Okay. Das ist weird. Ich weiß. Aber ich muss es jetzt einfach mal loswerden, daher Wegwerfacc und KI-Hilfe beim schreiben.
Ich wohne in einem Altbau mit insgesamt acht Parteien. Kein großer Kontakt, jeder lebt für sich. Der Müll wird draußen im Hinterhof in Tonnen gesammelt – Restmüll, Gelber Sack, Papier, Biomüll. Das Übliche.
Vor drei Jahren hab ich beim Rausbringen gesehen, dass vor einer Tür im dritten Stock regelmäßig Mülltüten standen. Immer dieselbe Sorte Beutel, ordentlich zugeknotet, leicht. Ich dachte, vielleicht hat jemand Probleme mit Gehen oder ist alt. Ich hab sie einfach mit runtergenommen. Einfach so.
Am nächsten Tag stand wieder eine da.
Das ging eine Weile so. Irgendwann hab ich aufgehört, darüber nachzudenken. Ich hab den Müll runtergebracht, als wäre es meiner. Es war eine Art Automatismus.
Was seltsam ist: Ich weiß nicht, wer hinter der Tür wohnt. Es ist nie Licht an. Ich hab nie jemanden kommen oder gehen sehen. Keine Klingelschilder. Nichts. Und die Tüten sind nie schwer – keine Essensreste, kein Geruch. Ich hab sie einmal aus Neugier aufgeschnitten (ja, ich weiß), und es war nur Papier drin. Zerknüllte Zeitungsstücke, alte Quittungen, ein abgerissenes Stück Tapete. Sonst nichts.
Einmal lag ein Zettel drauf:
"Danke, dass Sie das tun."
In sauberer Handschrift. Kein Name.
Ich hab nie geantwortet. Keine Ahnung, ob ich das hätte tun sollen.
Seitdem mach ich einfach weiter. Ich bringe den Müll runter, jemand stellt ihn raus. Es ist wie ein stilles Abkommen. Manchmal frag ich mich, ob die Wohnung überhaupt bewohnt ist. Vielleicht ist es ein leerer Raum. Vielleicht jemand, der dort einfach... verschwindet.
Ich wohne bald woanders. Aber ich hab überlegt, ob ich dem nächsten Mieter einen kleinen Zettel hinterlasse:
"Wenn vor der Tür oben Müll steht – nimm ihn einfach mit. Es gehört irgendwie dazu."