Futter – die besten Beiträge

Katze frisst/trinkt nicht wirklich und möchte Toilette nicht benutzen?

Ich habe seit gestern Abend eine ca. 3 Jahre alte Katze bei mir aufgenommen, da der Vorbesitzer sie aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr halten kann.

Gestern war sie erwartungsgemäß sehr verstört, hat aber schon ein paar Stunden später etwas gefressen und getrunken. Heute hat sie allerdings kaum gefressen und getrunken und ihr Katzenklo noch überhaupt nicht benutzt.

Normalerweise hat sie regelmäßig draußen ihren freien Auslauf und benutzt deshalb ihre Toilette im Haus nicht aber ihr ursprünglicher Besitzer hat mir gesagt, dass sie weiß, wie es geht und sie auch benutzt wenn sie muss. Ich kann sie die ersten Tage noch nicht rauslassen, also ist sie eigentlich darauf angewiesen.

Ich mache mir jetzt große Sorgen.

Einerseits weiß ich, dass dieser Umzug und die neue Umgebung/Menschen sehr viel für sie sind und sie Zeit braucht, sich an alles zu gewöhnen. Andererseits zerbreche ich mir den Kopf darüber, dass sie fast Angst vor ihrem Katzenklo hat (es ist das Katzenklo aus ihrem alten Zuhause) und jetzt, wie schon erwähnt, nicht mehr so viel gefressen und getrunken hat.

Sie hat nirgendwo in der Wohnung ihr Geschäft verrichtet und ich habe schon versucht, ihr Katzenklo an einen besseren, ruhigeren Ort zu verlegen - es hilft nichts.

Ich versuche, ihr ihren Freiraum zu lassen, habe ihr Wasser in eines ihrer Verstecke gestellt und einige ihrer Sachen aus dem alten Zuhause in eine Höhle gelegt, die sie sehr gerne benutzt - aber ich werde den Gedanken nicht los, dass etwas nicht stimmt.

Ich hatte schon Katzen vor ihr und keine hat sich so verhalten wie sie.

Muss ich ihr einfach noch Zeit geben? Oder sollte ich doch bereits einen Tierarzt dazu holen? Körperlich wirkt sie eigentlich fit: sie spielt, kuschelt und beobachtet einen sehr gerne.

Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, neue Katze

Katze von Nachbarn ausgesetzt, nun wollen sie wegziehen. Mit der katze . Was tun?

Die Katzen meiner Nachbarn,(2 katzen)

Wurden vor einem Jahr ausgesetzt sie dürfen nicht mehr rein werden aber ab und zu auf dem Balkon gefüttert. Vermutlich 1 mal in der Woche.Ich füttere die Katzen nun seit 7 Monaten . Meine anderen Nachbarn und ich haben uns sozusagen zusammengetan und kümmern uns um sie.Eine der beiden Katzen ist sehr zutraulich sie schläft bei uns den ganzen Tag im Treppenhaus, da es ja strafbar wäre sie mit rein zu nehmen.die Besitzer wohnen 1 Block weiter.Nun habe ich herausgefunden dass sie 2 weitere Katzen haben aber drinnen. Und noch dazu kommt: nun ziehen sie weg, angeblich mit den Katzen . Diese sollen aber weiterhin draußen bleiben und auf der Terrasse gefüttert werden.

Ich finde das nicht gut denn die Katzen sind mittlerweile 3 Jahre alt und sind hier aufgewachsen, als sie jung waren durften sie noch rein.Die Katzen wurden zu dem früher noch geschlagen, in Rucksäcke gestopft und als Fußball genutzt.sie hatten auch ein Anti-zecken Halsband an, was nicht gut war. Das Band wuchs in die Haut der katze ein welches ich dann abschnitt und in einen busch warf.Es war das beste was ich in dem moment hätte tun können. Alles ist wieder verheilt.

Ich möchte den Katzen so gerne helfen aber ich kann nichts tun- ich füttere sie gebe ihnen Wasser und kuschel sie.

Beim tierschutz war schon meine Nachbarin aber sie konnten nichts machen, dort wurde gesagt so lange sie freigänger sind kann man nichts nachweisen. Wor wissen nicht mehr was wir tun sollen hat jemand eine Idee?

Und wenn sie wirklich wegziehen werden sie nicht mehr gefüttert.

Was können wir tun?

Bitte helft uns.

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Futter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futter