Gynäkologe – die besten Beiträge

Mutterpass mit U-Heft verloren. Was kann man tun?

Wir haben unser U-Heft (Untersuchungsheft von unserem Baby) und unser Mutterpass verloren. Der Mutterpass war in dem U-Heft drin.

Wir haben schon die ganze Wohnung durchsucht und auch die Papiertonnen draußen und das alles ohne Erfolg. Wir können uns nur daran erinnern, dass die erste Hebame (Vertretung) diese in der Hand hatte, um für sich etwas einzutragen. Was danach war wissen wir leider nicht mehr. Die Hebamme meint, dass sie das nicht mitgenommen hat und bereits ihre Sachen durchgeschaut hat. Angenommen die Hebamme hat es bewusst mitgenommen, dann frage ich mich, wozu braucht sie solche Infos? Ich schließe das aus.

Im Krankenhaus sagte man uns, dass sie kein zweites U-Heft ausstellen. Ich hab mich etwas gewundert, weil die Daten müssen doch irgendwo im System hinterlegt sein? Dort meinte eine Dame an der Telefonleitung, dass sie eventuell einen Mutterpass brauchen, falls ich kein U-Heft finden sollte. Ebenfalls teilte sie mir mit, dass sie kein Mutterpass ausstellen, sondern dass das der Gynäkologe macht.

Beim Gynäkologen teilte man mir mit, dass ein Mutterpass nur für schwangerschaft gilt. Wenn man entbunden hat, dann wäre dieser "unbrauchbar". Man sagte mir, dass man den Mutterpass nur dann braucht, wenn man ein zweites Kind erwartet und da wollen sie die Blutgruppe einer Frau wissen. Das wäre aber auch kein Problem, denn beim zweiten Kind könnten die Ärzte nochmal Blut entnehmen. Mir wurde gesagt, dass in einem Mutterpass nur steht, wann eine Frau ihr Kind entbunden hat. Umso mehr war ich verwundert, denn die Klinik sollte das Datum der Entbindung doch wissen und somit bräuchten sie kein Mutterpass.

Meine Frau hat schon deswegen geweint, weil sie denkt, dass unser Kind die Untersuchungen 1 und 2 nochmal durchlaufen muss. Beim Gynäkologen sagte man mir, dass wir eventuell unseren Kinderarzt fragen können, ob er ein neues Heft für uns ausstellt. Da frage ich mich, wie der Kinderarzt das Ganze mit U1 und U2 macht, wenn ihm diese Informationen fehlen.

Habt ihr dahingehend Erfahrung? Ich bedanke mich im Voraus.

Mutter, Baby, Untersuchung, Arzt, Gynäkologe, säugling, Säuglingsnahrung, Neugeborenes, mutterpass

Ist das normal für eine Periode oder nicht?

Hallo zusammen, meine Periode hätte ungefähr am 11.–12. August anfangen sollen, und am 14. August hatte ich vier einzelne, kleine rote Tropfen, als ich mich abgewischt habe. Danach kam aber nichts mehr. Ich habe (klingt vielleicht eklig) dieselbe Binde zwei Tage lang getragen, weil einfach nichts da war. Vorgestern habe ich dann eine dünne, blassbraune Linie gesehen, die nicht einmal feucht war – ich weiß nicht genau, wie lange sie schon da war.

Ich habe auch meinen Muttermund getastet und etwas herumgespürt, aber da war gar nichts. Allerdings fühlt sich mein Muttermund manchmal tief und hart an, und dann wieder weich und hoch. Außerdem habe ich seit etwa dem 30. Juli Krämpfe, mal leicht, mal etwas stärker, die jetzt aber weniger geworden sind. Meine Brüste tun weh, wenn ich sie berühre – das hat am 26. Juli begonnen. Mein Eisprung war ungefähr am 28. Juli.

Ich hatte auch ein paar Mal ungeschützten Sex kurz vor und nach dem Eisprung. Normalerweise sind meine Perioden etwas stärker, aber so etwas ist mir noch nie passiert. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob es überhaupt Periodenblut war, da ich auch ein paar Mal meinen Muttermund, also meine zervix, ertastet habe, um zu schauen, was los ist. Wie gesagt, die vier sehr kleinen Blutstropfen, die auch ein klein wenig verschmiert waren, waren soweit ich mich erinnere, dunkelrot. Ich habe nächsten Monat einen Termin bei meiner Frauenärztin – lohnt es sich, das zu erwähnen oder nicht?

Danke.

Tage, Blutung, Eisprung, Gynäkologe, Mädchenprobleme, Menstruation, Periode, Regelblutung, Schmierblutung, Zyklus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gynäkologe