Haarwachstum – die besten Beiträge

Geheimratsecken mit 13!?

Servus!

Hier ist mal meine kurze Vorstellung: Ich bin 13 Jahre alt und männlich, sehe fast 1:1 wie mein Vater aus, der schon mit ca. 21 eine komplette Glatze hatte. Meine Opas sind anders, Mutter hat gute Haare, hab eine andere Augenfarbe als mein Vater.

Ich habe bis vor einem Jahr gar nicht auf meine Haare geachtet, sie 1 Mal pro Woche gewaschen (wenn überhaupt), teilweise mit sehr heißem Wasser, oft mit Körpershampoo und dann gar nicht ausgewaschen gefühlt (hab teilweise nur Shampoo draufgespritzt und ausgewaschen). Ich kämpfe schon extrem lange mit fettigen Haaren und Schuppen, vermute seborrhoisches Ekzem (da ich auch z.B. Schuppen auf meinen Augenbrauen habe). Meine Haare riechen bereits 1 Tag nach dem Waschen ziemlich unangenehm, mehr geht nicht (es ist extrem fettig). Am ersten Tag nach dem Waschen sind die Schuppen ziemlich groß, danach werden sie immer weniger und kleiner. Benutze seit ca. einem Jahr (etwas weniger) Head & Shoulders, hat die Lage verbessert, aber nicht komplett. Conditioner für Volumen nutze ich seit ca. 3 Monaten. Seit 9 Monaten habe achte ich auf meine Haare, und mir ist aufgefallen, dass ich vermutlich bereits riesigen Schaden angerichtet habe (wie auf den Bildern erkennbar ist, habe ich große Geheimratsecken). Auf dem letzten Bild sieht man meine Haare vor einem Jahr. Und ja, ich suche demnächst einen Dermatologen auf.

Will jetzt meine Haare "reseten" und ein Buzz Cut machen, hier sind meine Fragen: - Wie wahrscheinlich ist es, dass ich so früh wie mein Vater eine Glatze oder ähnliches haben werde?

- Wie groß ist der Schaden, den ich angerichtet habe?

- Was kann ich tun?

- Wie wird der Buzz Cut ausschauen?

- Habe ich schon Fortschritte gemacht?

- Wird man beim Buzz Cut die Geheimratsecken erkennen?

- Werden sich die Geheimratsecken ausbreiten?

- Wie gut ist der Buzz Cut eigentlich?

- Sind meine Geheimratsecken für mein Alter sehr groß?

- Wie kann ich die Geheimratsecken verkleinern?

Danke! P.S. war gerade am PC und hab die Fotos aufgenommen daher die schlechte Qualität sorry.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Haarpflege, Pflege, Aussehen, Style, Friseur, Frisur, fettige Haare, Geheimratsecken, Glatze, Haarausfall, Haarwachstum, Kopfhaut, Shampoo, Haaransatz, Haare waschen, Buzzcut

Welche Haarmaschine für perfekten Übergang?

Ich möchte lernen wie man sich selbst Übergang/Fade schneidet und wollte etwas hochwertiges kaufen und keine maschine von Temu m. 150-250€ setup kann es sein.

Was würeet ihr empfehlen? Nicht zu günstig das ich wenn es mir gefällt ich wieder etwas kaufen muss aber auch nicht zu teuer 600€ Premium.

Soweit ich weiss braucht man ein clipper und optional? ein trinmer für scharfe Konturen. Dann kann man ja 150€ für die main maschine und 100€ für trimmer (der nicht wirklich trimmt) ausgeben oder eher in die main maschine investieren.

Ich denke ich werde es die ersten 3-4 mal vermasseln was aber nicht schlimm ist da ich auch ohne probleme mit glatze rumlaufen kann das macht mir nichts aus.

Ich hab eine 0815 philipps haarschneide maschine zuhause aber diese hat kein „guard“ oder milimeter genaue aufsatz einstellungen damit wird man kein Übergang hinkriegen.
Ich kann damit höchstens meinen bart ein wenig kürzen und stylen.
Also ich könnte auch diese geräte für meinen Bart verwenden und auch dort ein übergang lernen.

Da ich nicht vor habe anderen die haare zu schneiden, höchstens umsonst an Freunden üben würde die maschine auch ewig halten oder? Eventuell ein kleine packung rasierer Öl und bisschen mit Pinsel enthaaren.

Haare oben sind mir auch nicht so wichtig da würde ich einfach mit aufsatz komplett drüber und kurzhaar tragen oder manchmal zum richtigen friseur und mit schere ordentlich in form bringen

Haarpflege, Bart, Pflege, rasieren, Styling, Aussehen, Style, Friseur, schneiden, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, Hairstyle, kurze Haare, Rasur, Bartwuchs, Haarschneidemaschine, Haare abrasieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haarwachstum