Wer hat die Regel erfunden, dass man beim Spazierengehen im Wald/Park entgegenkommende Personen grüßen muss?
Warum soll ich Menschen, die ich nicht kenne und die ich wahrscheinlich auch nie wieder sehen werde und die ich meistens schon nach weniger als 10 Sekunden wieder vergessen habe, in die Augen schauen, dabei lächeln und ihnen freundlich einen guten Tag wünschen?
Ich finde es sehr anstrengend, Menschen in die Augen zu schauen (erst recht Menschen, die man nicht kennt und deren Blick man nicht so gut einordnen kann wie von bekannten Personen). Man sagt ja nicht umsonst, dass die Augen das Tor zur Seele sind...
Abgesehen davon ist es ziemlich frustrierend, wenn dann kein freundlicher Gruß zurückkommt. Deshalb habe ich mir schon seit Langem abgewöhnt, von mir selbst aus aktiv zu grüßen.