Heimkino – die besten Beiträge

Welches Heimkino Soundsystem?

Guten Abend liebe Gute Frage Gemeinde,

ich möchte mir ein neues Heimkino Soundsystem anschaffen.

Aktuell nutze ich ein EDIFIER C2XD 2.1 System.

https://www.amazon.de/EDIFIER-C2XD-Lautsprechersystem-Infrarot-Fernbedienung-optischem/dp/B00A50PFIW )

Ich möchte auf was stärkeres umsteigen, auch auf 5.1, auch wenn das leider bedeutet, dass ich irgendwie die Kabel vom TV hinters Sofa quer durch den Raum kriegen muss (garkein Nerv drauf^^).

Folgende 4 Systeme habe ich aktuell im Visier:

(links dienen nur zur Orientierung)

1. Teufel Concept E 450 Digital 5.1-Set

https://smile.amazon.de/Teufel-Concept-Digital-5-1-Set-5-1-Komplettanlage-Schwarz/dp/B014PNBYSO/

Persönlich größter Nachteil: kein HDMI EIngang, wobei ich gestehe, dass ich eh nicht kapiere wie ein HDMI Kabel da funktioniert, da ich noch nie einen Verstärker hatte :D

2. Yamaha NS-PA40

https://de.yamaha.com/de/products/audio_visual/speaker_systems/ns-pa40/specs.html#product-tabs

3. Pioneer MCS 737

https://www.euronics.de/tv-und-audio/hifi-und-audio/heimkino-komplettanlagen/mcs-737-3d-blu-ray-5.1-a-v-heimkinosystem-schwarz-4051168857421

4. Denon Verstärker + 5.2 (wieso 2? , vermute Tippfehler) Magnat System

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/denon-avr-x520bt-5-2-anlage-magnat-lautsprecher-aktivsubwoofer/2129644559-172-2713

Ich tippe auf dieses System:

https://smile.amazon.de/Cinema-Star-5-1-Subwoofer-Satellitensystem-Subwoofer-Schwarz/dp/B09J945X3C/

Welches System hat eurer Meinung nach das beste Potential für ein Heimkino Sound (und Musikanlage).

Bild zum Beitrag
Magnat 5.1 + Denon Verstärker 40%
Teufel Concept E 450 Digital 5.1-Set 20%
Yamaha NS-PA40 20%
Pioneer MCS 737 20%
Technik, Heimkino, Sound, Soundsystem

Tiefe Töne am Sitzplatz verbessern?

Hi!

Da ich ausgezogen bin, wollte ich mir mal eine solide Anlage gönnen. Auch wenn solche Markenlautsprecher von Audiophilen sehr umstritten sind, mag ich den Ton davon :).

Bin von der Sonos Beam auf die Sonos Playbase mit Surroundspeakern umgestiegen. Mit etwas Geduld ist das über Ebay wirklich das Geld wert!

Ich hatte mit der Beam in der Wohnung schon das Gefühl, dass da irgendwie der Bass fehlt. Mir war schon klar, dass das kein sonderlich guter Raum für gescheite Akustik ist (Hohle Wände und ein recht großer Raum). Aber ich dachte, dass der Beam es einfach an Power fehlt, um den Raum zu beschallen.

Dann kam die Playbase. Größer, mehr Treiber und eingebauter Tieftöner. Die Soundqualität ist wirklich gut, nur fehlen als noch die tiefen Töne. Jedenfalls auf meiner Couch. Gehe ich in den Flur, oder in eine bestimmte Ecke des Raumes, ist der Bass beeindruckend! Habe schon versucht den Bass per eq hoch zu drehen, hab Trueplay und loudness in der App aktiviert, aber ändern tut sich da nicht viel.

Jetzt hab ich selbst ein wenig recherchiert, bin aber nur auf solche Bassfallen gestoßen. Nun ich brauche doch eher etwas, das den Bass im Raum verteilt, oder? Habe die Couch und die Lautsprecher schon versucht etwas zu verschieben, aber vergeblich. Ein anderer Platz im Raum für die Anlage kommt wegen Platzmangel auch nicht in Frage. Ein richtiger Sub auch nicht. Nicht nur, dass mich das nochmal gefühlt so viel kosten würde, wie die Anlage selbst, sondern schätze ich, würden nen Tag später dann auch die Nachbarn klingeln.

Gibt es irgendwas, das ich tun, oder ausprobieren kann? Was auch bezahlbar und in einer Mietwohnung verwirklichbar ist? Nein, auch nicht umziehen.

Lg!

Musik, Lautsprecher, Ton, Bass, Heimkino, Sonos, Tontechnik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heimkino