Hallo Community,
Ich habe ein Altbau-Fachwerkhaus, das durchgehend mit dünnen Holzlatten verkleidet und anschließend mit Lehm verputzt wurde. Wände und Decken sind alles in dieser Bauweise.
Jetzt möchte ich einerseits den Lehmputz erhalten, aufgrund der Eigenschaften und der sonst aufkommenden Mehrarbeit (oder? 😄).
Wie würdet ihr Profis das machen?
Mein Stand ist: Mit neuem Lehm&Fasern füllen und beiputzen.
Wie man sieht, befindet sich bereits stellenweise und sogar teilweise als Oberputz ein anderer dünner Putz.
Wie immer vielen Dank für die Top-Antworten, die folgen!!!!!