Pumi12600 30.04.2023, 20:46 , Mit Bildern Hallo, ich hab mal ein Frage: Ich war heute mit meinem Hund unterwegs und habe einen Gegenstand gefunden. Kann mir einer sagen, was das sein könnte, bitte? Ist das ein stein oder was anderes weil es wie Silber glänsst Steine, Edelsteine, Geologie, Meteorit, Mineralien, Kristall, Gestein, Steine bestimmen 4 Antworten
toomuchmoon5 28.04.2023, 17:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Erdbeben am sichersten draußen? Ist man draußen sicher vor Erdbeben? Wenn man nicht ungedingt unter etwas steht? Leben, Natur, Erde, Erdbeben, Geografie, Geologie, Physik, Plattentektonik, Philosophie und Gesellschaft 8 Antworten
NataschaCav 26.04.2023, 18:58 , Mit Bildern Was ist das für ein Metall/Stein? Hallo zusammen Kennt Jemand diesen Stein? Der Klumpen ist sehr schwer, nicht magnetisch. Gefunden habe ich diesen vor ca. 25 Jahren in unserem damaligen Garten in Zürich und niemand wusste bis anhin was das für einer ist :-D Weil er so schwer ist, vermute ich es handelt sich um ein Metall. Grösse ca. 8cm×5cm Vielen lieben Dank :-) Erde, Steine, Geologie, Metall, Mineralien, Kristall, Gestein, Gesteinsbestimmung, Steine bestimmen 2 Antworten
Noutoriousvikki 26.04.2023, 11:28 Wächst der waldboden? Also, ich habe mich grade gefragt ob bzw. wieviel der waldboden jährlich an höhe gewinnt. Konnte dazu nichts finden, aber durch das Laub das die Bäume verlieren und die hiesigen mikro und makro Organismen die es zersetzen, müsste ja schlussendlich neuer Boden entstehen, archäologische Artefakte z.b. "wandern" ja auch immer weiter nach unten, wie weit würde also eine Münze im Zeitraum von 500 Jahren nach unten wandern? Natur, Mathematik, Wald, Wissenschaft, Biologie, Archäologie, Boden, Erosion, Geologie, Humus 6 Antworten
mikuda89 23.04.2023, 19:21 Wo kann man noch fossile Haifischzähne im Mainzer Becken suchen? Oder gibt es vielleicht andere bekannte Stellen in Süddeutschland bzw. Baden-Württemberg für Haifischzähne? Fossilien, Geologie 1 Antwort
brotherhood485 22.04.2023, 13:59 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum hat Russland Amerika nicht vor den Spaniern entdeckt? Russland ist geographisch eigentlich viel näher an Amerika. Lag das daran, dass die Verbindung zu Alaska so lebensunfreundlich war (kalt, nur Eis und Schnee)? Europa, Südamerika, Geschichte, Amerika, Spanien, USA, Russisch, Welt, amerikanisch, columbus, Entdecker, Geografie, Geologie, Indianer, Nordamerika, Russland, Spanisch 8 Antworten
JYSANNE 19.04.2023, 20:37 Warum schüttet man den Supervulkan nicht zu? Der Yellowstone Vulkan soll bald ausbrechen, aber wieso schüttet man ihn nicht einfach zu, sodass er nicht einfach ausbrechen kann ? Vulkan, Geografie, Geologie, Supervulkan, Yellowstone 12 Antworten
ThimoSchmittow 19.04.2023, 12:44 Weswegen gibt es bei der San-Andreas-Verwerfung eine Subduktionszone? Moin, es sollte ja eigentlich bei Transformsstörungen keine Subduktion stattfinden. Dennoch steht in meinen Geographieunterlagen, dass es bei der transformen San-Andreas Verwerfung die Cascadia-Subduktionszone gebe. Weshalb ist dem so? Vulkan, Berge, Gebirge, Geologie, Plattentektonik 2 Antworten
Ibraucheinname 15.04.2023, 01:09 Ozeanische Platten Kontinentale Platten Szenario, was würde passieren? Hallo. Die Ozeanischen Platten bestehen meist aus Basalt. Die Kontinentalen Platten bestehen meist aus Granit. Was würde passieren wäre in der Ozeanische Platte Granit und in der Kontinentalen Basalt? Was würde mit den über millionen von Jahren passieren? Erde, Steine, Geografie, Geologie, Plattentektonik, Gestein 3 Antworten
klint52 14.04.2023, 08:25 , Mit Bildern Was ist das für ein rätselhafter Stein? Ich habe bei meinem letzten Spaziergang einem sehr merkwürdigen Stein gefunden, der so überhaupt nicht in die hiesige Geologie passt. Hinzu kommt dass dieser Einschlüsse aufweist, die ich mir auch nicht erklären kann. Der ist sehr schwer und sieht fast aus wie Mondgestein! Nach meiner Auffassung handelt es sich um Material dass durch große Hitze entstanden ist und durch diese mit dem Stein verklebt und in diesen eingeschlossen wurde (Glas?). Hat jemand eine Ahnung um was es sich handeln könnte? Könnte es ein Meteorit sein oder gibt es eine irdische Erklärung? Geologie, Meteorit, Meteoritenstein, Gesteinsbestimmung, Steine bestimmen 2 Antworten
ardnaS23 13.04.2023, 20:43 , Mit Bildern Handelt es sich um eine fossile Pflanze? Hallo, Die sen Stein habe ich auf Pag (Kroatien) gefunden. Weiß jemand worum es sich bei der oberen Versteinerung handelt? Fossilien, Geologie, Steine bestimmen 1 Antwort
Clara675 13.04.2023, 19:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Was habe ich am Strand gefunden? Hallo, ich habe diesen Gegenstand am Strand in Holland gefunden. Könnte das ein Zahn sein? Europa, Tiere, Umwelt, Zähne, Fische, Nordsee, Meer, Steine, Wissenschaft, alt, Niederlande, Amsterdam, Antiquitäten, forscher, Fossil, Fossilien, Geologie, Holland, Säugetiere, Steinzeit, Strand, Fund, Rarität, Steine bestimmen 3 Antworten
ultraviolet4 13.04.2023, 12:36 , Mit Bildern Versteinerung gefunden - Wer kann bei der Identifizierung helfen? Ich habe heute an der Küste ein Fossil gefunden, kann aber trotz Internetrecherche nicht herausfinden, was sich da abgelagert hat. Ein Tier? Eine Pflanze? Vielleicht kennt sich da jemand aus? : Falls jemand einen Tipp hat, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen 🙂 Wasser, Steine, Fossilien, Geografie, Geologie, Mineralien 1 Antwort
Blaze248 11.04.2023, 22:09 , Mit Bildern Schwarze Streifen im Stein? Hallo, habe heute einen offenen Stein mit so verschiedenen schwarzen Strichen gesehen die Teilweise auch übereinander passen kann mir einer sagen was das ist? Danke im Vorraus! Steine, Fossilien, Geologie, Meteorit, Mineralien, Gestein, Steine bestimmen 3 Antworten
Kelosch 11.04.2023, 19:36 , Mit Bildern Wer kann mir freundlicherweise diesen großen Stein identifizieren? Sehr schwer, groß und Google Foto brachte kein Ergebnis. Würde mich über Hilfe freuen. Ist der was wert? Steine, Edelsteine, Geologie, Mineralien, Kristall, Gestein, Steine bestimmen 1 Antwort
Drahtleger 09.04.2023, 18:46 , Mit Bildern Kann es sich um Fossilien handeln? Erde, Geschichte, Steine, Fossilien, Geologie, Mineralien 3 Antworten
Eiilaa 07.04.2023, 00:23 , Mit Bildern Was ist das für ein Stein? Habe einen Stein in Eckernförde gefunden. Kann mir einer sagen was das für ein Stein ist? Davon gibt es viele. Ist das eine Art besonderes Gestein? Freue mich auf Antworten. Steine, Geologie, Ostsee, Gestein 1 Antwort
swiftie95 03.04.2023, 03:53 , Mit Bildern Wie findet man solche Orte? (siege Bilder)Also gibt es solche Orte überhaupt? Also klar irgendwo muss ja das Foto her sein aber es sieht so unreal aus. Aber weiß jemand wo es solche Orte gibt bzw. wie man die findet??? Weil es sieht sooooo schön aus wow ich hab den Drang einen solchen Ort zu erkunden Reise, Urlaub, Natur, Landwirtschaft, wandern, Deutschland, Wald, Kultur, Biologie, Forstwirtschaft, Geografie, Geologie, Jäger, Landschaft, Ort, Förster, Reisen und Urlaub 7 Antworten
Aurina 31.03.2023, 16:57 Wodurch kommen Menschen darauf, dass die Erde laut Bibel erst wenige tausend Jahre jung sein soll? Das muss man ja anhand von irgendwelchen Angaben errechnet haben. Denn in der Bibel steht nichts darüber wie alt (oder in dem Fall jung) die Erde ist. Erde, Religion, Christentum, Wissenschaft, Welt, Bibel, Geografie, Geologie, Glaube, Heilige Schrift, Judentum 7 Antworten
11mims11 29.03.2023, 17:07 indien? sorry falls das eine dumme frage ist aber man hört immer andere antworten.kann man Inder zu Südländer zählen ? Indien, Geologie, Herkunft, Länder 6 Antworten