Guten Morgen,
kurz zur Vorgeschichte: Ich bin nun bei meiner 12. Übungsstunde in der Fahrschule angekommen. Persönlich habe ich das Gefühl, ich wäre für die Sonderfahrten bereit. Daher fragte ich meinen Fahrlehrer, wie er dies einschätzen würde. Indirekt zitiert war seine Antwort:
„Soweit passt der Fahrstil, und theoretisch könnten wir schon mit den Stunden beginnen, aber du hast noch nicht deine Mindestgrundübungsstunden von 20 Stunden (einfach).“
Auf Nachfrage, weshalb diese überhaupt existieren, wenn das Ausbildungsziel bereits weitgehend erreicht ist, bekam ich lediglich die Antwort:
„Wir möchten kein Schwarzfahren anregen.“
Natürlich kann ich dagegen nichts unternehmen und muss das (leider) hinnehmen. Persönlich bin ich tatsächlich nicht schwarzgefahren, aber das spielt leider keine Rolle.
Trotzdem würde ich gerne wissen, ob dies der Standard bei Fahrschulen ist. Allein schon meiner Seelenruhe wegen.
Ich freue mich auf eure Antworten!