HTML – die besten Beiträge

Woocommerce "Select options" Text im Add to cart Button ändern?

Moin!

Langsam bin ich wirklich mit meinem Talent am Ende. Ich bin kein Profi Programmierer, aber so grundlegende Dinge kann ich schon. Allerdings bekomme ich eine Sache nicht hin: In meinem Shop (https://breswim.de) bekomme ich es einfach nicht hin auf der Startseite in dem Produkt Grid auf dem Add to cart Button aus "Select options" "Ausführung wählen" oder irgendwas Deutsches zu machen.

Die Seite ist mit WordPress aufgesetzt. Als Shop Plugin nutze ich Woocommerce. Das Produkt Grid was dort zu sehen ist, ist mit dem Essential Add Ons for Elementor Plugin eingebaut.

Ich habe schon die language files von meinem Theme (Savoy) und Woocommerce durchsucht, bin aber einfach nicht fündig geworden. Auch im Internet habe ich natürlich nach Lösungen gesucht und bin hierauf gestoßen: https://www.templatemonster.com/help/de/woocommerce-how-to-change-select-options-text.html Hab ich versucht.. Problem: Mein Theme hat keine custom-functions.php. Habe ich versucht eine neue custom-functions.php anzulegen mit dem dort angegeben Code, hat auch nicht funktioniert.

Kann mir bitte jemand helfen? Ich wäre euch sehr dankbar. :)

Wenn ihr noch weitere Angaben zu meinem Shop benötigt, dann schreibt kurz was ihr braucht und ich werde schnellstmöglich antworten.

Vielen Dank im Voraus!

Computer, Technik, HTML, WordPress, Java, Anwendungsentwicklung, CMS, development, PHP, Technologie, Developing, Woocommerce, Spiele und Gaming

CSS / JavaScript: Hilfe bei Leaflet-Integration?

Hallo Leute,

ich brauche Hilfe bei dieser Arbeit.

1. Es sollen zwei Karten nebeneinander sein. Jedoch soll die rechte Karte eine Here-Map sein. Wie baue ich das in den Code ein (siehe unten)?

Sie müssen http://ivansanchez.gitlab.io/Leaflet.TileLayer.HERE/leaflet-tilelayer-here.js in einem <script>-Tag laden. Danach müsste es mit sowas hier gehen:
L.tileLayer.here({
  appId: 'ViVS62MmsdTJSzwXMlHb',
  appCode: 'bsODmSCzkVqEMR8TnGPHdw'
}).addTo(map);
Statt addTo(map) kommt natürlich der Name Ihrer rechten Karte hin.
appId und appCode sind hier aus dem Beispiel von Ivan Sanchez http://ivansanchez.gitlab.io/Leaflet.TileLayer.HERE/demo.html

________________

2. Außerdem soll die zweite Karte sozusagen synchron/parallel mit der linken Karte verlaufen:

Sie müssen, wenn der Benutzer in der linken Karte zoomt oder sie verschiebt, die rechte Karte aktualisieren. Dazu müssen Sie eine Funktion schreiben, die aufgerufen wird, wenn auf der linken Karte das "zoomend" oder "moveend"-Ereignis auftritt.
Also etwa
map1.on("zoomend", meine_funktion);
und dann in der meine_funktion können Sie auf der rechten Karte "setBounds" aufrufen, um die rechte Karte zu verschieben/zu zoomen. Das "setBounds" muss dabei den aktuellen Ausschnitt der linken Karte übergeben bekommen (getBounds).

_________________________________________________

<html>
  <head>
    <link rel="stylesheet" href="https: //unpkg.com/leaflet@1.4.0/dist/leaflet.css"></link>
    <script src="https: //unpkg.com/leaflet@1.4.0/dist/leaflet.js"></script>
    <script src="http: //unpkg.com/leaflet@1.3.1/dist/leaflet.js"></script>
    <script>
      function initMaps() {
        map = new L.map('meine_map');
        L.tileLayer('https: //{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png').addTo(map);
        let karlsruhe = new L.LatLng(49, 8.4);
        map.setView(karlsruhe, 12);
        map1 = new L.map('meine_map1');
        L.tileLayer('http: //{s}.basemaps.cartocdn.com/light_all/{z}/{x}/{y}.png').addTo(map1);
        map1.setView(karlsruhe, 12);

        document.getElementById("suchen").addEventListener("click", suchen);
      }

      async function suchen() {
        let url = new URL('https: //nominatim.openstreetmap.org/search');
        url.searchParams.append('format', 'json');
        url.searchParams.append('q', document.getElementById("ort").value);

        let response = await fetch(url);
        let json = await response.json();
        let box = json[0].boundingbox;

        map.fitBounds([ [ box[0],box[2] ], [ box[1],box[3] ] ]);
        map1.fitBounds([ [ box[0],box[2] ], [ box[1],box[3] ] ]);
      }
    </script>
  </head>
  <body onLoad="initMaps()">
    <div id="meine_map" style="height: 360px; width: 360px;"></div>
    <div id="meine_map1" style="position: absolute; top: 9px; left: 375px; height: 360px; width: 360px;"></div>
    <input type="text" id="ort">
    <button id="suchen">Suchen</button>
  </body>

Anmerkung: Damit der GF-Editor die URLs nicht verfälscht, wurde im Protokoll stets ein Leerzeichen hinzugefügt.

Ich danke euch für die Hilfe im Voraus!

LG

HTML, programmieren, CSS, Java, JavaScript, Informatik, Informatiker

Meistgelesene Beiträge zum Thema HTML