Hundefutter – die besten Beiträge

Welches Hundefutter ist besser?

Da ich vor der Auswahl zwischen zwei Hundefutter stehe, würde ich gerne wissen, welches von den Beiden das Bessere ist?

Vielleicht kennt sich ja jemand gut mit den Inhaltsstoffen aus 😊

Hundefutter 1:

Vollkornmais, 27,5% Geflügelmehl, Maismehl, Reis, Maisprotein, Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel, Geflügelprotein (hydrolisiert), Talg, Natriumchlorid, Zichorienpulver, Muschelfleischmehl (0,05%)

Analytische Bestandteile:
Protein 26%, Fettgehalt 11%, Rohfaser 2,3%, anorganische Stoffe 6,9%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,7%, Natrium 0,45%, Magnesium 0,11%

Hundefutter 2:

Hähnchenfleisch getrocknet (27%), Reis, Reismehl, Reisprotein, Geflügelfett, Rübenmelasseschnitzel* (entzuckert), Leinsamen, Sonnenblumenöl, Apfeltrester* (1,3%), Leberhydrolisat, Cellulose, Fischhydrolisat*, Kaliumchlorid, Rapsöl, Mais, Hefe*, Natriumchlorid, Meeresalgen* , Chicoréepulver (0,15% = 0,1% Inulin), Hefe* (extrahiert 0,2% = 0,016% Mannan-Oligosaccharide)), Yucca schidigera* (0,1%), Muschelfleisch*, Kurkuma (0,05%), Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Kamille, Koriander, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, (Trockenkräuter gesamt: 0,16%); 

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 27,0%, Rohfett 16,0%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 8,5%, Calcium 1,4%, Phosphor 1,0%, Natrium 0,6%, Kalium 0,7%, Magnesium 0,08%, Omega-6-Fettsäuren 4,0%, Omega-3-Fettsäuren 0,4%

Gesundheit, Hundefutter, Trockenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter