Industriekaufmann – die besten Beiträge

Ausbildungsstelle gibt nicht Bescheid?

Ich beginne am 01. September eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Nur habe ich bis jetzt weder eine Mail, einen Brief noch einen Anruf von der Firma bekommen; Wie, Wann und Wo ich da zu sein habe und weiteres.
Ich sehe das eigentlich als selbstverständlich, dass die mir Bescheid geben oder sehe ich das falsch?
Freunden und Geschwistern, welche die Jahre zuvor eine Ausbildung begonnen haben, haben selbstverständlicherweise auch von ihrer Firma/ihrem Unternehmen einen Brief mit allen wichtigen Informationen erhalten. Die haben ihre Information bis zu 4 Wochen vorher erhalten. Natürlich ist es zwar noch ca. eine Woche bis zum 01.09, nur finde ich das etwas seltsam.

Ich meine, wenn ich mich wo bewerbe und noch keine Antwort erhalte dann ist es natürlich verständlich, dass ich mich mal bei ihnen melde. Aber wenn der Vertrag unterschrieben ist und ich der ihr Auszubildende werde (die wollen ja auch mich und müssen als Firma eigentlich auch einen guten Eindruck vermitteln) und dort anfangen soll ist es doch eigentlich auch selbstverständlich, dass die mir dann die nötigen Information geben.
Ich fände das eigentlich schon ziemlich unhöflich sag ich mal, wenn die trotzdem von mir erwarten, dass ich den dafür „hinterherlaufen“ muss. (Ich werde es natürlich rechtzeitig machen, wenn wirklich nichts mehr kommt) aber was meint ihr?

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Industriekauffrau, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Industriekaufmann, Ausbildung und Studium

Ausbildung - fühle mich extrem unwohl?

Hallo Leute,

ich bin ein 26-jähriger Mann und habe bereits eine Ausbildung hinter mir. Da man im Einzelhandel jedoch nicht viel verdient (ich muss z.B. Unterhalt zahlen), reicht das Geld einfach nicht aus. Deshalb mache ich jetzt eine Umschulung zum Industriekaufmann, die aus Theorie und Praxis besteht. Die Praxis absolviere ich in Form eines Praktikums.

Als ich mein Praktikum begonnen habe, habe ich dem Betrieb direkt gesagt, dass ich keine Vorkenntnisse habe. Ich wurde dann in Abteilung X eingearbeitet, aber leider eher oberflächlich. Klar, ich bin erwachsen, aber ohne Vorkenntnisse ist es schwer, sofort alles richtig zu machen. Ich war drei Wochen dort, bevor ich wieder in die Schule musste.

Nach einem Monat kehrte ich in den Betrieb zurück, und der Chef suchte das Gespräch mit mir. Er sagte mir, dass ich Fehler gemacht hätte, die nicht akzeptabel seien. Allerdings wurde mir nicht erklärt, wie ich diese Fehler in Zukunft vermeiden kann. Statt mir zu helfen, bot er mir an, das Praktikum zu beenden, falls es mir nicht gefalle.

An einem anderen Tag war der Betrieb geschlossen, und niemand hatte mir Bescheid gesagt. Ich stand vor verschlossenen Türen und musste unverrichteter Dinge wieder nach Hause.

Heute waren nur wenige Leute im Büro, außer mir. Am Nachmittag wurde dann früher Feierabend gemacht, weil sie gemeinsam eine Freizeitaktivität geplant hatten – ohne mich. Auch beim gemeinsamen Essen des Betriebs wurde ich nicht informiert. Während alle im Gemeinschaftsraum zusammen saßen, war ich allein im Büro und habe gar nicht mitbekommen, was los ist.

Die Kommunikation ist einfach nicht vorhanden. Es wird so getan, als hätte ich schon mehrere Jahre Berufserfahrung, obwohl ich nur rund 15 Tage praktische Erfahrung habe.

Was würdet ihr tun? Mir das mega unangenehm.

Arbeit, Beruf, Mobbing, Bewerbung, Job, Stress, Menschen, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausgrenzung, Chef, Industriekaufmann, Jobsuche, Kaufmann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Industriekaufmann