Führerscheinentzug – die besten Beiträge

Führerschein durch Polizei beschlagnahmt?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage die heute einer Freundin passiert ist und hoffe das Ihr mir diese beantworten könnt.

Im Laufe des Abends bin ich als Beifahrer gemeinsam mit einer Freundin einkaufen gefahren .

Da wir noch tanken wollten mussten wir einen kleinen Umweg nehmen.

Auf einer Schnellstrasse machte meine Bekannte einen Schwenker auf die Spur des Gegenverkehrs auf der uns ein LKW entgegen kam, da Sie ein Feuerzeug das Ihr in den Fussraum fiel aufheben wollte.

Eine Unfallgefahr Bestand jedoch nicht.

Ich sprach Sie laut an und Sie reagierte auch sofort und lenkte Ihr Fahrzeug zurück auf Ihre Spur.

An der Tankstelle angekommen, dauerte es nicht lange und eine Streife der Polizei stand vor uns.

Die Beamten berichteten uns das die Insassen eines Fahrzeugs hinter uns den Schwenker auf die Spur beobachtet hätten und daraufhin sofort die Polizei informiert haben. Die Beamten führten eine Alkoholprobe durch, diese war jedoch negativ.

Auf die Frage ob BTM konsomiert wurden, verneinte meine Freundin jedoch erklärte sie das Sie vor 3 Tagen THC konsumiert hat.

Ebenfalls muss sie täglich Antidepressiva einnehmen.

Die Beamten haben daraufhin die Blutabnahme auf der Wache angeordnet und beschlagnahmten Ihren Führerschein.

Meiner Meinung nach ist hier komplett übertrieben gehandelt wurden.

Was kann meine Freundin nun dagegen unternehmen?

Polizei, Recht, Führerscheinentzug, Betäubungsmittelgesetz, Trunkenheit am Steuer, Auto und Motorrad

1000er gedrosselt auf 48ps in 2020?

Hallo Leute. Ich möchte im Voraus betonen, dass ich nicht die Absicht habe, eine Straftat zu begehen oder den folgenden Beitrag in die Realität umzusetzen. Hier also meine Frage. Ich würde mir sehr gerne einen tausender holen und habe aller Voraussicht nach das Geld relativ zeitnah dafür zusammen. Mein Traum Bike ist eine 1000er mit über 150 PS und ich träume seit meiner Kindheit davon, mir dieses Bike irgendwann zu holen. Jetzt rückt dieser Traum in starke Reichweite und könnte mir diesen tatsächlich erfüllen. Jetzt gibt es leider in Deutschland die Regelung, dass man mit dem A2 Führerschein nur Bikes mit bis zu 95 ps drosseln darf. Deshalb frage ich mich beziehungsweise euch, was die Konsequenzen wären, wenn man ein zu starkes Bike trotzdem auf 48 PS drosseln würde. Ich bin mir relativ sicher, dass das Trotzdem fahren ohne Führerschein wäre aber hätte da ganz gerne mal die Sicherheit. Ebenso würde ich gerne wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Polizei einen anhält und das dann kontrolliert, wie stark das Bike ist oder von wann der Lappen stamm (Besitzstandschutz)?Anmerken möchte ich hier noch, dass ich von keinem eine Moralpredigt möchte oder irgendwelche Kommentare zu der Sinnhaftigkeit einer Drossel. Ich Hätte gerne lediglich Antworten auf die gestellte Frage.
Mit freundlichen Grüßen Grüßen und danke im Vorraus

Motorrad, Polizei, Führerscheinentzug, Polizeikontrolle, fahren-ohne-fahrerlaubnis, Strafbarkeit, Führerscheinklasse A2, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinentzug