Hier war einer sauer ...... :
Rezension aus Deutschland vom 21. Januar 2021
Wenn etwas zu gut zu sein scheint, um wahr zu sein, dann ist es das meist auch. Sehr schade. Ein Smartphone mit der Feature-Liste des Gigaset GS4, erdacht und zusammengebaut in Deutschland, fĂŒr um die 200EUR?! Das geht anscheinend doch nur, wenn man sich aus einem chinesischen Baukasten "kostengĂŒnstig" bedient.
ZunĂ€chst: Das GerĂ€t ist mit 200 Gramm zwar recht schwer, aber durchaus noch akzeptabel. Es macht von auĂen trotz des etwas dicken Plastikrahmens einen sehr wertigen und edlen Eindruck. Selbst das rosĂ©-goldene Logo auf der RĂŒckseite tut dem wider erwarten keinen Abbruch. Das Display ist erstaunlich unanfĂ€llig fĂŒr FingerabdrĂŒcke und ich hatte mich schon sehr auf das GerĂ€t gefreut.
Leider kam ich nicht mehr dazu, mir auch einen inneren Eindruck vom GerĂ€t zu verschaffen, da ich schon vor dem geforderten Abnicken der DatenschutzerklĂ€rung ausgestiegen bin. Ich war doch etwas ĂŒberrascht, als ich bei Inbetriebnahme plötzlich den Nutzungsbedingungen und der DatenschutzerklĂ€rung einer Firma namens "ADUPS Ltd." aus Shanghai zustimmen sollte. Ich dachte das GerĂ€t kĂ€me von Gigaset?!
Beim Durchlesen der DatenschutzerklĂ€rung wurde mein Erstaunen noch gröĂer als ich las, was fĂŒr Daten "ADUPS Ltd." gerne von mir auf ihren Servern in China speichern möchte: Daten zur Nutzung des GerĂ€tes, genutzte Apps, Standortdaten, Daten ĂŒber genutzte Netzwerke und neben Anderem dann auch noch meine GerĂ€te-ID (IMEI) und meine Telefonnummer! AuĂerdem behalte man sich vor, diese Daten mit "verbundenen Unternehmen" zu teilen. NatĂŒrlich alles nur, um Software-Updates bereitstellen zu können und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Software-Updates hĂ€tte ich schon gerne gehabt, aber wieso dazu vor allem IMEI und Telefonnummer benötigt werden, will mir technisch nicht einleuchten. Ohne das Abnicken beider Dokumente kommt man aber in der Installation nicht weiter.
Weiter gehts im Text bei den Antworten, denn hier kann es nicht ausreichend lÀnger sein.
Wie geht ihr damit um?
Ist das ĂŒblich und eher nicht zu Ă€ndern?
Stimmt es, was er in der in Rezenzion schreibt? Oder ist das ĂŒbertrieben?