Aramäisch gilt in meiner Familie seit mehreren Jahrhunderten als „ausgestorben“, weil ich ein arabisierter maronitischer Libanese bin. Allerdings habe ich vor, Aramäisch zu lernen, um sie vom aussterben zu schützen und sie in meiner Blutlinie wieder lebendig zu machen (Auch als Muttersprache). Beim Aramäisch lernen gab es bei der Wiederbelebung ein paar Fortschritte:
- Ich kann Aramäisch lesen
- Ich kann Aramäisch schreiben
- schon ein paar einfache Sätze bilden
- Kann die Hälfte vom Vaterunser
Wenn ich an die Wiederbelebung denke, stelle ich mir auch gleichzeitig Eliezer-Ben-Yehuda vor, wie er Hebräisch zurückgebracht hat. Er war nur eine einzige Person, die angefangen hat. Aber ich frage mich: „An wem hat sich Eliezer-Ben-Yehuda gewendet, um Hebräisch in Medien und Schulen zu fördern? Allein wegen ihm wurde Hebräisch 1948 als Amtssprache in Israel eingeführt.“
Habe ich überhaupt das Zeug dazu, eine Bewegung wie Eliezer-Ben-Yehuda zu gründen? Ich bin ein stinknormaler 16 Jähriger Junge, der in Deutschland lebt!