Kann ich die Linoleum Tischplatte einkürzen lassen?
Hallo ihr lieben,
Ich überlege, mir eine gebrauchte runde Tischplatte (ca. 120 cm Durchmesser) mit Linoleum-Oberfläche zu kaufen. Die Platte hat keinen Multiplex-Kern, sondern scheint aus MDF zu sein, mit einer furnierten Kante????
Ich würde sie gerne auf ca. 110 cm oder 100 cm kürzen lassen – hat jemand Erfahrung damit?
Geht das problemlos beim Tischler oder franst das Furnier und Linoleum beim Schneiden? Und wie behandelt man die neue Kante am besten nach – schleifen, lackieren, neu furnieren?
Was kostet der Spaß beim Tischler?
Freue mich über Tipps und Erfahrungswerte!
3 Antworten
Vermutlich kostet das mehr, als der ganze Tisch noch wert ist.
Ich würde den Tisch so lassen, wie er ist und mich z. B. bei Kleinanzeigen.de auf die Suche machen.
Der Tischler /Schreiner kann die Platte kleiner schneiden und entweder einen UMLEIMER anbringen oder eine Nut fräsen und eine flexible Kunststoff Kante einbauen.
Frage vorab nach den Kosten ! Das ist eine Arbeit die viel Zeit eines MItarbeiters kostet ! Plane mind. 180,-€ ein .
Das ist wirtschaftlich fast unmöglich. Wenn die Platte beim Tischlereibetrieb sauber geschnitten werden kann wird auf jeden Fall ein neuer Umleimer und vermutlich ein neuer Linobelag fällig sein.
Da wäre es besser, die Platte neu zu machen.