Danielwieso 16.04.2025, 21:15 , Mit Bildern Stein mit Loch nahe Riedenburg gefunden, was ist das? Habe heute beim wandern 2 Steine mit Loch im Wald gefunden. Fundort ist nahe der Burg Prunn in der gegenüberliegenden Klamm. Weis jemand was das ist? Und warum es hier gelegen haben könnte? Erde, Steine, Edelsteine, Fossilien, Geografie, Geologie, Geowissenschaften, Mineralien, Kristall, Gestein, Gesteinsbestimmung, Steine bestimmen 1 Antwort
Moegylein 16.04.2025, 20:23 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was beweist, dass es wirklich eine Sintflut von globalem Ausmaß gegeben hat, wenn man die geologischen Schichten und Fossilienfunde betrachtet? Religion, Bibel, Geologie, Beweis, Sintflut 7 Antworten
Impoleon1 15.04.2025, 19:17 , Mit Bildern War das ein fairer Preis für diesen Citrit? Hallo… Hab ihn als Souvenir gekauft für 8 EUR… weiß aber nicht, ob er authentisch ist oder ein erhitzter Amythest. Steine, Diamant, Edelsteine, Geologie, Mineralien, Kristall, Steine bestimmen 1 Antwort
JustLivingYT 15.04.2025, 19:11 , Mit Bildern Was ist das für ein Mineral/ Gestein? Ich war auf der Insel La Palma auf dem Tajogaite und habe diesen Stein gefunden aber den Namen vergessen. Er stammt aus dem Vulkan. Steine, Geografie, Geologie, Geowissenschaften, Mineralien, vulkanismus, Kristall, Gestein, Gesteinsbestimmung, Steine bestimmen 1 Antwort
toomuchmoon5 13.04.2025, 13:47 Wieao hat Frankreich keine Alpen? So wie die Schweiz weil wenn sich der afrikanische Kontinent nach oben verschiebt und dadurch die alpen entstanden sind müsste es ja Frankreich auch haben weil sie über dem afrikanischen Kontinent liegen Erde, Technik, Eurasier, Geografie, Geologie, Physik, Tecktonik 5 Antworten
FireCrash 12.04.2025, 19:47 , Mit Bildern Welcher Stein könntedas sein? Hallo, ich habe diesen Stein Zufällig im Garten gefunden. Kann mir eventuell jemand sagen ob es sich hierbei um ein Stück Schlacke oder einen anderen Stein handelt? Vielen Dank im Vorraus. :) Erde, Steine, Edelsteine, Geologie, Metall, Meteorit, Mineralien, Kristall, Gestein, Gesteinsbestimmung, Steine bestimmen 1 Antwort
Edi1310 12.04.2025, 15:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche großen Meerestiere lebten im Paläozoikum? Hallo allerseits. Heutzutage gehören Wale und einige Fischarten z.B. Walhai zu den größten Meerestieren. Im Mesozoikum lebten Pliosaurier, Plesiosaurier und einige große Fischarten z.B. Leedsychtis in den Meeren. Gab es auch während des Paläozoikums (insbesondere im Karbon und Perm) vergleichbar große Meerestiere? Natur, Tiere, Wasser, Meer, Biologie, Dinosaurier, Erdgeschichte, Evolution, Evolutionstheorie, Fischarten, Geologie, Meeresbiologie, Paläontologie, Wale, Zoologie, ausgestorbene-tiere, Urzeit 2 Antworten
Alburnus 10.04.2025, 12:50 Unterschied/Abstand von Wassertemperatur zu Raumtemperatur? Hi liebe Community,um ein Beispiel zu nennen, 17 Grad Wassertemperatur sind bereits so unangenehm kalt, dass man nach 15 min Schwimmen meist genug hat und bibbernd aus dem Wasser klettert. Obwohl man sich ja im Wasser die ganze Zeit bewegt hat.17 Grad Raumtemperatur hingegen sind noch einigermaßen auszuhalten - sogar den ganzen Tag, und ohne Bewegung.Dass also ein signifikanter Unterschied/Abstand zwischen Wasser- und Raumtemperatur herrscht, ist klar. Aber wie genau wird dieser gemessen, und gibt es dafür Tabellen?Wieviel ca. wären 15 Grad Wassertemperatur, übertragen in Raumtemperatur?Vielen Dank für Antworten : ) Wasser, Mathematik, Technik, Temperatur, Grad, Energie, Chemie, Kälte, Biologie, Wärme, Elemente, fahrenheit, Geologie, Luft, Naturwissenschaft, Physik, Thermodynamik, raumtemperatur, Wassertemperatur, celsius, Thermometer 10 Antworten
Linn198 07.04.2025, 17:07 Kann ein Kanal zwischen dem Arabischen Meer und dem Aralsee unseren Planeten retten? Viele haben wahrscheinlich vom ausgetrockneten Aralsee gehört. Kann ein Kanal zwischen dem Arabischen Meer und dem Aralsee unseren Planeten retten? Den Wasserspiegel der Weltmeere senken? Die Malediven auf diese Weise retten? Trockene Regionen abkühlen und begrünen? Ja, es ist ein langer Kanal, 2,5 Kilometer. Aber es ist technisch möglich. Der Peking-Hangzhou-Kanal ist der längste künstliche Kanal der Welt. Der Kaiserkanal Peking–Hangzhou ist ungefähr 1.794 km lang. Umweltschutz, Klimawandel, Bauarbeiten, Geografie, Geologie 7 Antworten
Aaaaa416 04.04.2025, 16:59 , Mit Bildern Millionen Jahre alte Steine? Hier sind noch mehr alte Steine und kann man die auch ausgraben und mitnehmen oder nicht? Kann mir jemand sagen wo ich Fossilien finden könnte? Sind das alles Fossilien oder? Steine, Dinosaurier, Edelsteine, Fossilien, Geologie, Gestein, Gesteinsbestimmung 2 Antworten
Holzbiene2024 03.04.2025, 18:44 Ist die Erde hohl? Ich denke, ja. Die Erdkruste ist durchzogen von natürlichen Höhlen, ausgewaschenen Flüssen und menschengemachten Hohlräumen und Verbindungstunneln.Aber könnte der Kern hohl sein?Wissenschaftler glauben, dass dort die schwersten Elemente sind wegen der Gravitation. Ein Eisenkern? Gold ist noch schwerer.Ich denke, im Mittelpunkt der Erde herrscht keine Gravitation, Materie wird aus allen Richtungen angezogen und ist schwerelos.Was spricht dagegen, dass dort leichte Materialien sind, zum Beispiel Gase? Geologie, Gravitation 7 Antworten
Blumau 29.03.2025, 11:07 Forscher finden zahlreiche wissenschaftliche Spuren von der globale Sintflut. Ist das ein Hinweis auf Gott? Eine globale Kreideschicht die von Creatinresten verrotendender Tiere stammt. Fluchtspurren von Tieren in den Erdschichten (Rocky Mountains) Dinoeier, welche samt Embryo erhalten sind. Sogar ein komplett erhaltener Dino (Haut, Knochen, Körper, alles dran), der in Kanada im Museum ausgestellt ist. Mehrere Hunderte Berichte der globalen Sintflut auch schriftlich von Völkern auf der ganzen Erde Ist die Sintflut längst bewiesen, war es Gott der hier gewirkt hat? Zeugen Jehovas, Wissenschaft, Altes Testament, Bibel, Erdgeschichte, Geologie, Gott, Sintflut 17 Antworten
BlueberryNina 27.03.2025, 17:18 , Mit Bildern Steine bestimmen!? Heyy, Ich schreibe schreibe nächste Woche eine Geographie Klassenarbeit und muss Steine in verschiedene Gesteinsarten und bestimmte Arten zuordnen können. Ich durfte mir ein Foto machen von unseren Steinen in der Schule und diese sollen wir Tiefengestein, Ergussgestein, Sedimentgestein und metamorphe Gesteine zuordnen können. Und auch die Namen der jeweiligen Steine sagen können nun habe ich leider nicht beschriften können was welcher Stein ist und ich weiß es nicht mehr, würde aber gerne dafür üben. Könnte mir jemand helfen? Zur Auswahl was die Steine auf dem Foto sein könnten gibt es Granit, Basalt, Sandstein, Tonstein, Braunkohle Steinkohle, Torf, Kalkstein, Salz, Gips, Tonschiefer, Marmor, Kneis. Erde, Steine, Fossilien, Geologie, Mineralien, Gestein, Gesteinsbestimmung, Steine bestimmen 4 Antworten
Nobodyrotz 13.03.2025, 08:17 Warum finden Geologen, Archäologen und andere Wissenschaftler keine Indizien für den biblischen Garten Eden? Wissenschaft, Bibel, Geologie, Archäologen, Garten eden 13 Antworten
OttoWiWI 22.01.2025, 20:16 In welchen gesteinsarten lagert sich Gold gut ab? Das in quarzsandminen Gold gefunden wird ist kein Geheimnis, wie sieht es mit Basalt und Braunkohle aus? Gold, Edelmetalle, Wissenschaft, Geologie, Mineralien, Gesteinsarten, Gesteinsbestimmung 2 Antworten
AstridMusmann 10.01.2025, 15:24 Gilt nur der Asbeststaub als krebserregend oder ist es auch gesundheitsschädlich wenn man einen solchen Stein in der Sammlung im Schlafzimmer stehen hat? Die eigentliche Frage steht schon oben. Man sagt immer Asbeststaub ist erwiesenermaßen krebserregend. Aber ab wann spricht man eigentlich von Staub? Und ist es auch gesundheitsschädlich wenn der Stein in einem Regal in meinem Schlafzimmer liegt? (Zwischen meinem Bett und dem entscheidenden Regal stehen nebeneinander noch ein Schrank und 3 weitere Regale und der Stein liegt ganz oben im Regal) Medizin, Chemie, Steine, Biologie, Geologie, Mineralien, Naturwissenschaft, Physik 5 Antworten
AlinaAlu 05.01.2025, 10:51 Gesteinsart bestimmen? Hallo, ich wollte fragen, wie ich vorgehen soll, wenn ich ein Gestein oder ein Mineral bestimmen muss. Wie kann ich herausfinden, um welches Gestein es sich handelt? Könnt ihr mir das erklären? Ich muss nur diese 30 Gesteine und Mineralien kennen (Granit, Basalt, Rhyolith, Obsidian, Bimsstein, Konglomerat, Tonstein, Sandstein, Brekzie, Marmor, Kalkstein, Schiefer, Gneis, sowie Mineralien wie Granat, Hämatit, Gold usw.). Gibt es Taktiken, um die Bestimmung zu vereinfachen? Geologie, Mineralien, Gestein 4 Antworten
Warum1312 25.12.2024, 20:46 , Mit Bildern warum sieht google earth so seltsam aus? weil halt so striche da sind halt so halt Google Earth, Geografie, Geologie 1 Antwort
emilyhag 21.12.2024, 11:33 , Mit Bildern Ist das ein Fossil? Hallo erstmals, Damals in der Grundschule (circa vor 10 Jahren), habe ich beim Schulhof aufräumen diesen Stein gefunden. Ich hab ihn toll gefunden und dementsprechend mitgenommen. Mir wurde erst nach ein paar Jahren bewusst, dass die Einkerbungen und Rillen nicht zu einem normalen Stein gehören. Ich behielt den Stein weiterhin, doch durch Zufall habe ich in heute in meiner Schublade gefunden. Nun wundere ich mich, ob es sich tatsächlich um ein Fossil handelt. Für mich sieht es nämlich aus wie ein Fisch. Vielleicht gibt es ja ein paar Experten unter euch, die mir weiterhelfen können und sogar sagen können, was genau auf dem Stein abgebildet ist. LG und Danke im Voraus. Natur, Erde, Tiere, Geschichte, Steine, Dinosaurier, Edelsteine, Fossil, Fossilien, Geografie, Geologie, Meteorit, Mineralien, Tierwelt, Kristall, Gestein, Gesteinsarten, Gesteinsbestimmung, Steine bestimmen 3 Antworten
Bauschaum143 02.12.2024, 22:19 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie sind die Jobmöglichkeiten als Geologe? Findet man damit einfach nen job und was wären mögliche Jobs? Evtl. Kann jmd hier Erfahrungsberichte teilenDanke Studium, Mathematik, Gehalt, Berufswahl, Geografie, Geologie, Hochschule, kit, studieren, Universität, Mint 5 Antworten