Hygiene – die besten Beiträge

Ich ekel mich vor allem?

Hey

Ich habe gemerkt, dass ich mich in den letzten Monaten immer mehr vor richtig vielen Dingen ekel. Das geht jetzt schon seit Anfang Corona so und es wird gefühlt immer extremer. Ich denke, das ist bei mir dadurch entstanden, dass man seit Corona unseren Alltag bestimmt mehr auf Hygiene achten muss. Z.B. lenkt es mich total ab, wenn in der Schule der Boden nicht geputzt ist. Dann muss ich zwanghaft dauernd auf den Boden schauen und überlege mir, was da so alles liegt (ich weiß, das ist komisch). Außerdem muss ich mir ständig die Hände waschen, sodass sie schon ganz trocken sind. Wenn meine Familie mit Straßenschuhen in mein Zimmer kommt, habe ich den Drang direkt zu saugen/putzen. Sobald ich zb vom Einkaufen oder generell von draußen komme muss ich außerdem meine Kleidung wechseln. Ich würde mich auch nie mit Straßenklamotten auch nur kurz in mein Bett setzen, das ist mir einfach zu eklig. Früher war das gar nicht so. Außerdem sauge ich mittlerweile fast täglich und ich mag es zb auch nicht, wenn benutzte Socken in meiner Wäsche liegen, ich muss die immer sofort in die Waschmaschine tun, dass ich die nicht sehen muss (wenn da möglicherweise Dreck drauf ist). Auch wenn ich draußen laufe, muss ich immer auf den Boden schauen, ob da zb Kaugummis oder Zigaretten liegen, dass ich da nicht drauftrete und das stresst mich irgendwie total.

Das waren jetzt nur ein paar Beispiele, aber ich weiß einfach nicht, was ich dagegen machen kann. Klar, ich sollte mich überwinden, aber das sagt man so einfach. Für mich ist es einfach schwer mich zu überwinden und ich weiß nicht, wie. Ich habe Angst, dass das alles noch schlimmer wird und ich vlt irgendwann eine noch größere Angst entwickle.

Habt ihr vielleicht Tipps, was ich dagegen tun könnte?

Danke im Voraus für eure Antworten!

Hygiene, Ekel, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Hund darf Pfannen und Teller auslecken. Kann der Amts- oder Vetarzt ihn wegnehmen?

Hallo,

Ich wohne mit meinem Partner mit dem ich demnächst standesamtlich heirate auf einen Bauernhof mit Schwiegereltern und Schwagern. Die besitzen einen Mischlingshund welcher in der Küche immer vom Tisch gefüttert wird und Teller sowie Töpfe zum sauber lecken bekommt. Die Kochutensilien werden NICHT im Geschirrspüler gewaschen sondern mit SHAMPOO ja genau Shampoo im Spülbecken grob gewaschen. Auf öfteres Ansprechen und deutliches klar machen ob sie es nicht lassen sollen da es unhygienisch und ekelhaft ist wurde mir vom Schwiegervater nur belächelnd gesagt ich soll mich nicht so anstellen. Mir wärs auch egal aber die Sache ist mein Partner und ich erwarten am 1.10. 2021 unsere kleine Tochter und mich ekelt es so sehr das ich bei ihnen nur schwer bis gar nix essen kann. Ich hab ihnen auch öfters schon angedroht das ich irgwann mal mit Birkenzucker koche da dieser giftig ist (nicht ernst gemeint diente nur zur einschüchterung der Hund bekommt selbst Schokoeis zum fressen), selbst diese Drohung war ihnen egal und meinten dem Hund wirds eh nix tun. Langsam hab ich echt die Nase satt. Momentan ess ich nach der Arbeit bei McDonalds, Dönerstand oder bei meiner Mutter meine Mutter aber wohnt von mir eine Stunde weg weswegen es keine Dauerlösung ist und Fastfood grad auch nicht das gesündeste auf Dauer ist aber irgendwas muss ich essen da der Hunger auf Dauer zu groß ist. Kann mir also jemand sagen ob ich zum Hausarzt gehen könnte und dieser nach der ganzen Story jemanden schicken könnte der den Hund Beschlagnahmt denn der Hund selbst bekommt nur Qualitätsschlechtes Trockenfutter von so ner 1€ Marke und lebt meist vom Schweinsbratenfett, Tellern und Töpfen mit Resten und sonstigem Geschirr wie leere Schalen vom Schokoeis oder gleich die leere Packung mit ordentlichen Brocken an Eis.

Gesundheit, Familie, Hund, Hygiene, Schwangerschaft, Gesundheit und Medizin, Hundehaltung, Kinder und Erziehung, Amtsarzt, Hygienevorschriften, Veterinäramt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene