Ist es sinnig ein Haus ohne Dach zu bauen?
Das überlege ich momentan. Ich denke mir, dass ich doch lieber wenns mal regnet (man erfährt es durch Wetterapps sowieso früh genug) einfach eine Folie/Plane als Bedachung rüberziehe mit einer Leiter, als dass ich einen Zimmermann bezahle, der mir den Dachstuhl baut und dann noch eine Dachdeckerfirma rufe, die mir dann das Dach auch noch deckt mit teuren Materialen. De Facto ist es Klimawandel und der Regen (vorallem im Sommer und September) ist viel weniger und maroder. So spart man einfach Geld, was man dann in den Innenausbau stecken kann. Gute Idee?