Ich habe mich schon immer gefragt, wie es dazu kommt, dass primitivste Gemälde (ein Farbspritzer, ein Strich, eine einfarbige Fläche o.ä.), die jeder Mensch binnen weniger Minuten genau so malen könnte, Verkaufspreise von zigtausenden Euro oder mehr erzielen?
Ich denke da z.B. an sowas:
https://www.artists24.net/241040-d-chaco-gr-ner-strich
Was führt dazu, dass für derartige "Kunstwerke" solche Unsummen verlangt bzw. bezahlt werden? Und warum würde ich, wenn ich ein vergleichbares Kunstwerk produziere, nichtmal den Wert des Papiers auf dem das Bild gemalt ist dafür bekommen?