Genre – die besten Beiträge

Unterschiedliche Generes auf einer Metal Kutte?

heyy, ich bin 16, höre metal seit ich etwa 7-8 jahre alt bin und möchte langsam mal anfangen mir eine kutte zu machen.

da ich im laufe der zeit immer wieder neue metal-generes ausprobiert habe ist mein musikgeschmack in diesem bereich ziemlich abwechslungsreich. von heavy metal über metalcore, melodic death metal und black metal bis hin zu folk metal und etlichen anderen arten ist fast alles dabei. außerdem kommen dann noch einige bands aus dem punk und künstler aus dem hardcore bereich hinzu die ich gerne und aktiv höre.

bis jetzt hatte ich leider nicht die möglichkeit auf konzerte zu gehen da in den letzten 2 1/2 jahren ja alles ausgefallen ist. deshalb konnte ich auch keine patches direkt bei konzerten kaufen.

meine fragen sind deshalb:

  1. ist es verwerflich patches von bands aus komplett unterschiedlichen generes nebeneinander auf eine kutte zu klatschen?
  2. ist es okay auch einige patches aus dem punk mit dazu zu nähen? (also etwa anarchie symbole, statements oder oder ähnliches)
  3. muss ich von jeder band von der ich ein patch habe alles an hintergrundinfos wissen oder reicht es wenn ich einfach die bekannteren songs aufzählen kann? (von den bands die ich draufmachen möchte kenne ich natürlich viele songs, nur kann ich mir meist die titel nicht merken..)
  4. komme ich als "poser" rüber wenn ich mir alle patches nur bestelle und noch keine von live konzerten dabei sind? und ist es schlimm wenn auch solche "standart" patches wie beispielsweiße dieser slipknot schriftzug dabei sind?

ich entschuldige mich für diesen langen text und die vielen fragen. bitte denkt nicht von mit ich sei ein poser oder möchtegern weil ich mir hier unsicher bin, ich will einfach nur nicht allzu viel falsch machen.

danke im voraus :)

Musik, Metal, Genre, patches, Punk, Kutte

Von Apple zu Samsung?

Hey,

zuallererst: Habt Nachsicht, ich habe keine Ahnung von Technik.

Ich nutze schon seit über 10 Jahren ausschließlich iPhones von Apple, aktuell das iPhone 12 Pro, spiele aber momentan mit dem Gedanken, etwas Neues auszuprobieren und mir ein Android-Smartphone zu holen.
Da ich schon immer im Apple-Kosmos unterwegs bin, besitze ich natürlich auch ein MacBook Pro, einen Mac Pro, ein iPad, eine Apple Watch, AirTags und AirPods Pro.

Da ich immer sehr viel (international) unterwegs bin und darum auch von unterwegs arbeite, nutze ich neben Laptop und co. auch viel mein Handy, um „einfachere“ Dinge schnell in der Bahn etc. zu bearbeiten.

Im Zuge meiner Recherche bin ich auf das Galaxy Z Fold 3 5G gestoßen und das große, aufklappbare . Da ich viele meiner Apple-Produkte nicht mehr bestmöglich mit einem Samsung-Smartphone nutzen kann, und mit dementsprechend das jeweilige Samsung-Äquivalent kaufen muss – das ist auch kein Problem, nur trotzdem ist das ja mit einem gewissen Aufwand verbunden. Darum möchte ich sichergehen, dass sich das auch lohnt.

Daher frage ich Euch:

Wäre es sinnvoll, auf ein Galaxy Fold 3 zu wechseln, oder sollte ich dich eher beim iPhone bleiben? Kommt eventuell bald die neuere Version des Smartphones raus, auf die es sich lohnt zu warten?

LG

Apple, Handy, Internet, Smartphone, Technik, Telefon, Samsung, Shopping, iOS, Android, Einkauf, Genre, Marke, Technologie, Umstieg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Genre