Irgendwie geht das nicht in meinen Kopf.
Aber das ist ja nicht vom Himmel gefallen, irgendwelche Menschen müssen das ja so hergestellt haben, dass es so funktioniert. Also man hat ein Stück Metall und da nimmt man dann Veränderungen vor. Und die führen dann dazu, dass sowas wie ein Taschenrechner oder Computer oder Handy oder was auch immer funktioniert. Aber wie funktioniert das. Also wie kann ein Mensch irgendwas an dieser Metallplatte verändern, sodass am Ende da dann was rauskommt.
Also einfach nur die Grundmechanik, nicht wie Transistoren oder Mikrochips oder so funktionieren, weil ich verstehe schon die Grundmechanik nicht. Es hat ja mit ner Übersetzung von Zahlen in Darstellungen zu tun, die nur aus einsen und nullen besteht. Aber wie kann das Metall überhaupt wissen, was genau das ist? Also das es jetzt irgendeine Zahlenkombination (von der ich nichtmal weiß wie die zustande kommt, also wie sage ich jetzt dem Metall, du sollst mit ner Zahlenkombination genau das machen?)