Tractive GPS Tracker im Funkloch?
Hallo ihr Lieben!
Im Moment denke ich über den richtigen Zeitpunkt nach, mir nach dem Tod meines letzten Hundes vor 2 Jahren ein Welpchen vom Züchter zu holen.
Da ich über eine sehr aktive und auch jagdlich ambitionierte Rasse nachdenke, befasse ich mich auch mit dem Gedanken, was ist, wenn mir der Zwerg mal ausbüxt?
So denke ich über einen GPS-Tracker von Tractive nach. Auf der Website steht, dass für das Tracking das Mobilfunknetz genutzt wird und dass ich damit in der Lage wäre, bei Buchung eines Premium-Accounts das ganze in rund 150 Ländern weltweit zu nutzen.
Nun meine Frage: Wie ist das mit Funklöchern?
Angenommen, ich überlege mir, im Sommer 2020 in den Wäldern von Lappland wandern zu gehen. Da stehen erfahrungsgemäß nicht ganz sooo viele Funkmasten. Wie ist das, wenn der Hund mir genau dort "abhanden" kommt?
Natürlich ist der Idealfall der, dass Wauzi immer brav an meiner Seite bleibt und natürlich sollte der Rückruf geübt werden, am besten in Zusammenarbeit mit Hundeschule oder Trainer. Das steht für mich nicht zur Diskussion.
Aber nur mal angenommen, dass ... Wie klappt das mit Funklöchern? Dann ist das Tractive-Dingens doch für die Katz', oder?