Gibt es beim Jobcenter Optionen, wenn die Eltern umziehen, das Kind aber nicht mit umziehen kann, da die Wohnung zu klein ist?

Hallo,

vorab sei eins gesagt: Ich möchte hier keine abwertenden Kommentare lesen, dass ich arbeiten gehen soll oder irgendwas dergleichen. Ich sitze schon aktiv daran, meinen Traumberuf Lokführer zu erreichen, und momentan stellt sich aber (womöglich) eine neue Situation dar.

Es ist so, ich bin noch unter 25 (22), bin aber schon seit dem 01.01.2023 arbeitslos und habe auch keinen Anspruch auf Sozialleistungen. Jetzt stellt sich die Situation wie folgt dar, mein Vater hat gesagt, er hat sich auf eine kleinere Wohnung beworben, die so klein ist, dass ich da nicht mit einziehen könnte, wenn er die Wohnung bekommen würde.

Da ich nun aber arbeitslos bin, über kein eigenes Einkommen derzeit verfüge, stelle ich mir die Frage, ob es für solche Fälle vom Jobcenter sogenannte Notlösungen gibt? Wie stellt sich das evtl. rechtlich dar? Muss mein Vater bei einem Umzug mich mitnehmen, wenn ich noch unter 25 bin, arbeitslos und kein Einkommen habe?

Oder kann er wirklich sagen, tschau, interessiert mich nicht wie du klarkommst? Müsste ich im schlimmsten Fall auf der Straße leben, oder gibt es dafür Lösungen vom Jobcenter? Darf mein Vater in dieser Situation überhaupt einfach umziehen, wenn ich in die Wohnung nicht passe vom Platz her?

Geld, Arbeitslosengeld, Agentur für Arbeit, ALG II, Arbeitsamt, Bedarfsgemeinschaft, Grundsicherung, Hartz IV, Sozialamt, Sozialhilfe, Wohngeld, Bürgergeld

Meistgelesene Fragen zum Thema Grundsicherung