Helft bitte leute🙏?

3 Antworten

Indem man die Edukte und die Produkte hinschreibt und dann ausgleicht.

Beispiel: Eisen und Schwefel reagiert zu Eisensulfid

Fe + S -> FeS

Ausgleichen ist nicht mehr nötig, da alles bereits korrekt ist.

Beispiel: Magnesium reagiert mit Sauerstoff zu Magnesiumoxid:

Mg + O2 -> MgO

Hier musst du noch ausgleichen, weil links mehr Sauerstoff ist als rechts, also

2Mg + O2 -> 2MgO

m.f.G.

anwesende


UwuGirlXD 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 12:24

Danke man🙏

Man schreibt zuerst mal alle Edukte und Produkte korrekt auf.

In den Indizes darf nie rumgepfuscht werden, anderer Index = anderer Stoff.

Das Ausgleichen ist zwar manchmal recht fummelig, aber im Kern Rechnen auf Gundschulniveau.

Am Ende Probe machen. Alle Elemente müssen links und rechts in der gleichen Anzahl vorkommen, die Ladung muss gleich sein.
Nachfrage "Ist diese Gleichung korrekt" ohne eigene Probe = Frechheit.

Auf YouTube gibt es da sicher genug Tutorials zu, die es dir besser erklären.