Ich war kürzlich im Erfurter Dom und habe dort oberhalb der Orgel ein Gemälde entdeckt, das ich trotz einiger Recherche und Gesprächen mit Kunsthistorikern nicht identifizieren konnte.
Das Bild befindet sich in einem runden Rahmen und zeigt, soweit ich erkennen konnte, eine rot gefärbte Gestalt, die von gelblich-goldenen Strahlen oder Flammen umgeben ist. Es wirkt symbolhaft oder allegorisch und hebt sich durch seine Farbgebung deutlich von der umgebenden gotischen Architektur ab.
Mehrere Fachleute konnten mir bisher keine genaue Auskunft geben – weder zur Ikonografie noch zu Urheber oder Entstehungszeit des Werks.
Hat jemand Informationen zu diesem Gemälde, seiner Geschichte, seinem religiösen oder kunsthistorischen Hintergrund?