Haushalt – die besten Beiträge

Kosten für Schimmelbeseitigung bei Auszug – was darf der Vermieter?

Hallo zusammen,

ich ziehe bald aus meiner jetzigen Wohnung aus und habe nun ein Problem mit meinem Vermieter. In meinem Badezimmer gab es über die Jahre immer wieder kleineren Schimmelbefall. Ich habe das mehrfach dem Maler der Vermieterfirma gemeldet, der mir auch bestätigt hat, dass der Schimmel immer wieder an derselben Stelle auftritt – trotz Reinigung und Lüften. Auch andere Mieter aus dem Haus, die bereits ausgezogen sind, haben ähnliche Erfahrungen gemacht.

Jetzt, kurz vor dem Auszug, will mir die Vermietung plötzlich die Schuld zuschieben und behauptet, ich hätte nicht richtig gelüftet. Es wird mir sogar angedroht, dass ich die Sanierungskosten tragen muss. Ich habe den Eindruck, dass das nur ein Vorwand ist, um meine Kaution einzubehalten. Seit meiner Kündigung wird der Umgangston der Vermietung auch zunehmend unfreundlich, provokant und befremdlich.

Ich überlege, den Schimmel jetzt selbst zu entfernen und mit spezieller Antischimmelfarbe zu überstreichen. Natürlich werde ich alles mit Fotos dokumentieren und die Wohnung wie im Mietvertrag vorgeschrieben übergeben – in einem ordentlichen, aber gebrauchten Zustand.

Was meint ihr? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Haushalt, Haus, Kündigung, Wohnung, Fenster, Miete, Schimmel, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Renovierung, Mietvertrag, mieten, Wohnungsübergabe, Mietrecht Kündigung

Warum entsorgen so viele illegal ihren Müll?

Guten Abend und schönen Wochenstart morgen,

Wir wohnen in einer ca. 5000 Einwohner großen Gemeinde, die aus mehreren kleineren Fraktionen besteht. In letzter Zeit, vor allem aber nach der Corona Pandemie hat bei uns in der Gemeinde die illegale Müllentsorgung stark zugenommen. Ich weiß jetzt nicht wie es in anderen Nachbargemeinden ist aber da wird es sicher ähnlich sein.

Die Abfallentsorgung ist in unserer Gemeinde folgendermaßen geregelt und funktioniert einwandfrei:

Jeder Haushalt hat 2x 80 Liter Müllcontainer. Einer für den Restmüll, der andere für den Biomüll. Diese werden immer jeden Montag entleert.

Dazu gibt es noch in jedem Viertel einen Minirecycling mit mehreren Wertstoffinseln. Die Container für Papier und Glas sind 24/7 offen und jeder kann dort Papier und Glas entsorgen. Neben diesen beiden Containern gibt es noch einen großen Container, wo man Plastik, Dosen, Kartone und Gartenabfälle sowie Bratfett entsorgen kann. Dieser Container hat bei uns nur dienstags den ganzen Tag geöffnet und es ist auch ein Mitarbeiter von der Abfallwirtschaft anwesend. An den restlichen Tagen ist dieser besagte große Container geschlossen.

Außerdem gibt es in unserer Gemeinde einen großen Recyclinghof, der Montag bis Samstag geöffnet hat wo man jegliche Art von Müll entsorgen kann. Man kann dort Plastik, Papier, Karton, Dosen, Alteisen, Sperrmüll, Altkleider, Bauschutt, Elektrogeräte usw. entsorgen.

Wie gesagt seit Corona hat die Illegale Müllentsorgung bei uns stark zugenommen. Bei den Wertstoffinseln werden (sicherlich Nachts) Müllsäcke mit jeglichem Inhalt nur hingestellt und es stinkt fürchterlich, manchmal wird sogar Sperrmüll entsorgt. Diese Leute haben einfach keinen Anstand.

Ich habe mich an die Gemeinde gewandt und das Problem geschildert, nun wurden an den Minirecycling und Wertstoffinseln Kameras aufgestellt und es wurde auch klar beschriftet das der Bereich Videoüberwacht wird. Diese Maßnahme hat bis jetzt wenig Wirkung gezeigt.

Ich selber bin nicht dafür zuständig für die Müllentsorgung, jedoch finde ich die Situation mehr als belastbar wenn jeden Tag um die 10 Müllsäcke dort rumliegen.

Wir zahlen sehr wenig Müllgebühr dann wird es doch kein Problem. das Problem ist allerdings das hat die Gemeinde in einer Aussendung mitgeteilt, das die Müllgebühren steigen werden, wenn der Müll von den Bewohnern nicht korrekt entsorgt wird.

Mittlerweile haben wir auch einige Ratten schon gesichtet. An Spitzentagen stapeln sich dort Berge von Müllsäcke und manchmal liegt der Müll sogar lose herum.

Was kann man tun?

Haushalt, Recycling, Geld, Müll, Abfall, Abfallentsorgung, Entsorgung, Mülltonne, Mülltrennung, Plastik, Restmüll

Mehrfamilienhaus haben keine Hausverwaltung?

Hallo,

ich lebe in einem Mehrfamilienhaus. Ich lebe gefühlt wie in Russland. Im Winter müssen wir ständig Wasser im Topf kochen. Heißes Wasser gibt es nur manchmal. Heizung geht nicht. Wir haben kein gescheites Dach. Nur ein Flachdach. Wir haben Schimmel in der Wohnung (Wohnen ganz oben nur mit Flachdach). Unsere Glastür unten wurde nach ca. 7 Jahren repariert. Habe mich gefreut. Meiner Mutter hat erzählt der Nachbarsjunge sei sauer geworden weil er mit seinem Hund gmGassi gehen wollte und abgesperrt ist und hat die Glastüre kaputtgetreten. Habs auch gehört. Aber nicht die Polizei gerufen. Hätte ich machen sollen. Frick. Wir leben hier wie die Zig.....

Wir hatten eine Rattenplage. Haben unter dem Asphalt gelebt. Kammerjäger kam. Ratten tot.

Trotz 4 Mülltonnen zu viel Müll, weil die Dönerbude nebenan seinen Müll bei uns reinwirft. Alter Hausmeister sagt, dass die Dönerfrau einfach mal einen Handwerker gerufen hat und seitdem Wasser und wer weiß noch wasvon uns abzapft. Ordnungsamt hat mal eine Geldstrafe verteilt. Das wars. Der deutsche Nachbar gegenüber hat die Schnauze voll und nach X mal Briefe schreiben an die Gemeinde voll und hat angefangen die Mülltonnen abzufackeln. Nachbar schrieb wörtlich: "Zustände wie bei Heinz (Ketchuphersteller) aufm Müll".

Unten am Müll standen schon Kinderwagen. Waschmaschinen alte Sofas/Sperrmüll vom Türken Cafe. Momentan steht da eine alte Holztür,ein Kühlschrank und 5 Whiskeyflaschen. Wer zuerstkommt mahlt zuerst hihi. 😁

. Wegen dem Türken Cafee habe ich jeden Tag die Polizei gerufen. Meine Mama konnte wegen der lauten Musik die regelmäßig bis 6 Uhr lief nicht schlafen. Dann kam die Polizei knapp 20 mal bis die endlich Ruhe gegeben haben.

Wir haben keine Hausverwaltung. Die alte hat aufgegeben. Wie kann ich etwas daran ändern?

Einfach akzeptieren was man nicht ändern kann oder was dagegen tun?

Voll peinlich. Überall Müll. Ich schäme mich. Ich kann nicht mal meine Familie dazu erziehen ihren Müll Anständig zu trennen. Restmüll und Gelber Sack werden trotz seperater Müllbehältnisse nicht fachgerecht getrennt. Wenigstens trennen die Glas und Papier.

Mir könnte das alles einfach scheißegal sein. Sollte es auch. Ist es aber nicht.

Ach und neulich gab es einen Hausbrand weswegen die Internetleitungen neugemacht werden mussten.

Und irgendein Türke stellt seine alten Autos da ab die er Schwarz verkauft. Da stehen einfach 4 herrenlose Autos und 2 Wohnwagen ohne Kennzeichen. Wir strugglen mit dem Parkplatz.

Das Haus hat Risse im Beton und sieht einsturzgefährded aus.

Lg

Haushalt, Männer, Wasser, Temperatur, Türkei, Polizei, Menschen, Gas, Strom, Deutschland, Frauen, Heizkosten, Gericht, Heizung, heizen, Amt, Ausländer, Bayern, Gesellschaft, Heizkörper, Heizungsanlage, Justiz, Ordnungsamt, Streit, Wasserschaden, Warmwasser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt