HTML – die besten Beiträge

2 DIV mit CSS responsiv nebeneinander platzieren?

Hallo allerseits, ich versuche gerade seit zwei Tagen verzweifelt den gleichen Look zu kriegen wie der FAQ-Bereich auf folgender Seite ganz unten: https://rlax.me/

Das heißt ich möchte auf beiden Seiten mehrere Slide-Elemente haben, die unabhängig voneinander auf und zu gehen. Auf kleineren Displays soll es dann zusammengerückt werden, sodass der rechte Bereich dann unter dem unteren angezeigt wird. Aber irgendwie bekomme ich es einfach nicht hin. Ich hoffe Ihr könntet mir vielleicht etwas auf die Sprünge helfen. Hier mein Code aktuell:

<html>
<head>
<style>
	
	#left { display:block; }
	#right { display:block; }
  
  .slides {padding:0px; margin:0px auto;} 
  
  .show {display:grid; grid-template-rows:0; overflow:hidden; transition:0.75s; width:100%; margin:5px 0;}
  .show-start {min-height:0;}
  .show-end {min-height:0; align-self:end;}
  .show p {margin:0; padding:0; text-align:justify; color:#121212;}
  details.more[open] + div {grid-template-rows:10fr; padding-bottom:10px; outline:0;} 
  details summary {cursor:pointer; -webkit-tap-highlight-color:#000000; color:#121212; background-color:lightgrey; padding:10px}
  details summary:focus {outline:none !important;}
</style>
</head>




<body>
<div class="slides" id="left">
	<details class="more"><summary>The Night Café</summary></details>
	<div class="show">
		<div class="show-start">
			<p>The Night Café (French: Le Café de nuit) is an oil painting created by Dutch artist Vincent van Gogh in September 1888 in Arles.[1] Its title is inscribed lower right beneath the signature. The painting is owned by Yale University and is currently held at the Yale University Art Gallery in New Haven, Connecticut.</p>
			<br>
			<p>The interior depicted is the Café de la Gare, 30 Place Lamartine, run by Joseph-Michel Ginoux and his wife Marie, who in November 1888 posed for Van Gogh's and Gauguin's Arlésienne; a bit later, Joseph Ginoux evidently posed for both artists, too.</p>
			<p><a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Vincent_van_Gogh">Wikepedia</a></p>
		</div>
	</div>


	<details class="more"><summary>The Night Café</summary></details>
	<div class="show">
		<div class="show-start">
			<p>The Night Café (French: Le Café de nuit) is an oil painting created by Dutch artist Vincent van Gogh in September 1888 in Arles.[1] Its title is inscribed lower right beneath the signature. The painting is owned by Yale University and is currently held at the Yale University Art Gallery in New Haven, Connecticut.</p>
			<br>
			<p>The interior depicted is the Café de la Gare, 30 Place Lamartine, run by Joseph-Michel Ginoux and his wife Marie, who in November 1888 posed for Van Gogh's and Gauguin's Arlésienne; a bit later, Joseph Ginoux evidently posed for both artists, too.</p>
			<p><a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Vincent_van_Gogh">Wikepedia</a></p>
		</div>
	</div>
</div>


<div class="slides" id="right">
	<details class="more"><summary>The Night Café</summary></details>
	<div class="show">
		<div class="show-start">
			<p>The Night Café (French: Le Café de nuit) is an oil painting created by Dutch artist Vincent van Gogh in September 1888 in Arles.[1] Its title is inscribed lower right beneath the signature. The painting is owned by Yale University and is currently held at the Yale University Art Gallery in New Haven, Connecticut.</p>
			<br>
			<p>The interior depicted is the Café de la Gare, 30 Place Lamartine, run by Joseph-Michel Ginoux and his wife Marie, who in November 1888 posed for Van Gogh's and Gauguin's Arlésienne; a bit later, Joseph Ginoux evidently posed for both artists, too.</p>
			<p><a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Vincent_van_Gogh">Wikepedia</a></p>
		</div>
	</div>


	<details class="more"><summary>The Night Café</summary></details>
	<div class="show">
		<div class="show-start">
			<p>The Night Café (French: Le Café de nuit) is an oil painting created by Dutch artist Vincent van Gogh in September 1888 in Arles.[1] Its title is inscribed lower right beneath the signature. The painting is owned by Yale University and is currently held at the Yale University Art Gallery in New Haven, Connecticut.</p>
			<br>
			<p>The interior depicted is the Café de la Gare, 30 Place Lamartine, run by Joseph-Michel Ginoux and his wife Marie, who in November 1888 posed for Van Gogh's and Gauguin's Arlésienne; a bit later, Joseph Ginoux evidently posed for both artists, too.</p>
			<p><a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Vincent_van_Gogh">Wikepedia</a></p>
		</div>
	</div>
</div>

</body>
</html>  
HTML, CSS, Webdesign, Responsive Webdesign

Datenbank SQL Lite hilfe?

Hallo,

ich bin dabei Python zu lernen und wollte ein Ticket system erstellen womit man nur die Maus benutzen braucht ich bin auch schon fast fertig alles funktioniert wunderbar allerdings gibt es ein Problem und zwar will ich das 2 Nutzer gleichzeitig Tickets bzw. zeilen inder Tabelle ausfüllen können. das funktioniert nicht so ganz wenn 2 benutzer Angemeldet sind und beide das Programm gestartet haben (Beide Computer sind an gleiches Lokales Netzwerk verbunden) ist es so das der eine Nutzer seine EInträge macht der 2te Nutzer kann entweder keine Einträge machen oder er macht welche aber in seiner Tabelle entstehen zeilen vom anderen nutzer die leer sind. Das Problem scheint SQL Lite zu sein. Ist wohl nicht ganz ausgelegt das 2 nutzer gleichzeitig arbeiten. ich wollte aber das ganze Offline belassen ohne My SQL oder so davon habe ich ehh keine ahnung.

Jetzt habe ich CHAT GPT gefragt und er sagt mir es gibt eine möglichkeit mit Warteschlange um genau zu sein hat er das gesagt :

Datenbank-Verwaltung im Code: Falls du SQLite unbedingt verwenden möchtest, kannst du im Python-Programm sicherstellen, dass nur ein Nutzer gleichzeitig schreibend auf die Datenbank zugreift. Du könntest dazu eine Warteschlange einrichten, die Schreibanforderungen von verschiedenen Nutzern entgegennimmt und nacheinander ausführt.

also das hört sich genau richtig an und daher wollte ich fragen ob sich jemand damit auskennt da Datenbank für mich so 0 Ahnung.

SQL, HTML, JavaScript, Datenbank, Programmiersprache, Python, Python 3

Wie kann ich einen Button nach dem Laden einer Webseite aktiviert aussehen lassen?

Ich habe mir für mein Intranet ein kleines Video-Portal programmiert - das eigentlich ganz gut funktioniert.
Oben gibt es eine aufklappbare Ansicht mit Haupt und Unterkategorien und wenn eine Unter-Kategorie angeklickt wird öffnet sich die Seite mit einer Übersicht relevanter Videos.

Die Haupt-Kategorie gebe ich als URL-Parameter mit -> das funktioniert auch und es wird verdeckt die zu letzt verwendete Hauptkategorie angewählt.

Was nicht funktioniert, ist den Button für die aktuelle Hauptkategorie im Reitermenü so hervor zu heben als wenn er angeklickt wurde - bzw. den Button zu aktivieren.

JavaScript:

function openCity(evt, cityName) {
  // Declare all variables
  var i, tabcontent, tablinks;


  // Get all elements with class="tabcontent" and hide them
  tabcontent = document.getElementsByClassName("tabcontent");
  for (i = 0; i < tabcontent.length; i++) {
    tabcontent[i].style.display = "none";
  }


  // Get all elements with class="tablinks" and remove the class "active"
  tablinks = document.getElementsByClassName("tablinks");
  for (i = 0; i < tablinks.length; i++) {
    tablinks[i].className = tablinks[i].className.replace(" active", "");
  }

PHP-Script:


$cat = "Musik";
if (isset($_GET['cat']))
{
$cat = ($_GET['cat']);
}

echo '<details><summary> Kategorien: </summary>';
echo '<div class="tab">';

echo '<button type="button" name="Musik" class="tablinks" onclick="openCity(event, \'Musik\')">Musik</button>
<button type="button"  name="Anleitungen" class="tablinks" onclick="openCity(event, \'Anleitungen\')">Anleitungen</button>
<button type="button"  name="Kochen" class="tablinks" onclick="openCity(event, \'Kochen\')">Kochen</button>
<button type="button"  name="Backen" class="tablinks" onclick="openCity(event, \'Backen\')">Backen</button>
<button type="button"  name="Heimwerken" class="tablinks" onclick="openCity(event, \'Heimwerken\')">Heimwerken</button>';
  
echo '</div>';

echo '<!-- Tab content -->
<div id="Musik" class="tabcontent">
<div style="column-count: 5;">
'.$category_Musik.'
</div>
</div>

<div id="Anleitungen" class="tabcontent">
<div style="column-count: 5;">
'.$category_Anleitungen.'
</div>
</div>

<div id="Kochen" class="tabcontent">
<div style="column-count: 5;">
'.$category_Kochen.'
</div>
</div>

<div id="Backen" class="tabcontent">
<div style="column-count: 5;">
'.$category_Backen.'
</div>
</div>

<div id="Heimwerken" class="tabcontent">
<div style="column-count: 5;">
'.$category_Heimwerken.'
</div>
</div>';

echo '</details>';

echo '<SCRIPT type="text/javascript" language="JavaScript">
openCity(event, \''.$cat.'\'); 
</SCRIPT>';

CSS-Definitionen:



/* Style the tab */
.tab {
  overflow: hidden;
  border: 1px solid #ccc;
  background-color: #f1f1f1;
}


/* Style the buttons that are used to open the tab content */
.tab button {
  background-color: inherit;
  float: left;
  border: none;
  outline: none;
  cursor: pointer;
  padding: 14px 16px;
  transition: 0.3s;
}


/* Change background color of buttons on hover */
.tab button:hover {
  background-color: #ddd;
}


/* Create an active/current tablink class */
.tab button.active {
  background-color: #ccc;
}


/* Style the tab content */
.tabcontent {
  display: none;
  padding: 6px 12px;
  border: 1px solid #ccc;
  border-top: none;
}

so sieht es aus:

so soll es nach dem Laden der Seite aussehen:

Hat jemand eine Idee wie ich den Button für die aktuelle Kategorie beim Laden der Seite automatisch aktivieren kann?

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, PHP, Webdesign, Webentwicklung

Fokus-Keyphrase Yoast SEO - Beispiel?

Bin noch relativ neu mit SEO obwohl ich schon lange Webentwicklung mache und WordPress nutze und da ist das bekannteste wahrscheinlich Yoast SEO (oder Rank math). Ich hatte Yoast installiert und überall mit ChatGPT lesbare Titel erstellen lassen zb. Startseite – Fitnessstudio Firma XY | Fitness in Dortmund, Essen & Hamburg
Bei Fokus-Keywords habe ich [Firma XY Fitness Dortmund Essen Hamburg Kraftsport Kardio Zirkeltraining Bodybuilding Gruppentraining Personal Training Sauna [bekannter Inhaber]] ohne Komma.
(Als einfaches Beispiel, es geht nicht um Fitness).
Ich denke mal dass ich das Fokus Keyword falsch verstanden habe und das man auch nur 1 einziges Fokus Keyword haben darf wie [Personal Training]?
Und man stark auf einen Vorteil gegenüber der Konkurenz gehen soll mit dem Keyword wie das Personal Training im Vordergrund steht und nichts anderes oder nichts anderes als Erholungssport (Zumindest im Free Plan glaube ich).
Die Sache ist aber das dieses Unternehmen beispielsweise einfach "nur" besser ist (ist nicht mein unternehmen deswegen sag ich die wahrheit) als die anderen.

Es ist klar das Fitness Studios alle dasselbe anbieten, ähnliche Preise haben und alle wahrscheinlich gut sind. Nur wenn dieses Unternehmen allgemein besser ist und nicht das Rad neu erfindet oder mit irgendeinem Quatsch wirbt was macht man da ? Einfach "Premium" oder "Hochwertig" nutzen ? Das machen schon die Konkurenz obwohl es garnicht so ist anhand der Website Qualität.
Gibt es Gruppen wo man andere Leute mal drüber gucken lassen kann und nach der Meinung Fragen kann ?
Englisch Sprachige Foren kenne ich bringt mir aber nicht viel wenn sie die Sprache nicht können und ich möchte nicht Outsourcen sondern SEO besser verstehen und erlernen als Webentwickler. Die Technische Seite kenne ich schon wie Performance und Ladezeiten, Nutzerfreundlichkeit darauf habe ich geachetet. Nur ist Yoast SEO und Wordpress etwas anders als wenn man mit React/Next.js arbeitet

Computer, Marketing, Homepage, Internet, Browser, Web, HTML, IT, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Suchmaschine, CMS, Drupal, Informatik, PHP, Programmiersprache, SEO, Typo3, Webdesign, Webentwicklung, React, SEO-Tool, Laravel

Meistgelesene Beiträge zum Thema HTML