Ideen – die besten Beiträge

Mit welchen Gegenstand kann ich "Gretchen" assoziieren (FAUST)?

Hallo,

Ich verzweifle gerade an meiner eigentlich super einfachen Aufgabe (Deutsch LK). Wir lesen momentan "Faust" von Goethe und sollen nun Margarete ("Gretchen") mit einem von uns ausgewählten Gegenstand assoziieren. Natürlich verstehe ich die Aufgabenstellung an sich, nur leider bin ich heute nicht sonderlich kreativ, geschweige denn produktiv. Vielleicht kann mir da ja jemand bei helfen.

Für alle, die das Werk nicht kennen, fasse ich die Figur des Gretchens kurz zusammen:

  • 14/15 Jahren alt,
  • aus kleinbürgerlichen, ärmlichen Verhältnissen,
  • wohlerzogen, schüchtern,
  • Fausts Idealbild einer Frau,
  • anfangs Faust reine sexuelle Begierde, spätere wahre Liebe,
  • trotzdem personifizierte Unschuld,
  • stark im religiösen Glauben verwurzelt und an die Kirche gebunden,
  • Gegensatz von Faust und Mephistopheles

Und damit auch niemand meckern kann, dass ich keine eigenen Überlegungen angestellt habe, möchte ich meine (nicht außergewöhnlich einfallsreichen) assoziierten Gegenstände kurz aufgreifen: Lippenstift als Zeichen der Verführung/ Blume als Verdeutlichung des Blumenorakels.. Das war es auch schon, mir fällt absolut nichts ein und sonderlich fulminant sind meine Ideen leider nicht.

Ich würde mich sehr über Antworten oder Denkanstöße freuen und vergebe natürlich auch einen Stern für eine besonders hilfreiche Antwort :-)

Deutsch, Aufgabe, Faust, Gegenstände, Goethe, Ideen, Gretchen, Leistungskurs

Hat wer kreative Ideen für eine Buchvorstellung?

Halli hallo,

Ende November (Jaja, es ist noch so lang hin, ich setze mich jedoch schon etwas frühzeitiger an diese Sache) muss ich eine Buchvorstellung halten... Und da kam mir sofort ein Buch in den Sinn: Fluch der Karibik 3 (Der Roman zum Film).

Ich liebe Buchvorstellungen und ich liebe die ganze Fluch der Karibik Reihe, kenne diese wie meine linke Westentasche..., aber momentan fehlt mir die Kreativität... Unter anderem das Wissen wie ich mein Publikum nicht langweile...

Ich habe natürlich schon einige Ideen beisammen, aber ich habe das Gefühl das sie nicht gut genug sind, geschweige denn genügen:

  • Ich wollte mich wie Jack Sparrow verkleiden, zudem eine Textstelle aus dem Buch auswendig lernen und diese dann schauspielerisch vorzeigen.
  • Eine Lesekiste (Guckkasten) kam mir ebenfalls in den Sinn...

(Das ich über das Buch detailliert vorstellen muss, wie Seitenanzahl, Autor etc, ist mir sehrwohl bewusst und das habe ich natürlich auch schon alles rausgesucht (Fragen etc...) weswegen ich mir darum keinen groen Kopf mache. Mir geht es viel eher um das Gesamtpaket und um die zwischenzeitlichen Lücken die ich irgendwie zu überbrücken vermag.

Klar könnte ich auch eine Powerpoint Präsentation gestalten, jedoch wollte ich gern etwas ... Spezielles. Und genau deswegen bitte ich euch um Hilfe!

Habt ihr Tipps/Ratschläge für mich, wie ich mein Publikum in 45 Minuten Vorstellungszeit nicht verliere? Habt ihr vielleicht auch Ideen dafür, wie man mein Buch kreativ vorstellen könnte?

Ich bin wirklich dankbar für jeden Vorschlag!

GLG

PS: Falls es euch hilft, hier ein paar Infos: Fluch der Karibik ist nebenbei auch mein Hobby (Ich schreibe nämlich Fanfictions... Also vlt könnte man das auch noch irgendwie mit einbeziehen? :/) Noch dazu bin ich ein riesen Johnny Depp Fan und kann alle Teile so gut wie auswendig mitsprechen.

Kreativität, Präsentation, Buchvorstellung, Deutschunterricht, Fluch der Karibik, Ideen, Johnny Depp, fdk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ideen