Freundschaft beenden – die besten Beiträge

Bester Freund ist mega Toxsisch?

Hallo
Ich (16) und mein bester Freund(18) hatten Streit. Der Grund ist, das er sauer ist weil ich ihn, laut ihm. zugespamt habe mit Emojis. Dass habe ich aber halt nur getan, weil er mich immer Stunden lang auf ne antwort warten liess, obwohl er weiss dass ich depressiv bin und mühe mit warten habe. Und ich halt finde das er als bester Freund etwas rücksicht nehmen soll, weil er auch gesagt hat das er immer für mich da sei wenn was ist. Leider ist aber total ausgeflippt und hat mich dan ein paar Tage komplet ignoriert, aber nicht blockert.
Das hat mich megasauer gemacht, weshalb ich ihm gestern Abend geschrieben habe, dass er sich ja mal ruig wieder melden könne. Aber dass ich es mich ja nicht anders gewohnt sei, da mich zur zeit eh alle "Freunde" blockieren und ignoriren und er genau so sei wie die.
Er reagierte dann endlich, doch er entschuldigte sich nicht sondern wurde beleidigend und meinte irgendwas vonwegen: Ja weisst du, irgendwie kann ich die Anderen auch verstehen. Wenn du sie zuspamst wie mich, dann ist es nicht verwunderlich, dass sie dich blockiren. Lass das einfach.
Da schrieb ich halt, das ich die andern nicht zu gespamt habe, sondern ihnen nur geschrieben habe dass es mir scheisse geht da ich deprie bin usw.
Er meinte dann, dass er auch da die Anderen verstehen kann, denn die wenigsten Menschen würden mit so was klar kommen, wen sie mit solch Problemen konfrontiert werden. Dass ich nicht meinen Freunden sondern meinem Therapeuten solch Dinge schreiben soll. Und das solch Reaktionen wohl nichts gegen mich seien, sondern nur das Zeichen von Überforderung der Andern, oder was auch immer:
Ich wurde darauf hon halt sauer und schrieb ihm, dass er ja eh nicht wisse wie es mir geht und eh wolle dass ich kaputt gehe sonst würde er nicht solch Dinge schreiben, dass ich nicht mit Freunden über depressioen schreiben soll und ich ihm ja eh nichts bedeute usw,
Er schreib dann eine weile nicht mehr, worauf ich nachfragte was los sei.
Da kam eine antwort wo mit lach Smileys begann ehe er schriebt. Wieso soll ich noch antworten? Du bist ja eh der Meinung das ich dir egal sei. Du meinst ja eh dass ich will das du kaputt gehst. Und dass obwohl ich seit ich denken kann immer für dich da war und immer wieder gesagt habe das du mir unglaublich wichtig bist. Wie ne Schwester. Aber schön zu wissen wie man über mich denkt.
Ansatt sich zu Entschuldigen hat er das Ganze also auf mich geschoben, obwohl es mir eh schon scheisse geht. Daher habe ich ihn überall blockiert. Seit her war dann ruhe. Bis eben.
Da schrieb er mir ne SMS, dass ich ihm bis Freitag seinen Wohnungsschlüssel, welchen er mir mal gegeben hat, damit ich zu ihm kommen kann wenn meine Eltern mal wieder zoff haben so wie seine Switch in den Briefkasten legen soll, ansonsten würde er selber vorbei kommen. Ich habe nun auch seine Nummer Blockiert
Ich heule nur noch. Niemand versteht mich und immer bin ich böse.
Ich will nicht das er her kommt und habe Angst auf ihn zu treffen wenn ich ihm die Dinge bringe. Was tun?

Freundschaft, Angst, traurig, beste freunde, Freunde, Angstzustände, bester Freund, Depression, Jungen und Mädchen, Kummer, Streit, streiten, toxic, Freundschaft beenden, WhatsApp, wütend, Discord, Telegram Chat, Toxische Freundschaft

Worauf deutet das Kommunikationsverhalten hin, ist überhaupt noch ehrliches Interesse an der Freundschaft bzw Treffen vorhanden

Maria und Lara haben kaum noch Kontakt, man könnte sagen, die Freundschaft hat sich auseinandergelebt. Sie schreiben ab und zu noch.

Lara schreibt Maria plötzlich, dass sie gerne mit ihr laufen gehen möchte.

Maria schlägt das Wochenende vor

Lara lehnt ab, weil keine Zeit, sie schlägt Montag vor

Maria ist mit Montag einverstanden und schlägt vor, Sonntag nochmal zu schreiben zwecks Wetter usw

Lara meldet sich erst am Montag mittag und sagt ganz ab.

Maria schlägt dann den kommenden Donnerstag vor

Lara meint das passt, beide einigen sich drauf, Mittwoch nochmal zu schreiben, ob es stattfinden soll wegen Wetter usw

Lara schreibt Mittwoch abend spät und fragt Maria, ob es nun bei morgen (donnerstag) bleibt

Maria sagt ab, weil sie sich nun inzwischen was anderes vorgenommen hat.

Lara bittet Maria, schlag was Neues vor

Maria hält sich erstmal zurück

Lara schreibt vielleicht klappt es ja nächste Woche, aber sie habe da schon 3 Verabredungen...

Maria informiert Lara darüber, dass sie in Kürze 3 Wochen in Urlaub fährt und fragt sie, was sie denn noch so geplant hat im Sommer zwecks neuem Treffen vereinbaren

Lara antwortet nicht drauf (sie ghostet Maria nun 4 Monate)

Lara postet ständig im Status auf welchen Events sie sich befindet und was sie sonst alles so macht

Nach 4 Monaten Funkstille schreibt Lara extrem freundlich Maria und meint, sie wolle sich so gerne mit Maria treffen und gibt ihr ein Zeitfenster von 1 Woche vor, wo sie Zeit habe...

beide haben kein echtes Interesse 50%
das ist keine Freundschaft mehr, beenden ist besser 50%
Lara hat kein echtes Interesse mehr, tut aber so als ob 0%
Maria hat kein echtes Interesse mehr, tut aber so als ob 0%
Maria hat echtes Interesse 0%
Lara hat echtes Interesse 0%
andere Meinung 0%
Maria soll den Kontakt ganz beenden 0%
Kommunikation, Psychologie, Freundin, Psyche, Treffen, Freundschaft beenden, ghosting, Kontaktabbruch, Fake Friends, ghosten

Was will diese ehemalige Freundin bzw. Bekannte jetzt noch von mir

ich distanzierte mich vor 2 Jahren langsam von einer Freundin, da es für mich von der Lebens-Einstellung und vom Kommunikationsverhalten einfach nicht mehr so harmonierte.

Wir schrieben immer weniger und Treffen kamen nicht mehr zustande, was mir auch sehr recht war, haben uns auseinandergelebt.

Ich würde sie nun als gute Bekannte sehen, aber nicht als Freundin.

Vor 4 Monaten wollte sie mit mir plötzlich walken gehen und ich fand die Idee gut, zusammen locker Sport zu machen und sich zu unterhalten. Ich wollte ihr da auch nochmal persönlich erklären, dass ich keine enge Freundschaft mehr möchte, sofern sie sich auf so ein Gespräch einlässt.

Ich machte ihr sofort Terminvorschläge, die sie jedoch spät beantwortete oder absagte.

Einen Termin sagte ich ihr ab, weil sie mich bis zuletzt im Unklaren ließ, ob sie nun Zeit hat oder nicht...

Ich informierte sie dann noch, dass ich in Urlaub fahre und fragte sie, was sie im Sommer noch geplant hat- darauf kam gar keine Antwort mehr von ihr...stattdessen ständig im Status was sie alles macht und auf welchen Events sie ist (sehr nervig)

Jetzt nach 4 Monaten Null- Kontakt schreibt sie mir, sie habe bald Urlaub und ob ich da Zeit hätte, was mit ihr zu unternehmen, sie schreibt dazu viele Infos über ihr Leben, Alltag ect. teilt Dinge mit, die für den wenigen Kontakt, den wir haben, eigentlich sehr privat sind....

sie spielt ein Game... 33%
andere Meinung... 33%
sie will nur die Freundschaft wiederbeleben und meint es gut 17%
sie ist vermutlich einsam 8%
ich empfehle: 8%
Trennung, Kommunikation, Psychologie, Freundeskreis, Psyche, Treffen, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch, Fake Friends

Freundschaft nach 20 Jahren Beendet. Schuldgefühle?

Huhu
Mir geht es gerade alles andere als gut.
Wie aus dem Titel zu entnehmen habe ich heute die Freundschaft zu meinem besten Freund, denn ich seit 20 Jahren kenne, beendet oder zumindest pausiert.
Das Problem ist das er schwer depressiv ist. Das war schon immer so doch es gab immer mal wieder gute Zeiten und ich bin ihm auch immer beigestanden.
In letzter zeit wurde es aber besonders schlimm.
Er begann damit gemeinsame Freunde von uns zu beleidigen da viele sich von ihm zurück zogen, wenn er in seinen depressiven Fasen war, was ich ihnen ehrlich gesagt nicht verübeln kann, da er extrem angsterregend war, hauptsächlich deshalb, weil er alle Probleme die er hatte, bei uns ablud und erwartete, dass alle sofort rennen wenn er was möchte. Die kleinste Kontra gegen ihn und sei sie sonst noch so konstruktiv, wurde als tiefe Beleidigung gewertet und man wurde beleidigt. Viele machten das nicht mit.
Für mich war jedoch klar, das dies wohl zu seinem Krankheitsbild gehört, dennoch tat es weh ihn so zu sehen und es machte mich wütend.
Ich versuchte des Öfteren mit ihm zu reden, wenn er mich mal wieder als Therapeutin missbrauchte. Versuchte ihm klar zu machen, dass ich ihm nicht helfen kann, da ich keine professionelle Hilfe sei und es mir viel zu nahe gehe ihn so zu sehen. Auch bat ich ihn darum unsere Freunde oder inzwischen wohl eher meine Freunde, nicht immer wieder nieder zu machen. Irgendwann wurde ich etwas ruppiger im Ton, habe aber dennoch darauf geachtet konstruktiv zu bleiben und Du-Aussagen zu vermeiden.
Schliesslich kam es soweit, das er mich deshalb fast 3 Wochen ignorierte um zum Teil sogar Blockierte.
Ich habe dann nachgefragt was los sei, dass mich solch ein Verhalten verletzte und er doch mit mir sprechen soll, wenn was zwischen uns ist, das wurde jedoch ignoriert und ich habe es für erste akzeptiert.
Dann kamen aber immer wieder Freunde zu mir und sagten mir, dass er sie über Facebook und co über mich ausfragen würde, ob ich noch was mit ihnen machen würde usw.
Darauf hin schrieb ich ihm was das soll, dass er sich bei mir melden soll und selber nachfragen kann, wenn was ist und es nicht mag, wenn so was über dritt Personen geht. Auch das wurde ignoriert.
Dann Plötzlich, am Freitag Abend schrieb er wieder und wir unterhielten uns ziemlich normal.
Am nächsten Tag war ich dann den gesamten Tag unterwegs und war dementsprechend auch nicht am Handy. Am Abend dann, als ich mal meine Nachrichten checken wollte, traf mich fast der Schlag.
Alleine bei WhatsApp, und das ist leider keine Übertreibung, mehr als 4000 Nachrichten, alleine von ihm. Zu Beginn beschimpfte er wieder unsere Freund und auch mich weil wir uns nicht melden, der Rest waren irgendwelche Sticker.
Das Selbe auf Facebook und Instagram, wenn auch nicht in diesem Ausmass.
Ich habe ihn dann erst mal angeschrieben, Was das soll, doch anstatt ne Antwort, ging die Sticker Flut wieder von neuem los.
Ich bat ihn mehrmals damit aufzuhören, was er aber oftmals gar nicht mitbekam, da es in seinem Spam unterging oder er beantwortete es mit Lach Emojis usw.
Ich warnte ihn dann noch mal vor das ich ihn blockieren werde wenn er so weiter macht, doch auch das wurde nur mit Lachenden Emojis beantwortet.
Schliesslich zog ich es durch und blockierte ihn auf WA und schränkte ihn auf Facebook und Insta ein, so dass ich keine Nachrichten mehr von ihm bekomme bzw sehe wenn er schreibt.
Es dauerte nicht lange da schrieb er von einem Neuen Acc was das solle, das ich keine Freundin sei usw. Auch da blockierte ich ihn.
Und nun habe ich ein schlechtes gewissen und frage mich ob ich über reagiert habe.
Wie hättet ihr gehandelt? Soll ich im noch mal ne Change geben, nach ein paar Tagen?

Freundschaft, Spam, traurig, beste freunde, Facebook, Alltag, Depression, Wut, Freundschaft beenden, WhatsApp, Instagram

Freundschaft beenden?

Hey, vielen Dank an alle die sich die Mühe machen das durch zu lesen.

Ich möchte den folgenden Text jemandem schicken mit dem ich ein 1 Einhalb Jahre befreundet war. Ich wäre sehr dankbar für Tips was ich verändern kann um die Nachricht angenehmer für sie zu machen. Ich fühle mich schon sehr schlecht ihr das zu schreiben

Nachricht:

Hey, es fällt mir echt schwer, dir das zu schreiben und genau deswegen schaffe ich es nicht es dir persönlich zu sagen. Ich möchte dir ehrlich sagen, dass ich mich in unserer freundschaft seit einiger Zeit nicht mehr wohlfühle. Ich wollte keinen Streit und habe das ganze dewegen nie angesprochen, das war mein fehler. Es tut mir sehr leid, dass es für dich vielleicht jetzt so überraschend kommt. Aber es verletzt mich wenn du andere schlecht redest oder sie absichtlich blossstellst und auch wenn ich merke, dass du oft nicht erhlich zu mir bist. Ich bin mir sicher, du hast deine eigenen Gründe für dein Verhalten und vielleicht ist es manchmal nicht so gemeint wie es bei mir ankommt. Trotzdem merke ich das mir unsere freundschaft nicht mehr gut tut. Ich glaube es ist besser für uns beide, wenn ich Abstand habe, denn ich weiß einfach dass ich dir gerade keine gute freundin mehr sein kann. Ich möchte trotzallem, das du weißt wie dankbar ich für die ganzen schönen Momente mit dir bin, du hast mich oft glücklich gemacht. Ich habe Angst das ich dich damit verletze, aber bitte fühl dich nicht angegriffen, das ist einfach meine ehrliche Entscheidung. Ich weiß es ist falsch von mir dir nie etwas zu sagen und dann einfach nur über chat zu schreiben aber ich bekomme es gerade anders nicht hin, es tut mir leid.

Freunde, Freundschaft beenden

was würdet ihr von der Frau (40) halten, wenn sie euch das aus ihrem Leben erzählt?

eine Bekannte (40), die ihr gerade kennengelernt habt, erzählt, sie wohnt bei den Eltern auf dem Grundstück im Anbau und habe immer wieder Ärger mit den Eltern, weil sie nicht genügend aufräume in der Wohnung, es stehe alles herum und die Eltern würden sie deshalb dauernd kritisieren.

Sie gibt selber zu, Probleme mit dem Ordnungshalten zu haben und erzählt nebenher, sie habe aktuell sehr viele Bananen gekauft und es seien ganz viele Fruchtfliegen in der Küche. Im Kühlschrank stehe unten immer Wasser, den müsse sie unbedingt mal checken.

Sie zahlt den Eltern 350 Euro warm monatlich an Miete und beklagt sich darüber, dass es zuviel Geld ist.

Weiter schimpft sie viel über ihren Chef/Kollegen, der ihre Leistungen gar nicht würdige, (sie ist seit 30 Jahren immer am selben Platz und hat noch nie was anderes gemacht.)

Sie klagt dann oft vor euch über eine andere Freundin, die sie dauernd mies behandeln würde mit Kritik und dennoch macht sie mit der Dame Urlaub und verbringt mit ihr Feiertage....allein sein wolle sie schließlich auch nicht

sie hat viele gesundheitliche Probleme, die sie immer wieder erwähnt, aber nicht ärztlich abklären lässt....

sie schreibt sehr viele Whattsapp Nachrichten und sendet auch viele Sprachnachrichten, kommuniziert gerne und viel, geht gerne auf kulturelle Veranstaltungen

ich würde keinen Kontakt mehr wollen, weil: 100%
ich würde mit ihr ab und zu was unternehmen, mehr nicht 0%
ich würde gerne mit ihr befreundet sein 0%
Haushalt, Wohnung, Hygiene, Freundin, Psyche, Freundschaft beenden

Freundschaft eigentlich so gut wie zu Ende, jetzt fragt sie nach einem Treffen und verhält sich dann seltsam?

Habe mich vor 2 Jahren von einer Freundin distanziert, da es für mich einfach nicht mehr so passte (Themen, Einstellung, Kommunikationsverhalten ect), es kamen auch von ihr dann weniger Nachrichten und Vorschläge für Treffen, was völlig ok für mich war- eine Bekanntschaft kann es gerne bleiben, ab und zu schrieben wir auch mal.

Vor einigen Wochen fragte SIE mich per Whattsapp, ob wir mal wieder zusammen walken wollen.

ich bejahte es, ich machte auch Vorschlag für Zeit und Ort.

Sie meinte, es passe ihr an dem Wochenende nicht, aber gleich am Montag danach.

An dem Montag sagte sie ab, weil sie zu müde sei- für mich ok, kein Problem, ich machte den Vorschlag, sich am Donnerstag zu treffen- von ihr keine Antwort dazu...somit nahm ich mir was anderes vor...Mittwoch abend schreibt sie und fragt, ob es morgen (Donnerstag) klappt mit Walken....da hatte ich aber nun andere Pläne gemacht, weil sie sich ja nicht mehr gemeldet hatte.... Somit sagte ich ab.

Dann schreib ich ihr, dass ich nun für 2 Wo in den Urlaub fahre und dass wir das Walken wohl auf danach verschieben müssen und ich fragte, was sie denn noch so im Sommer vor hat, - darauf von ihr keine Antwort...nichts mehr, auch kein Gruß schönen Urlaub oder so...

Seit dem postet sie täglich in ihrem Status auf welchen Events sie ist und allen möglichen Kram...?

Mich nervt diese Person leider nur noch, ich kann mir auch keine enge Freundschaft mehr vorstellen und möchte den Kontakt aber nicht ganz beenden, sich ab und zu mal treffen zu einem Walk oder sowas ist ok.

andere Meinung: 58%
sie will mich provozieren 25%
sie will sich nicht wirklich treffen 17%
Freizeit, Trennung, Freundin, Psyche, Respekt, Treffen, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch, Fake Friends

Merkwürdige Kommunikation bei einer ausgelaufenen Freundschaft zwecks Treffen rätselhaft?

Habe mich vor 2 Jahren von einer Freundin distanziert, da es für mich einfach nicht mehr so passte (Themen, Einstellung, Kommunikationsverhalten ect), es kamen auch von ihr dann weniger Nachrichten und Vorschläge für Treffen, was völlig ok für mich war- eine Bekanntschaft kann es gerne bleiben, ab und zu schrieben wir auch mal.

Vor einigen Wochen fragte SIE mich per Whattsapp, ob wir mal wieder zusammen walken wollen.

ich bejahte es, ich machte auch Vorschlag für Zeit und Ort.

Sie meinte, es passe ihr an dem Wochenende nicht, aber gleich am Montag danach.

An dem Montag sagte sie ab, weil sie zu müde sei- für mich ok, kein Problem, ich machte den Vorschlag, sich am Donnerstag zu treffen- von ihr keine Antwort dazu...somit nahm ich mir was anderes vor...Mittwoch abend schreibt sie und fragt, ob es morgen (Donnerstag) klappt mit Walken....da hatte ich aber nun andere Pläne gemacht, weil sie sich ja nicht mehr gemeldet hatte.... Somit sagte ich ab.

Dann schreib ich ihr, dass ich nun für 2 Wo in den Urlaub fahre und dass wir das Walken wohl auf danach verschieben müssen und ich fragte, was sie denn noch so im Sommer vor hat, - darauf von ihr keine Antwort...nichts mehr, auch kein Gruß schönen Urlaub oder so...

Seit dem postet sie täglich in ihrem Status auf welchen Events sie ist und allen möglichen Kram...?

Mich nervt diese Person leider nur noch, ich kann mir auch keine enge Freundschaft mehr vorstellen und möchte den Kontakt aber nicht ganz beenden, sich ab und zu mal treffen zu einem Walk oder sowas ist ok.

sie will doch gar kein Treffen, sondern? 67%
meine Meinung: 33%
ich würde folgendes empfehlen: 0%
Freizeit, Kommunikation, Bekanntschaft, Freundin, Status, Treffen, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch

Werde ich ausgeschlossen?

Wir sind eine Freundes Gruppe von 4 Leute (mit mir)

Ich habe das Gefühle ich gerade ausgeschlossen werde in der Gruppe. Wir treffen uns auch 1 :1 was kein Problem ist.

Ich habe gemerkt das immer wenn wir uns trafen war ich diejenige die unser Treffen plant oder anspornt, ich bin auch immer diejenige die ihre Zeit, Pläne, etc verändert/ verschiebt damit wir uns treffen, aber wenn es darum geht das sie es machen ist es nicht möglich, ich meine es muss nicht regelmäßig sein, aber es war so entweder ich verschiebe/ändere meine Pläne oder wir hätten uns sehr selten und kaum getroffen.

Dazu noch machen sie sehr spontane und sehr kurzfristig Pläne, damit meine ich sie treffen sich mit mir nur falls sie mal Zeit haben kurzfristig, aber sie nehmen sich nie richtig die Zeit um etwas richtiges zu planen, hier und da ist nicht schlimm aber nur die ganze zeit?!?.

Es gab zwei Situationen wo ich mich ausgeschlossen gefühlt habe bzw. die mir die Augen geöffnet haben.

Situation A: Wir hatten uns getroffen auch wieder sehr spontan und kurzfristig, und ich war nicht Teil vom ursprünglichen Plan, sondern nur weil ich gefragt hatte ob sie Zeit haben haben sie mir gesagt ja du kannst ja dazu kommen, das war während den Ferien. Eine unsere Freundin kam später dazu und meinte dann „ja ich habe für euch etwas gekocht und vorbereitet“ zu 3 meine anderen Freunde, und davor hatten sie zu mir gesagt sie wollten zu ihre Verwandten gehen, da sie ihre Koffer dabei hatten.

Situation B: Es gibt diesen einen guten Spa in meine Nachbar Stadt und ich wollte mit ihnen unbedingt hin wir haben es über Monate nicht geschafft, ich hatte immer versucht das wir es können, aber sie hatten nie Zeit oder irgendwelche Ausreden. Letzte Woche erfahre ich das sie zu dritt dahingingen und ich habe davon nur erfahren weil sie etwas von mir benötigt haben, dazu hatten sie eine sehr lahme Ausrede. Als wir gesprochen hatten habe ich gemerkt wie schuldig und unangenehm es ihnen war das ich es herausgefunden hatte, weil ihnen bewusst ist wie falsch ihr Verhalten ist.

Und das schlimmste sie meinten zu mir „ja wir könnten ja kurz danach zur dir kommen“, aber am nächsten Tag sagten sie das es doch ja nicht klappt etc. Ich wusste das sie nie kommen würden weil sie es von Anfang an nicht geplant hatten, sie haben es nur gesagt weil sie wussten das sie mich mit Ihr Verhalten ausschließen.

Davor hatten sie sich auch einzeln getroffen und ich auch mit Ihnen einzeln, aber dann wurde es so das sie ohne mich sich treffen.

Eine andere Sache ist das sie nie oder kaum bei mir Übernachten möchten, sondern eher ich soll immer bei ihnen übernachten, am Anfang habe ich es gerne gemacht aber sie habens dann als selbst verständlich empfunden.

Ich habe es gemerkt als wir uns einmal sehr spontan getroffen hatten und sie mich eigentlich nur dazu gefügt hatten weil ich gefragt hatte ob wir uns dich treffen können, dann am Abend meinten sie übernachte doch bei uns als wäre es selbstverständlich.

und ja ich bin ein people pleaser aber das rechtfertigt ihr Verhalten nicht, und unabhängig davon habe ich mir trotzdem mühe für unsere Freundschaft gegeben und Sachen gemacht weil sie meine Freunde waren und ich sie gern habe.

Ich habe auch das Gefühl das ich für sie nicht so wichtig bin wie sie für mich, z.b. sie alle haben andere Freunde ich habe auch andere Freunde aber für mich sind sie meine Hauptfreundes Gruppe ich für sie aber nicht.

Über denke ich hier etwas oder werde ich ausgeschlossen? Habt ihr Tipps wie ich damit umgehe?

Soll ich sie konfrontieren? Soll ich die Freundschaft beenden?

Freundeskreis, Freundin, Konfliktlösung, Streit, Treffen, Freundschaft beenden, Konfrontation, freundesgruppen

Beste Freundin in mich verliebt, was nun?

Hallo,

ich brauche einen Rat zu einer sehr schwierigen Situation mit meiner besten Freundin. (Sie lebt und England, wir haben uns bei einem Austausch kennengelernt)

Vor etwa eineinhalb Jahren hat sie mir gesagt, dass sie in mich verliebt ist. Sie ist bisexuell und hat mir damals sehr offen und einfühlsam erklärt, dass sie verstehen würde, wenn ich nicht dasselbe empfinden würde. Sie meinte sogar, dass sie nachvollziehen könne, wenn ich danach keinen Kontakt mehr wolle.

Ich habe ihr damals ehrlich gesagt, dass ich nicht queer bin und mir leid tut, dass ich ihre Gefühle nicht erwidern kann. Ich habe sie gefragt, ob wir einfach beste Freunde bleiben könnten – und das hat für eine ganze Weile tatsächlich gut funktioniert.

Inzwischen dachte ich, sie sei über mich hinweg. Sie schreibt seit einiger Zeit mit einem Mädchen, das zwar nicht geoutet ist, aber zwischen den beiden scheint sich etwas zu entwickeln. Sie wirken sich sehr nahe, senden sich Signale, und ich hatte gehofft, dass sie emotional weitergezogen ist.

Heute aber hat sie mir in einem Brief geschrieben, dass sie immer noch in mich verliebt ist. Sie fragte, ob wir nicht doch eine Chance hätten – und meinte sogar, sie würde auch Jahre auf mich warten. Gleichzeitig schrieb sie, ich müsste nicht darauf antworten und könne es ignorieren. Aber sie machte auch deutlich, dass es sie innerlich nicht loslässt – was für mich heißt, dass ich ihr eigentlich doch antworten sollte.

Das Problem ist: Ich bin hetero. Ich kann mir eine romantische Beziehung mit ihr nicht vorstellen, und das wird sich vermutlich auch nicht ändern. Wenn ich ihr die Wahrheit sage, habe ich Angst, sie als Freundin zu verlieren (sie meinte dass wir dann nicht mehr so viel kommunizieren könnten.) Wenn ich aber nichts sage, tue ich ihr auch nicht gut. Ist es das Beste für sie, die Freundschaft zu beenden oder immer weniger Kontakt aufzubauen? (Das wäre schrecklich für mich, aber egal)

Liebeskummer, Gefühle, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Freundschaft beenden, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft beenden