Geistige Behinderung – die besten Beiträge

IQ von 75 mit 4 Jahren?

Bin nun m fast 18 und habe mir spontan überlegt, paar Dokumente meiner Kindheit anzuschauen.

Ich habe offenbar eine (Sprach)entwicklungsverzögerung, nicht nur in Deutsch hinkte ich hinterer, sondern auch in meiner Heimatsprache extrem. Sozial als auch emotional dumm, Motorik auch. Probleme mit Selbständigkeit, auch ein Außenseiter gewesen

Zusammengefasste Diagnosen nach Förderung:

(Globale Retardierung, Anpassungsstörung, Belastungsreaktion bei familiären Problemen, defizitärem Förderhintergrund

Kein Anhalt mehr für tiefgreifende Entwicklungsstörung

Z 62.8 G Erziehungsschwierigkeiten vor dem Hintergrund psychosozial belasteter Situation)

In den Berichten stand mehr über Entwicklungsverzögerung, also wie zurückgeblieben ich zu anderen meines Alters gewesen bin.

Meine kognitiven Kompetenz wurden mit dem nichtsprachlichen SON-R 2 ½ - 7 untersucht, der IQ lag mit 4,3 Jahren bei 75. Es wurden Mosaike, Kategorien, Puzzles, Analogien, Situationen und Zeichenmuster, alle sehr niedrig. (Der mittlere Rückstand auf die Altersnorm betrug 9 Monate).

Ich fühle mich behindert, mein Selbstbewusstsein ist komplett im Eimer. Mir ist nie bewusst gewesen, wie katastrophal mein Hirn ist. Nichtmal zu an all dem oben erklärte kann ich mich erinnern, nur dass ich im Kindergarten und in der Schule das komische Kind gewesen bin. Ich wünsche mir nur noch, niemals geboren worden zu sein. Fühle mich allen unterlegen, Minderwertigkeitskomplexe sind stark gestiegen. Selbst wenn mein IQ nicht mehr bei 75 liegt, liegt das nur an den bemühenden Förderungen, von Natur aus bin ich ein Vollidiot und habe weniger Potential. Will nichtmal mehr Kinder, um diese Gene nicht zu vererben.

Musste das einfach loswerden, danke fürs Zuhören meines Gejammers. Hat jemand hier vielleicht Ähnliches wie ich durchgemacht?

Und kann man nach all der Zeit vielleicht nochmal mit früheren Psychologen und Pädagogen Kontakt aufnehmen, um darüber zu reden? Hätte nämlich noch einige Fragen oder ist das unüblich.

Kinder, Schule, Gehirn, Diagnose, Psychologie, Intelligenz, Behinderung, Entwicklung, Entwicklungsverzögerung, Förderung, Geistige Behinderung, IQ, IQ-Test, Kindergarten, Kindheit, Lernbehinderung, Entwicklungsstörung

Verbirgt meine Schwägerin dass ihr scheinbar gesundes Kind auch behindert ist?

Kurz gesagt, ich werde versuchen, die Vorgeschichte so knapp wie möglich zusammenzufassen.

Bei Verwandten gibt es ein Kind mit schwerer Behinderung, es gibt viele Diagnosen, hauptsächlich geistige Behinderung und Autismus. Das "Kind" wird nächsten Monat faktisch 11 Jahre alt sein, aber intellektuell wird es nicht einmal für ein Jahr reichen. Aber darum geht es nicht, es liegt nicht an uns, dieses Kreuz zu tragen. Nach der Geburt unserer gesunden Kinder begannen die Beziehungen sich zu verschlechtern, und dann, als die Behinderung anerkannt wurde und die Realität, dass ihr "Kind" nie ein vollwertiger Mensch sein würde und alle Zukunftspläne zunichte gemacht wurden, brachen sie zusammen. Ich habe mich nicht angestrengt, ich verstehe, dass es ihnen schwer fällt, und ich war sogar verständnisvoll gegenüber der Tatsache, dass unsere Kinder bei ihnen Ablehnung hervorrufen.

Also, nach der Geburt unseres gesunden, lang ersehnten Kindes, habe ich den ersten Schritt zur Verbesserung der Beziehungen gemacht, im Laufe der Zeit begannen wir wieder zu kommunizieren, bis sie sich wieder verschlossen und begann, Beziehungen zu uns zu vermeiden. Ohne Streitigkeiten oder Ähnliches. Ich habe mich nicht angestrengt, sondern einfach an Feiertagen ein Geschenk für den Neffen übergeben, am Ende über die Schwiegermutter, um sie nicht mit unseren Kindern und unserer Anwesenheit auszulösen. Ich nehme das mit Verständnis, immerhin kann ich mir den ersten "Kind" mit schwerer Behinderung kaum vorstellen. Aber Ende letzten Jahres verschlechterten sich unsere Beziehungen wieder. Sie meiden uns, ignorieren unsere gesunden Kinder. Ich fragte die Schwiegermutter warum, sie sagte, sie habe Angst, dass unsere Kinder etwas Falsches sagen oder über den Behinderten lachen (was manchmal passiert), obwohl ich nicht glaube, dass der eigentliche Grund darin liegt, aber es ist egal. Vor kurzem wurden wir zu einem Geburtstag in ein Restaurant eingeladen, aber sobald wir mit unseren Kindern ankamen, schnappte sie sich das Kind und den Behinderten und ging nach Hause, eine banale Ausrede erfindend (vergisst genau was).

Ich habe lange über die Ursache dieses Verhaltens nachgedacht, und ich habe einen Verdacht. Als die Behinderung des ersten "Kindes" bereits sichtbar war, haben sie es bis zum Schluss versteckt und nur zugegeben, als es 5 Jahre alt war. Das gesunde Kind entwickelte sich normal, sieht normal aus, ähnelt nicht dem Behinderten, schaut in die Augen, reagiert usw. Aber es gibt einen Haken, meine jüngere Tochter ist im gleichen Alter, als wir uns das letzte Mal im September letzten Jahres trafen, meine Tochter (damals waren sie etwa 1,9 / 1,10 Jahre alt) sprach schon ziemlich gut, als sie hörte, dass ihr Kleiner noch nicht spricht, habe ich dem keine Bedeutung beigemessen und es vergessen. Ich verstehe, dass alle Kinder unterschiedlich sind, und da mein Kind normal ist, reagiert und versteht, habe ich dem keine Bedeutung beigemessen. Nach diesem Treffen habe ich den Neffen nur zweimal gesehen, und das nur für ein paar Minuten, weil Ende letzten Jahres unsere Beziehungen wieder zerbrachen. Ich versuchte, mich an die Ereignisse unseres letzten Treffens zu erinnern, um zu verstehen, warum sie uns wieder ignorieren, einschließlich unserer Kinder, und bemerkte, dass ich vom Neffen noch nie ein Wort gehört habe. Ich fragte meinen Mann, er sagte auch, dass er ihn noch nie sprechen gehört habe. Ich kann die Schwiegermutter nicht fragen, ich möchte nicht in Panik geraten, hoffe, dass alles mit dem Kleinen in Ordnung ist und ich mir nur Sorgen mache. Und ich dachte, was ist, wenn der Neffe auch krank ist und dieses Verhalten einfach ein Wunsch ist, uns diese Tatsache zu verbergen, wie beim ersten "Kind"? Ich habe viel über diese Art von Behinderung gelesen, und einige sagen, dass Kinder in einem bestimmten Alter zurückfallen können, obwohl das Kind zuvor normal entwickelt war. Jetzt habe ich Angst, dass er krank ist. Denn in all dieser Zeit sollte mein Mann zumindest einmal seine Rede gehört haben, da er ihn öfter sieht als ich, aber er sagt, dass er nie gehört hat, aber sich normal verhält. Jetzt mache ich mir Sorgen. Ich bin selbst Mutter von vier Kindern und verstehe sehr gut, dass Kinder im Alter von 2,5 Jahren Sätze sagen. Wenn der Neffe immer noch nicht angefangen hat zu sprechen, bedeutet das wahrscheinlich, dass auch er gesundheitliche Probleme hat, ich hoffe nur, dass sie nicht so schlimm sind, da er normal aussieht.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, behindertes Kind, Behinderung, Geistige Behinderung, Partnerschaft

Wie gehe ich mit meinem kaputten Leben um?

Ich muss erst einmal etwas über mein Leben erzählen:

Ich bin ein grauenvoller Mensch den niemand leiden kann & der seit mindestens 10 Jahren (bin fast 30) keinen Spaß am Leben hat. Das hört sich wie ein negatives Selbstbild an, aber niemand mit Verstand würde etwas anderes behaupten. Es tut auch niemand.

Ich bin extrem neuronal langsam. Zwar habe ich ein gutes Allgemeinwissen, da ich den ganzen Tag, aber wenn man mir einen Sachverhalt erklärt checke ich den nicht.

Beruflich war es bei mir eine einzige Katastrophe. (Fast) egal wo ich angefangen habe, ich wurde entlassen, da ich zu langsam arbeite & 1000 Sachen vergesse. Kollegen hassen mich & meinen sie würden liebe ohne mich arbeiten. Obwohl ich mir mühe gebe. Durch zahlreiche Betriebsunfälle habe ich mehr schaden verursacht wie ich irgend einem Betritt geholfen habe.

In der Schule wurde ich immer gemobbt. Egal auf welcher Schule ich war. Ob ich mich geändert & verstellt habe war egal. Man hat mich sogar gemobbt, wenn ich neu kam & mich aus dem Leben der anderen herausgenommen habe.

Freunde die ich kennen lernen hassen mich früher oder später fast alle. Sie bereuen es mich kennen gelernt zu haben, was ich immer hinten rum erfahre.

Außer das ich viel lese kann ich nichts. Bei jedem Hobby was ich anfange werde ich einfach nicht besser. Egal wie viel ich investiere.

Zu dem bin häufig krank & mache meiner Familie Angst. Sie haben zugegeben, dass sie mich wahrscheinlich mögen, da ich mit ihnen verwand bin. Alles andere wäre auch lächerlich gewesen.

Vom Charakter bin ich bösartig & sadistisch. Das kommt immer dann heraus wenn ich mal doch ein Erfolgserlebnis habe. Ich habe schon Leute online beleidigt & war auch körperlich gewalttätig.

Man kann also sagen: brauchen tut mich niemand!

Nun mein Problem:

Ich will niemanden mehr stören. Mich umbringen darf ich nicht, weil man mir dann auch Vorwürfe macht (paradox!). Demnach gibt es nur eine Option für mich. Nach dem ich alles probiert habe, in jeder Psychotherapie war, bei jedem Coach, will ich isoliert leben, zum Schutz der anderen. Ich will nur die ganze Zeit das lesen was ich will. Ein Laptop mit Internet wäre nett, aber auch ohne würde gehen. Und es muss mir möglich sein vegan leben zu können. Gefängnis kommt nicht in Frage, da ich dafür ein Verbrechen begehen müsste, was ich nicht will, Außerdem ist da meine Bücherauswahl begrenzt. Bei Hart 4 muss ich Fake Bewerbungen schreiben, was auch Betrug wäre. Was kann ich tun, um in Ruhe gelassen zu werden & andere in Ruhe zu lassen?

Mir ist die Frage verdammt ernst!

Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Arbeitsamt, arbeitslos, Dummheit, Gefängnis, Geistige Behinderung, Gesellschaft, Hartz IV, Isolation, Soziales, Verwaltung, geistig-behindert, Zurückgeblieben, Philosophie und Gesellschaft

Verständnisproblem mit Hardcore-Autist?

Ich bin ein Bekannter eines geistig Behinderten mit einer schweren Form von Autismus und würde, weil ich ihn grundsätzlich sympathisch finde, ihm gern versuchen sowas wie ein Freund zu sein. Leider scheitert das an starken Kommunikationsproblemen.

Der Junge kann kaum bis gar nicht Nein sagen und macht aus Angst alles, was man sagt. Dadurch habe ich bereits die Angst, dass er eine zwischenmenschliche Beziehung gar nicht genießen kann, weil sie ihm eher unbewusst freiwillig auf sich genommene Lasten aufbürdet, die er gar nicht will, oder dass er generell eher Angst und Respekt vor seinem Gegenüber hat, obwohl dieses ihm gegenüber freundlich gesinnt ist.

Man muss sich generell viel Zeit für ihn nehmen, er schafft es nur sehr selten mehr als einen Satz zu sprechen. Er kann auch nicht Gesprächsinhalte in der richtigen Reihenfolge wiedergeben, ich merke, dass er oft zwischen teilweise sehr unterschiedlichen Arten umherswitcht. Manchmal ist er relativ redselig, dann wirkt seine Stimme auf einmal sehr schwer und bedrückt.

Es kommt nicht selten vor, dass wir über ernste, teilweise bedrückende Themen reden und er sich dann einfach kaputtlacht, obwohl es mitunter wirklich überhaupt nichts Lustiges ist, im Gegenteil. Ich kann das sogar noch einigermaßen nachvollziehen, da ich selbst einen eher strangen Humor habe. Bei ihm habe ich aber das Gefühl, dass er sich der Ernsthaftigkeit gar nicht bewusst ist, was ja nochmal einen Unterschied dazu ausmacht, ob man vielleicht nur indem Moment nicht anders kann als zu lachen.

Nun habe ich sogar die Erfahrung gemacht, dass er, auch während eines inhaltlich eher aufregenden und anstrengenden Telefonats, auf einmal einfach eingeschlafen ist. Ich laste mir das insofern selbst an, da ich mit einem Menschen wie ihm vielleicht gar nicht erst so spät in der Nacht so etwas hätte thematisieren sollen, aber es hatte sich halt so ergeben.

Für mich ist es einfach schwer, sein Verhalten einzuordnen, denn bei einer "normalen" Person würde man es als absolute Respektlosigkeit einordnen. Er ist nicht in der Lage, Bescheid zu sagen, wenn er müde wird, sondern lässt mich das Gespräch fortführen, bis ich ihn auf einmal schlafatmen höre. Und inhaltlich habe ich nicht das Gefühl, dass er den Inhalt überhaupt aufgenommen hat, da dieser eben eher nervenaufreibend als einschläfernd war und ich insofern nicht verstehen kann, wie man darüber überhaupt an seiner Stelle einschlafen kann.

Ich weiß wegen alledem nicht mehr so recht weiter und frage mich, ob es so überhaupt Sinn macht, zu der Person weiter den Kontakt zu halten. Auch wenn es eigentlich traurig wäre, den Kontakt abzubrechen, da derjenige auf mich schon den Eindruck macht, als würde er sich über ein bisschen zwischenmenschliche Zuneigung freuen. Ich weiß nicht, ob sein Verhalten nur auf den Autismus zurückzuführen ist, und, auch wenn dem so ist, wie ich damit umgehen soll. Und ob er meine Worte und mein Handeln überhaupt als freundlich begreift und mich nicht als Befehlshaber sieht.

Verhalten, Freundschaft, Autismus, Geistige Behinderung, Umgang, Verständnis, Entwicklungsstörung, verhaltensstoerung, kommunikationsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geistige Behinderung