Hamas – die besten Beiträge

Kann der 7. Oktober 23 als der Unabhängigkeitstags der Palästiner in die Geschichte eingehen?

Nach den kolossalen Fehlern die Israel gemacht hat, als es die Kontrolle fuer die HIlfsgueter in Gaza uebernommen hat, mit dem Ziel die Hamas zu entmachten, hat diese die Situation zu ihrem Vorteil ausgenutzt. Das Resultat kennen wir: internationaler Aufschrei und mehr und mehr Staaten geben bekannt dass sie in der September Sitzung der UN einen palestinensischen Staat anerkennen wollen.

Meine Theorie: Der Staat Israel wurde erst von der UN anerkannt, und daraufhin de jure von einem Grossteil der Staaten der Welt, u.a. wegen des Holocausts. Es scheint dass die Hamas den gleichen Weg ansteuert, und deshalb die Informationen ueber Genozid und Hunger in Gaza anfeuert.

Dieser Hunger ist diesmal, im Gegensatz zu mehreren Malen letztes Jahr, echt. Ja, die Hamas benutzt Bilder von Kindern mit Zerebralparese, ja die UN hat sich geweigert Nahrung zu verteilen - aber wir sehen an den Preisen auf dem Schwarzmarkt (die Hebreaische Uni hat darueber letzte Woche eine Studie veroeffentlicht) dass die Situation kritisch fuer sehr viele Gazaner ist.

Israel hat den Fehler, Nahrung exklusiv ueber den GHF zu verteilen, seit einer Woche eingestanden und versucht Schaden zu minimieren, indem es mehr Grenzuebergaenge geoeffnet Airdrops macht, kommerzielle Lieferungen ermoeglicht, die Entsalzungsanlage an israelischen Strom angeschlossen hat - und jeden Tag 10 stuendige Waffenpausen macht um Lieferungen zu ermoeglichen.

Das ist das erste Mal dass Hamas Waffenpausen umsomst bekommt, ohne Geiseln zurueckzugeben, und das, waehrend Verhandlungen mit der Hamas in Doha laufen, in denen Israel diesmal zu grossen Kompromissen bereit ist. Gleichzeitig gab Keir Starmer bekannt, dass er einen palestinesischen Staat im September anerkennen werde, wenn es bis dahin keine Waffenpause bzw. Ende des Kriegs gibt. Die Hamas hat offensichtlich jeden Grund die Verhandlungen zum Stillstand zu bringen - ich glaube nicht dass es das ist was Starmer beabsichtigt hat, aber das ist das Resultat.

Wenn der Plan der Hamas aufgeht, bekommen sie den ultimativen Preis - einen Staat. Mal abgesehen von der Tatsache dass das den Palestinensern nicht helfen wuerde und keine nachhaltige Loesung waere, wuerde das die Terrororganisationen der Welt ermutigen, Geiselnahmen wuerden zunehmen, und die Welt waere noch ein Stueck unsicherer.

Was denkt ihr? Kann Israel den Schaden noch minimieren? Oder geht Hamas' Strategie auf?

Terror, Hamas, Israel

Mosab Hassan Yousef für den Friedensnobelpreis nominiert?

Laut eigener Aussage wurde er für 2025 nominiert.

https://www.instagram.com/p/DM0MfPqR26k/

Laut offiziellen Angaben wurden bisher 244 Personen für die Friedensnobelpreisvergabe am 10. Dezember nominiert, wobei weder die Medien, noch die Kandidaten darüber informiert werden sollten.

https://www.nobelpeaceprize.org/press/press-releases/nominations-for-the-nobel-peace-prize-2025

Mosab Hassan Yousef ist der Sohn von Scheich Hassan Yousef, welcher einer der Mitgründer der Hamas in Palästina ist, welcher in den 1970er Jahren während seines Islamstudiums in Jordanien mit der Muslimbruderschaft in Kontakt kam.

Mosab Hassan Yousef kommt direkt aus dem Führungsnetzwerk der Hamas und hat den Islam selbst gründlich studiert. Heute ist er ein islamkritischer Aktivist, der besonders gegen die Hamas und das Unrecht in Palästina aufklärt. Er wird auch "der grüne Prinz" genannt.

Einige werfen ihm Beeinflussung vor, weil er nach seiner Inhaftierung auch als Agent für den israelischen Geheimdienst Schin Bet aktiv war (V-Mann). Trotzdem ist er auch Jahre danach noch aktiv an der Aufklärung über die Hamas beteiligt.

https://www.youtube.com/shorts/fDAdH_M8MTg

https://www.youtube.com/shorts/ZZkLGBJ0gsI

Wäre er ein guter Kandidat für den Friedensnobelpreis?

Islam, Krieg, Gaza, Hamas, Israel, Judentum, Muslime, Palästina, Friedensnobelpreis, Palästinenser

Palästina als Staat anerkennen -Sinnvoll oder politischer Selbstmord?

Seid ihr dafür oder dagegen?

Pro:

1. Völkerrechtliche Selbstbestimmung

Palästinenser haben wie jedes Volk das Recht auf einen eigenen souveränen Staat. Die Anerkennung würde ihre politische und territoriale Identität stärken.

2. Gleichgewicht im Friedensprozess

Eine Anerkennung kann dazu beitragen, das Machtungleichgewicht gegenüber Israel zu verringern. Sie könnte Verhandlungen auf Augenhöhe fördern.

3. Internationale Legitimität

147 Staaten haben Palästina bereits anerkannt. Eine weitere Anerkennung stärkt die UN Institutionen und fördert globale Gerechtigkeit.

Contra:

1. Einseitigkeit untergräbt Friedensverhandlungen und den Staat Israel

Israel argumentiert, dass ein palästinensischer Staat nur durch direkte Verhandlungen mit Israel selbst entstehen darf. Und nicht durch internationale Alleingänge von Staaten, die Palästina anerkennen, ohne das Israel bei dieser Entscheidung mit einbezogen wird. Das ist eine einseitige Anerkennung, die Israels internationale Stellung untergräbt.

2. Sicherheitspolitisch nicht realistisch

Ein palästinensischer Staat, mit Gaza als Machtzentrum der Hamas, wirft legitime und berechtigte sicherheitspolitische Fragen auf. Solange die Hamas Gaza kontrolliert, kann ein palästinensischer Staat, Israel nicht die notwendigen Sicherheitsgarantien geben. Auch die PLO und die Fatah können das aktuell nicht.

3. Die Kernfragen bleiben ungeklärt

Israel verweist auf die ungelösten Kernfragen: Grenzen, Flüchtlingsrückkehr, Sicherheit, Siedlungen und der Status Jerusalems. Eine Anerkennung Palästinas ohne diese Fragen zu klären, würde laut Israel den Konflikt eher verfestigen als lösen. Aktuell ist Palästina in sich gespalten. Während die palästinensischen Teile des Westjordanland von der PLO und Fatah kontrolliert wird, hat in Gaza bekanntlich die Hamas die Kontrolle. Wer aber kontrolliert den Staat Palästina? Wer hat die Kontrolle? Kann nach aktuellem Stand Gaza dann überhaupt zu einem Palästinensischen Staat gehören, wenn eine anerkannte, palästinensische Regierung, dort gar nicht die Kontrolle halten kann?

Bild zum Beitrag
Pro / Palästina 🇵🇸 59%
Contra / Israel 🇮🇱 41%
Religion, Islam, Geschichte, Kanada, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Christentum, Waffen, Frieden, Niederlande, Ethik, Geografie, Gesellschaft, Hamas, internationale Politik, Iran, Israel, Judentum, Menschenrechte, Nahostkonflikt, Palästina, Soziales, Staat, Terrorismus, Völkerrecht, Nahostkrieg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamas