Ghetto – die besten Beiträge

Warum gibt es "so viele" Probleme mit Muslimen?

Vorab: Ich hoffe hier keine "Hassdebatte" mit zu entfachen, sondern bin einfach neugierig und will die Welt besser verstehen.

Beobachtung: In den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und alle anderen westeuropäischen Länder gibt es die verschiedensten Einwanderungsgruppen.

Manche Einwanderungsgruppen scheinen in Schwierigkeiten zu stecken und auch welche zu bereiten. Von Engländern, Holländern, Franzosen und Deutschen die im westeuropäischen Ausland gelebt haben sowie den örtlichen Medien kriege ich dann die folgenden Ethnien gennant:

Pakistaner, Afghanen, Türken, Kurden, Maghrebiner, Schwarzafrikaner (aus islamischen Ländern, bspw. Somalia).

Das einzige, was sie zu verbinden scheint ist der Glauben und das sie eben besonders häufig gennant werden, wenn es um mangelnde Bildung, Ghettos, Gewalt, Gangs usw. geht.

Warum immer die? Was läuft da schief? Wieso haben die in (scheinbar?) allen westlichen Gesellschaften simultan solche Schwierigkeiten?

PS: Ich weiß, dass es bspw. in England auch Probleme mit Jamaikanern (Christen) und eine gut laufendende Integration von Indonesiern (Muslimen) gibt. Dennoch finde ich diese Parallelen merkwürdig. Insbesondere weil diese aus islamsichen Ländern stammenden Menschen nichts miteinander verbindet - was haben schon ein holländischer Algerier und ein französischer Kurde groß gemeinsam????

Religion, Islam, Ausland, Gewalt, Ausländer, Flüchtlinge, Gesellschaft, ghetto, Integration, Muslime

Werden die Türkinnen in Deutschland streng erzogen, sie sind verdammt schwer zu haben?

Hallo erstmal Ihr Lieben,

ich (m) und Ende 20er. Ja auch ich habe eine türkische Migrationshintergrund bevor jetzt hier einer fragen sollte. Die Türkinnen in der Türkei und in Deutschland sind sehr unterschiedlich, also die Türkei ist eine Vielvölkerstaat und es gibt unterschiedliche Religionen und deren Konfessionen. Daher werden die Türkinnen werden sehr unterschiedlich erzogen aber die Merheit sind natürlich sunnitische Türken mit religiösen Ansichten (Kopftuch). Ne, darum gehts mir aber nicht!

Ich suche mir eine Freundin die keine Kopftuch trägt o.ä.. Leider geben mir die Türkinnen in Deutschland keine Chance, wenn sie mich (Türken) sehen dann wollen sie schnell weggehen, was ich garnicht verstehe. Die türkische Frauen die ich kenne bleiben unter sich, werden mit Verwandten verheiratet oder verlassen ihre Eltern und ziehen wo anders hin damit sie die Freiheit (freie Lebensstil) haben kann. Achtung! Die Türkinnen in der Türkei sind aber sehr nett und eventuell werde ich mir eine Türkinnen aus der Türkei hierher holen müssen. Ja das geht!

Aber wenn ich mit (Bio) Deutsche Frauen zusammen bin, verstehen wir uns sehr gut, zumindest kann ich mit ihnen sehr gut kommunizieren. Viele von ihnen sind sehr naiv und sie können sich höflich ausdrücken wie z.B. "Och sorry, du bist sehr nett aber geht leider nicht, es tut mir leid". Es gibt eine Mentale unterschied.

Nun meine Frage an Euch: Wie werden Deutsche Frauen (westliche Frauenwerte) und Türkinnen (streng oder religiös o.ä.) erzogen?

LG euer Vitamin ;-)

Liebe, Türkei, Liebeskummer, Deutschland, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, ghetto, Glaube, Türken, Parallelgesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ghetto