Freundschaft beenden – die besten Beiträge

Worauf deutet das Kommunikationsverhalten hin, ist überhaupt noch ehrliches Interesse an der Freundschaft bzw Treffen vorhanden

Maria und Lara haben kaum noch Kontakt, man könnte sagen, die Freundschaft hat sich auseinandergelebt. Sie schreiben ab und zu noch.

Lara schreibt Maria plötzlich, dass sie gerne mit ihr laufen gehen möchte.

Maria schlägt das Wochenende vor

Lara lehnt ab, weil keine Zeit, sie schlägt Montag vor

Maria ist mit Montag einverstanden und schlägt vor, Sonntag nochmal zu schreiben zwecks Wetter usw

Lara meldet sich erst am Montag mittag und sagt ganz ab.

Maria schlägt dann den kommenden Donnerstag vor

Lara meint das passt, beide einigen sich drauf, Mittwoch nochmal zu schreiben, ob es stattfinden soll wegen Wetter usw

Lara schreibt Mittwoch abend spät und fragt Maria, ob es nun bei morgen (donnerstag) bleibt

Maria sagt ab, weil sie sich nun inzwischen was anderes vorgenommen hat.

Lara bittet Maria, schlag was Neues vor

Maria hält sich erstmal zurück

Lara schreibt vielleicht klappt es ja nächste Woche, aber sie habe da schon 3 Verabredungen...

Maria informiert Lara darüber, dass sie in Kürze 3 Wochen in Urlaub fährt und fragt sie, was sie denn noch so geplant hat im Sommer zwecks neuem Treffen vereinbaren

Lara antwortet nicht drauf (sie ghostet Maria nun 4 Monate)

Lara postet ständig im Status auf welchen Events sie sich befindet und was sie sonst alles so macht

Nach 4 Monaten Funkstille schreibt Lara extrem freundlich Maria und meint, sie wolle sich so gerne mit Maria treffen und gibt ihr ein Zeitfenster von 1 Woche vor, wo sie Zeit habe...

beide haben kein echtes Interesse 50%
das ist keine Freundschaft mehr, beenden ist besser 50%
Lara hat kein echtes Interesse mehr, tut aber so als ob 0%
Maria hat kein echtes Interesse mehr, tut aber so als ob 0%
Maria hat echtes Interesse 0%
Lara hat echtes Interesse 0%
andere Meinung 0%
Maria soll den Kontakt ganz beenden 0%
Kommunikation, Psychologie, Freundin, Psyche, Treffen, Freundschaft beenden, ghosting, Kontaktabbruch, Fake Friends, ghosten

Was will diese ehemalige Freundin bzw. Bekannte jetzt noch von mir

ich distanzierte mich vor 2 Jahren langsam von einer Freundin, da es für mich von der Lebens-Einstellung und vom Kommunikationsverhalten einfach nicht mehr so harmonierte.

Wir schrieben immer weniger und Treffen kamen nicht mehr zustande, was mir auch sehr recht war, haben uns auseinandergelebt.

Ich würde sie nun als gute Bekannte sehen, aber nicht als Freundin.

Vor 4 Monaten wollte sie mit mir plötzlich walken gehen und ich fand die Idee gut, zusammen locker Sport zu machen und sich zu unterhalten. Ich wollte ihr da auch nochmal persönlich erklären, dass ich keine enge Freundschaft mehr möchte, sofern sie sich auf so ein Gespräch einlässt.

Ich machte ihr sofort Terminvorschläge, die sie jedoch spät beantwortete oder absagte.

Einen Termin sagte ich ihr ab, weil sie mich bis zuletzt im Unklaren ließ, ob sie nun Zeit hat oder nicht...

Ich informierte sie dann noch, dass ich in Urlaub fahre und fragte sie, was sie im Sommer noch geplant hat- darauf kam gar keine Antwort mehr von ihr...stattdessen ständig im Status was sie alles macht und auf welchen Events sie ist (sehr nervig)

Jetzt nach 4 Monaten Null- Kontakt schreibt sie mir, sie habe bald Urlaub und ob ich da Zeit hätte, was mit ihr zu unternehmen, sie schreibt dazu viele Infos über ihr Leben, Alltag ect. teilt Dinge mit, die für den wenigen Kontakt, den wir haben, eigentlich sehr privat sind....

sie spielt ein Game... 33%
andere Meinung... 33%
sie will nur die Freundschaft wiederbeleben und meint es gut 17%
sie ist vermutlich einsam 8%
ich empfehle: 8%
Trennung, Kommunikation, Psychologie, Freundeskreis, Psyche, Treffen, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch, Fake Friends

Freundschaft nach 20 Jahren Beendet. Schuldgefühle?

Huhu
Mir geht es gerade alles andere als gut.
Wie aus dem Titel zu entnehmen habe ich heute die Freundschaft zu meinem besten Freund, denn ich seit 20 Jahren kenne, beendet oder zumindest pausiert.
Das Problem ist das er schwer depressiv ist. Das war schon immer so doch es gab immer mal wieder gute Zeiten und ich bin ihm auch immer beigestanden.
In letzter zeit wurde es aber besonders schlimm.
Er begann damit gemeinsame Freunde von uns zu beleidigen da viele sich von ihm zurück zogen, wenn er in seinen depressiven Fasen war, was ich ihnen ehrlich gesagt nicht verübeln kann, da er extrem angsterregend war, hauptsächlich deshalb, weil er alle Probleme die er hatte, bei uns ablud und erwartete, dass alle sofort rennen wenn er was möchte. Die kleinste Kontra gegen ihn und sei sie sonst noch so konstruktiv, wurde als tiefe Beleidigung gewertet und man wurde beleidigt. Viele machten das nicht mit.
Für mich war jedoch klar, das dies wohl zu seinem Krankheitsbild gehört, dennoch tat es weh ihn so zu sehen und es machte mich wütend.
Ich versuchte des Öfteren mit ihm zu reden, wenn er mich mal wieder als Therapeutin missbrauchte. Versuchte ihm klar zu machen, dass ich ihm nicht helfen kann, da ich keine professionelle Hilfe sei und es mir viel zu nahe gehe ihn so zu sehen. Auch bat ich ihn darum unsere Freunde oder inzwischen wohl eher meine Freunde, nicht immer wieder nieder zu machen. Irgendwann wurde ich etwas ruppiger im Ton, habe aber dennoch darauf geachtet konstruktiv zu bleiben und Du-Aussagen zu vermeiden.
Schliesslich kam es soweit, das er mich deshalb fast 3 Wochen ignorierte um zum Teil sogar Blockierte.
Ich habe dann nachgefragt was los sei, dass mich solch ein Verhalten verletzte und er doch mit mir sprechen soll, wenn was zwischen uns ist, das wurde jedoch ignoriert und ich habe es für erste akzeptiert.
Dann kamen aber immer wieder Freunde zu mir und sagten mir, dass er sie über Facebook und co über mich ausfragen würde, ob ich noch was mit ihnen machen würde usw.
Darauf hin schrieb ich ihm was das soll, dass er sich bei mir melden soll und selber nachfragen kann, wenn was ist und es nicht mag, wenn so was über dritt Personen geht. Auch das wurde ignoriert.
Dann Plötzlich, am Freitag Abend schrieb er wieder und wir unterhielten uns ziemlich normal.
Am nächsten Tag war ich dann den gesamten Tag unterwegs und war dementsprechend auch nicht am Handy. Am Abend dann, als ich mal meine Nachrichten checken wollte, traf mich fast der Schlag.
Alleine bei WhatsApp, und das ist leider keine Übertreibung, mehr als 4000 Nachrichten, alleine von ihm. Zu Beginn beschimpfte er wieder unsere Freund und auch mich weil wir uns nicht melden, der Rest waren irgendwelche Sticker.
Das Selbe auf Facebook und Instagram, wenn auch nicht in diesem Ausmass.
Ich habe ihn dann erst mal angeschrieben, Was das soll, doch anstatt ne Antwort, ging die Sticker Flut wieder von neuem los.
Ich bat ihn mehrmals damit aufzuhören, was er aber oftmals gar nicht mitbekam, da es in seinem Spam unterging oder er beantwortete es mit Lach Emojis usw.
Ich warnte ihn dann noch mal vor das ich ihn blockieren werde wenn er so weiter macht, doch auch das wurde nur mit Lachenden Emojis beantwortet.
Schliesslich zog ich es durch und blockierte ihn auf WA und schränkte ihn auf Facebook und Insta ein, so dass ich keine Nachrichten mehr von ihm bekomme bzw sehe wenn er schreibt.
Es dauerte nicht lange da schrieb er von einem Neuen Acc was das solle, das ich keine Freundin sei usw. Auch da blockierte ich ihn.
Und nun habe ich ein schlechtes gewissen und frage mich ob ich über reagiert habe.
Wie hättet ihr gehandelt? Soll ich im noch mal ne Change geben, nach ein paar Tagen?

Freundschaft, Spam, traurig, beste freunde, Facebook, Alltag, Depression, Wut, Freundschaft beenden, WhatsApp, Instagram

Freundschaft beenden?

Hey, vielen Dank an alle die sich die Mühe machen das durch zu lesen.

Ich möchte den folgenden Text jemandem schicken mit dem ich ein 1 Einhalb Jahre befreundet war. Ich wäre sehr dankbar für Tips was ich verändern kann um die Nachricht angenehmer für sie zu machen. Ich fühle mich schon sehr schlecht ihr das zu schreiben

Nachricht:

Hey, es fällt mir echt schwer, dir das zu schreiben und genau deswegen schaffe ich es nicht es dir persönlich zu sagen. Ich möchte dir ehrlich sagen, dass ich mich in unserer freundschaft seit einiger Zeit nicht mehr wohlfühle. Ich wollte keinen Streit und habe das ganze dewegen nie angesprochen, das war mein fehler. Es tut mir sehr leid, dass es für dich vielleicht jetzt so überraschend kommt. Aber es verletzt mich wenn du andere schlecht redest oder sie absichtlich blossstellst und auch wenn ich merke, dass du oft nicht erhlich zu mir bist. Ich bin mir sicher, du hast deine eigenen Gründe für dein Verhalten und vielleicht ist es manchmal nicht so gemeint wie es bei mir ankommt. Trotzdem merke ich das mir unsere freundschaft nicht mehr gut tut. Ich glaube es ist besser für uns beide, wenn ich Abstand habe, denn ich weiß einfach dass ich dir gerade keine gute freundin mehr sein kann. Ich möchte trotzallem, das du weißt wie dankbar ich für die ganzen schönen Momente mit dir bin, du hast mich oft glücklich gemacht. Ich habe Angst das ich dich damit verletze, aber bitte fühl dich nicht angegriffen, das ist einfach meine ehrliche Entscheidung. Ich weiß es ist falsch von mir dir nie etwas zu sagen und dann einfach nur über chat zu schreiben aber ich bekomme es gerade anders nicht hin, es tut mir leid.

Freunde, Freundschaft beenden