Hallo, ich habe meinen Zwerghamster (männlich, geb. September 2020) anfänglich wegen schlechter Beratung der Tierschutzorganisation unwissentlich überfüttert. Als er über 60 g hatte, habe ich mich besser informiert und seine Ernährung umgestellt. Erst nahm er gar nicht ab (vermutlich, weil er noch Vorräte hatte), dann sehr schnell -10 g. Ich wollte seinem Organismus dann eine Pause gönnen (und er war auch sehr übellaunig zu der Zeit) und habe erstmal wieder etwas mehr gefüttert. Nun hält er seit etwas über 4 Wochen 50 g und sieht so aus:
Zum Vergleich, hier hatte er noch 60 g:
Ich finde, er hat sichtlich abgenommen (und ist auch wesentlich agiler seither), aber er hat immer noch Speckringe, oder? Also für mein Gefühl gehören nochmal ca. 10 g runter. Liege ich da richtig?
Und muss ich bei seiner Diät irgendwas beachten, er ist ja nicht mehr der Jüngste?
Die letzten 4 Wochen bekam er täglich
- 1 TL Basisfutter von Getzoo
- + extra Grassamen
- 1 Gammarus
- 2 daumennagelgroße Stücke grüner Paprika/Gurke/Zucchini
- 2 Melonen- oder Gurkenkerne
Als Snack alle paar Tage mal eine Löwenzahnwurzel oder getrocknete Blüten, Kräuter und Blätter.
Ich wollte nun die Grassamen und die Kerne streichen und nur noch jeden 2. Tag einen Gammarus geben, aber er hat sofort wieder mit dem Beißen begonnen :(
Hilfe bitte!