Öhmt/ Grummet bei Pssm?
Aufgrund der verschlechterten heiqualität durch Dauerregen dieses Jahr wurde mir vorgeschlagen Öhmt/ Grummet mitunter zu mischen, da die Pferde, öbwohl sie ständig fressen, ein wenig Abnehmen. wir haben eine 24/7 Fütterung. Allerdings hat meine Stute pssm1, hat jemand Erfahrungen mit so viel Eiweiß in Öhmt/ Grummet?
Ich bitte um freundliche Kommentare, andere heulieferanten haben ebenfalls verschlechtertes Heu, daher ist es nicht möglich besseres her zu bekommen.
4 Antworten
Wenn es überständiges Grummet ist, also mind. 8 Wochen auf der Wiese, dann kann man das nehmen. Einfach "nur" mehr Eiweiß auf Verdacht dazu bei einem PSSM Pferd würde ich nicht einfach so machen, sondern bin hier ebenfalls der Meinung wie Punkgirl - Heuanalyse und dann lieber gezielt ergänzen. Und wenn zufüttern dann lieber zusätzlich Heu-/Luzernecobs geben schön eingeweicht, dann bekommen die Hottis auch noch gleich Flüssigkeit, wovon sie im Winter auch gerne mal zuwenig haben.
Ne, würde ich weder gesunden noch PSSM-Pferde füttern wollen.
Eine Heu-Analyse würde Aufschluss bringen, was da los ist. Dann kann man entsprechende Mineralien manuell hinzufüttern. Für die meisten Pferde ist ja energiearmes Heu nicht verkehrt.
Falls der SB das Heu nicht analysieren lassen will, könnte man sich als Einsteller zusammen tun und was einschicken, dann zahlt jeder nur einen kleineren Beitrag, ihr habt aber Gewissheit, was mit dem Heu plötzlich los ist.
Ob du wirklich viel Protein drin hast, weißt du ja sowieso nur wenn du das Heu analysieren lässt. Ich habe in den letzten Jahren vorwiegend Analysen mit eher niedrigem bis mittleren Proteingehalten gesehen - flächendeckend. Man kann also nicht davon ausgehen, dass Grummet per se "viel" Protein mitbringt.
Heu zB zur Lufa schicken, dann bist du in ein paar Tagen schlauer ;) ist ja auch im Hinblick auf den Zuckergehalt und Co. spannend.
Das Problem ist halt immer dass man nicht weiß, was genau drin ist an Nährstoffen. Weder im "schlechten" oder im "guten" Heu noch in dem was da jetzt zur Diskussion steht.
Wenn du wenigstens eine Variable ausschließen möchtest, dann kaufst du Heukobs oder Masch mit für dein Pferd angepassten Inhaltsstoffen.
Leider gibt es so viele Lieferanten, die ihre Heucobs nicht regelmäßig testen - mal ganz abgesehen von den oft nicht vorhandenen Qualitätskontrollen. Da werden Werte von veralteten Analysen draufgedrucktj, verschimmelte Ballen mit eingepresst usw. Wenn man wirklich auf Nr. sicher gehen will müsste man also auch die Heucobs nochmal testen lassen...
Dazu kommt, dass es bei einem gesunden Pferd mit guten Zähnen im Hinblick auf die Darmflora jetzt auch nicht unbedingt sinnig ist, alles Heu durch Cobs zu ersetzen. Wenn das wäre das auch nur eine Teillösung - allerdings ehrlicherweise nicht meine präferierte Variante wenn es auch andere Alternativen gibt.