eine Partnerschaft mit eigenen Vorstellungen.
Und wenn ich das Geld für einen Umbau investieren würde - dann so, dass später auch eine Vermietung an Dritte in Betracht kommt. Und vor allem - ausschließlich das Geld der Mutter. Auch innerhalb der Familie steckt man kein eigenes Geld in fremdes Eigentum.
Was dein Umfeld von dir denkt - sollte ganz egal sein.
Was die Kollegen denken ist doch egal, außerdem ist nichts Schlimmes daran, im Elternhaus in einer Einliegerwohnung zu leben. Vielleicht beneiden dich auch manche dass du vermutlich weniger Mietkosten hast oder so - aber wie gesagt, es spielt auch keine Rolle. Es ist dein Leben, es muss für dich passen.
Wenn du sowieso in der Gegend bleiben wolltest, die Wohnung für dich passt und du gut mit deiner Mutter klarkommst, verstehe ich dass du da bleibst, klingt doch sinnvoll.
Deine Kollegen geht dein Privates doch gar nichts an.
Gehe ich recht in der Annahme du erbst das alles mal? Dann wäre es nur klug wenn du jetzt schon deiner Mutter unter die Arme greifst und im Haus bleibst mit all den Aufgaben,die da kommen. Nicht machen würde ich sowas wenn sie sich in dein privates Leben wie Freund/partner und anderes reinmischen würde oder sogar bestimmen wollte.
Ich habe noch 3 Geschwister, diese sind aber eher Stadt kinder und würde nicht wieder zurück ins Dorf ziehen wollen, wir verstehen und alle gut, aber auszahlen werde ich sie trotzdem müssen. Meine Mutter meinte eben auch, dass ich so das nötige Geld zusammensparen könnte, um das Haus auf Dauer zu halten.
Aber nein Einmischen tut sie sich nicht, manchmal sehen wir uns auch öfter garnicht.
Jetzt richte doch nicht deine LebensPläne danach aus, was deine Kollegen denken könnten. Das ist wirklich das allerletzte, was mir in den Sinn käme.
Ob dich die Rohre in der Wohnung stören, musst du selber wissen, aber sowas kann man auch prima verkleiden.
Mir wäre der Punkt Helligkeit sehr wichtig, besonders in den dunklen Monaten, aber du wohnst ja schon ne Weile dort und weißt, wie du dich dabei fühlst.
Ich wohne selber seit über 2 Jahren in einer Keller-Wohnung, allerdings mit normal großen Fenstern. Man kann ja viel mit Licht "arbeiten". Für die dunklen Monate hab ich zusätzlich noch ne Tageslicht-Lampe, die ich bei Bedarf nutze.
Jetzt kommt natürlich ein wichtiger Punkt: Wie ist das Verhältnis zu deiner Mutter? Bist du "nur" zu ihr gezogen, weil es insgesamt praktischer und preiswerter ist?
Auch, wenn du ne eigene Wohnung hast, du hättest mit Sicherheit mehr Kontakt mit ihr, als würdest du woanders wohnen. Wärst du wirklich bereit, die von ihr erhofften Dienste zu bringen?
Da es dein Elternhaus ist, wirst du es ja evtl. mal erben, vielleicht mit Geschwistern zusammen. Es wäre sicher vorteilhaft, wenn du dich dann schon vorher um einiges beim Umbau gekümmert hast.
Das sind viele Punkte zum Bedenken, da kann dir auch keiner sagen, was du tun sollst.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen, zu einer Entscheidung zu kommen und wünsche dir alles Gute❣️
Ja vielen Dank.
Wir verstehen uns gut und versuchen einmal in der Woche zusammen eine film anzuschauen und zusammen zu essen. Meine Haustiere sind auf alle Fälle ein großer Pluspunkt. Ja habe bisher ein normales Fenster und würde dann gerne noch ein zweites einbauen, aber das wäre für mich ausreichend gehe ich davon aus. Manchmal muss man sich ja aus dem Weg gehen, aber das wäre ja dann gut möglich. Habe noch 3 Geschwister, diese haben zwar keine Interesse an einem Haus auf dem Dorf, aber Finanziell müssten wir uns auf alle Fälle noch einigen.