Hilfestellung – die besten Beiträge

Wie ansprechen - man schuldet uns noch Geld?

Hallo Gemeinde,

einem Freund (nennen wir ihn A) und mir ist folgendes Szenario passiert. Von einem Bekannten aus dem Sportverein (nennen wir ihn B) wurden wir gefragt, ob wir auf einem runden Geburtstag von einem Bekannten seiner Eltern kellnern können. Wir kannten den Veranstalter der Feier nicht, sagten jedoch zu.

Es gab eine durchaus größere Feier mit rund 170 Gästen, A und ich arbeiteten für rund zehn Stunden bis tief in die Nacht dort, schanken Getränke aus und kümmerten uns um das Einsammeln des Geschirres.

Im Vorhinein wurde kein genauer Betrag als Bezahlung definiert, da wir gegenüber unserem Bekannten aus dem Sportverein nicht gierig rüberkommen wollten bzw. es zu kommerziell wirken sollte - immerhin sind wir keine ausgebildeten Gastronomen, sondern haben das nur hobbymäßig gemacht. Letztlich ist es für uns aber selbstverständlich erschienen, dass wenn man sich externes Personal organisiert dieses auch fair entlohnt.

Wir sind dann gegen Ende der Feier nach einer Verabschiedung beim Veranstalter gegangen, das war so gegen 4 Uhr morgens. Eine Bezahlung hat er uns nicht gegeben, da er angeblich gerade kein Bargeld daheim hätte. Er versicherte uns, dass er dem B in den nächsten Tagen Briefumschläge gibt, die an uns weiter gereicht werden sollen - wie man sich denken kann, ist dies nicht geschehen.

Der B konnte mir glaubhaft versichern, dass er vom Veranstalter kein Geld für unsere Leistungen erhalten hat (das glaube ich ihm auch, da er eine ehrliche Person ist). Da die Feier nun knapp zwei Wochen her ist, hätten wir gerne langsam Mal die Bezahlung.

Habt ihr Tipps, wie man das regeln könnte? Wir spielen mit dem Gedanken, persönlich noch einmal vorstellig bei dem Partyveranstalter vorstellig zu werden, wobei das auch ein bisschen aufdringlich wirkt. Natürlich kann man jetzt im Nachhinein sagen, dass man bei der Verabschiedung beharrlicher hätte sein müssen, doch um die Stimmung nicht zu vermiesen taten wir dies nicht.

Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Job, Geld, Party, Schulden, Menschen, feiern, Hilfestellung, Psychologie, Gastronomie, Gesellschaft, Leute

Ich vermisse meine "Ex- Beste Freundin". Soll ich probieren wieder Kontakt zu ihr aufzubauen?

Hallo liebe Gutefrage - Gemeinschaft,

Der Titel meiner Frage erklärt eigentlich schon alles ganz genau. Ich werde es nur noch einmal kurz genauer erklären. :)

Am 5. März 2024 habe ich den Kontakt mit meiner besten Freundin abgebrochen. Ich hatte seit einigen Monaten darüber nachgedacht und hielt es für die beste Entscheidung. Wir waren seit der 1. Klasse befreundet, also insgesamt 10 Jahre.

Also habe ich ihr gesagt, wie ich fühle, und dass ich gerne den Kontakt abbrechen würde, aus den und den Gründen. (Ich hatte eine Weile davor schon mit ihr darüber geredet, was mich an der Freundschaft stört, aber sie hat nicht den Anschein erweckt, es ändern zu wollen.) Ihre Reaktion war etwas gleichgültig, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es daran liegen kann, wie ich es formuliert habe. Sie hat so etwas in der Art wie "okay" und "warum?" geantwortet.

Naja... Ich denke immer noch an unsere Freundschaft. Sie fehlt mir. Sehr. Nur mit ihr konnte ich über bestimmte Dinge sprechen und auch wenn mir jetzt etwas passiert denke ich darüber nach dass ich es jetzt am liebsten ihr erzählen würde.

Ich weiß nur nicht, ob ich jetzt nochmal in Kontakt mit ihr treten sollte. Ich meine, nachdem ich den Kontakt abgebrochen habe...?! Das ist doch seltsam. Ich weiß auch gar nicht, was sie jetzt über mich denkt.

Was würdet ihr in meiner Situation tun? Hat jemand Tipps? Vielleicht auch wie ich sie darauf ansprechen sollte (falls ihr der Meinung seid ich sollte es tun)

LG👋🏻

Liebe, Mädchen, Frauen, Hilfestellung, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung