Wenn ein Elternteil Deines Partners an Demenz erkrankt, würdest Du dann 2 Wochen nach Diagnose ein lang geplantes Treffen weiter weg mit nem Freund absagen?

Angenommen du hast ein Treffen mit einem guten Freund, den Du über ein Jahr nicht gesehen hast geplant.

Das Treffen ist 150 km von deinem Heimatort entfernt und soll morgens bis nachmittags an einem Samstag stattfinden.

Einige Wochen, nachdem das vereinbart wurde, erkrankt der alte Vater deines Partners oder Deiner Partnerin an Demenz und liegt kurzfristig im Krankenhaus.

Der Vater deines Partners oder Partnerin lebt 300 km entfernt, teilt seine Wohnung mit der noch rüstigen gesunden Ehefrau und der Bruder Deines Partners/ Deiner Partnerin lebt im selben Ort.

D.h. der an Demenz erkrankte Vater hat Ehefrau, Sohn und Schwiegertochter an der Seite.

Nur das eine erwachsene Kind lebt 300 km entfernt und ist verheiratet.

Würdest Du als angeheiratete/r Partner/in das lange geplante Treffen mit dem schon lange nicht getroffenen wegen dieser Erkrankung des Schwiegervaters Freund absagen?

Um z.B. genau an dem Wochenende mit dem Ehepartner zu den Schwiegerelternzu fahren?

Oder würdest Du das an einem anderen Wochenende regeln bzw. ggf. Partner/in bitten, alleine oder mit Freunden dahin zu fahren?

Oder würdest Du davon ausgehen, dass die Schwiegermutter und Schwager das ggf. regeln?

Die Erkrankung wurde vor 1 Woche diagnostiziert und das Treffen wäre nächste Woche. Würdest Du es absagen, auch wenn Ihr Euch seit über einem Jahr nicht gesehen habt?

Oder würdest Du dabei bleiben und das Thema Schwiegervater anders versuchen hinzubekommen?

Und wenn Du für das kommende Wochenende ein Sportevent gebucht hast und dieses nicht absagst.

Hättest Du dann ein schlechtes Gewissen, wenn Du daran teilnimmst und an dem Treffen nicht?

Würdest Du Verständnis von dem guten Freund erwarten oder wäre Dir das lange geplante Treffen wichtiger als genau an diesem Wochenende zum Schwiegervater mitzufahren?

Das Treffen kann aufgrund vieler Verpflichtungen auf Seiten des Ehepaares nicht einfach spontan zeitnah nachgeholt werden.

Das heisst, Freund/Freundin muss auf unbestimmte Zeit vertröstet werden.

Aufgrund diverser Ereignisse wurden dem Freund/der Freundin im letzten Jahr bereits 2 Treffen abgesagt.

Gesundheit, Männer, Demenz, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Erkrankung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Ehefrau, Freundin, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Treffen, Besuch, Ehemann, Schwiegersohn, Schwiegertochter, schwiegervater, Verabredung, Absage, Zuverlässigkeit
Sowas kindisches regt mich einfach auf was soll ich machen?

Ich habe einen Freund, den ich seit meiner Kindheit kenne, aber seit etwa einem Jahr haben wir weniger Kontakt und treffen uns nur noch selten. Vor kurzem hat er vorgeschlagen, dass wir zusammen nach Japan reisen. Ich meinte, dass ich vielleicht zuerst mit meiner Frau hingehen würde, wenn ich verheiratet bin. Daraufhin sagte er, dass Frauen in der Natur nicht überleben könnten und dass Freunde wichtiger seien. Das hat mich sehr wütend gemacht, da ich großen Wert auf eine Frau lege und finde, dass Frauen sehr wohl überlebensfähig sind. Ich sagte ihm, dass sein Verhalten kindisch sei und nicht jeder seine Meinung teilt. Er wünschte mir dann, dass ich keine Frau finde, was mich richtig aufgebracht hat aber er vermutlich es nicht so ernst meinte sondern weil ich halt öfters erwähnt habe dass ich mit Frau Lieber in diese Gebiete reisen würde und er es Daraufhin als "spaß" gesagt hat.

Er ist zwei Jahre jünger (bin 17 und er neulich 15) und weiß nicht, dass ich eine Freundin habe. Es scheint, als hätte er Probleme damit, mich mit jemandem zu teilen. Früher hat er sogar geweint, als ich mit einem anderen Freund gespielt habe. Ich habe eine Zwangsstörung, und solche Aussagen lösen bei mir Zwänge aus, was die Situation noch belastender macht.

Es kann sein dass es daran liegt dass ich zu sensibel bin deswegen bitte keine negative Kommentare.

Freunde, Beziehung, Psychologie
Verliere ich meine beste Freundin?

Hallo,

ich habe seit 4 Jahren eine beste Freundin, seit der 5ten Klasse. Wir waren eigentlich immer sehr eng. Bis meine andere beste Freundin auftauchte, sie hat die Schule gewechselt. Danach waren wir ein Trio. Ich hab mal gesagt, dass ich mich ausgeschlossen fühle, weil die dann immer alles zsm gemacht haben. Sie meinten ich bilde es mir ein ( seit der 6Klasse so)
Jetzt ist es so, dass noch ein anderes Mädchen dazu gekommen ist, nenne wir sie mal Lena. Und die 2 anderen Emma und Melina. Melina hat mir so gesehen Lena weggenommen, nachdem ich mich mit Lena echt gut verstanden habe. Jetzt sind die zwei mega eng.

Emma und ich habe mit Melina schon gesprochen, dass sie uns aus dem Weg geht, nix mehr mit uns macht. Sie hat auch einen Austausch gemacht ( 1 Woche) indem sie jeden Tag Lena geschrieben hat, aber uns fast gar nicht. Wir haben es ihr bestimmt 3mal gesagt, auch wie wir uns fühlen. Sie meinte dennoch immer, dass es ihr nicht aufgefallen würde.

Ich verstehe mich echt gut mit Emma. Aber da Lena wahrscheinlich bald gehen muss (zu schlechte Noten) werden wieder Emma und Melina zsm sein. Ich habe zwar eher über whatsapp mehr Kontakt zu Melina, aber so in real life zu Emma.

Soll ich noch was versuchen oder ist unsere 3er Freundschaft kaputt? Soll ich mir neue Freunde suchen? Klingt hart, ich weiß😢 aber ich weiß auch nicht, wie ich Freunde noch in der Schule finden soll. Ich verstehe mich mit jedem, und bin auch noch mit paar anderen Befreundet. Aber alle haben schon ihre Klicken(Gang,gruppe, keine Ahnung wie man klicke schreibt😂)

Danke fürs durchlesen und Antworten🫶

Liebe, Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch, Crush, Fake Friends
Wie kann ich ihn davon überzeugen, dass Alkohol nicht gut für ihn ist?

Hiii! Ein guter Freund von mir trinkt Alkohol und raucht auch. Es war lange Zeit nicht schlimm und es hat sich in Grenzen gehalten. In letzter Zeit aber wird es immer schlimmer. Er trinkt manchmal bis zu 10 Bier am Tag und nimmt noch andere alkoholische Getränke zu sich. Zu dem raucht er auch in letzter Zeit unnormal viel. Mehrere Freunde und ich versuchen ihn davon zu überzeugen, dass das ganze langsam nicht mehr witzig ist. Wohl bemerkt er ist 15. Wir wollten dem nächst zu siebt was mit ihm unternehmen. Ich hatte vorgeschlagen ihn und zwei andere Freunde mit zu nehmen, damit sie nicht laufen müssen. Er war aber der Meinung laufen zu müssen um davor noch was trinken (Alkohol) zu können. Das Problem an der Sache ist, dass die an einer Schnellstraße vorbei laufen müssen. Und er kommt wenn er betrunken ist auf sehr dumme Ideen. Es sind zwar auch andere dabei, aber das ändert ja nichts daran. Zu dem hatte er in letzter Zeit mehrere Aussetzer deshalb und es ging im oft nicht gut. Deshalb wollten wir ihm erklären, dass das ganze nicht gut für ihn ist. Er nimmt das immer lustig und denkt, dass wir das ganze nicht ernst meinen. Ich mach mir nur Sorgen um ihn. Habt ihr eine Idee wie man ihm das vernünftig erklären kann?

Danke für alle Antworten schonmal im voraus...

Gesundheit, Bier, Alkohol, Freunde, Wein, Rauchen, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum
Ist es komisch wenn ich mich melde? Und wie melde ich mich?

Hallo, ich habe eine Frage. Erst einmal zu mir, ich bin 16/W und habe einen 17 Jährigen Freund. Und nicht wirklich viele wahre Freunde. Den anderen Jungen nenne ich in der Story mal Nils.

Vor zwei Wochen, war bei uns im Dorf Kerb. Ich bin dort mit meinem Freund und einem guten Freund von ihm dort hingegangen.

Ich Trank Alkohol und bin daher offener als ich sonst bin, da ich eigentlich eine schüchterne Person bin, die es alles recht machen will.

Ich sah Nils, mit dem Ich und mein Freund letztes Jahr auf einem anderen Fest gesprochen hatte, weil Nils auf die gleiche Schule geht, wie mein Freund.

Auf der Kerb fing ich dann an mit Nils etwas zu reden, weil ich ja durch den Alkohol offener war und ich hatte das Gefühl wir verstanden uns recht gut.

Den Rest des Abends habe ich dann was mit anderen gemacht.

Am späten Abend sah ich Nils wieder und irgendwie kam es dazu das wir etwas ,,Deep Talk“ führten. Ich erzählte ihm das ich nicht wirklich Freunde habe und noch ein paar unwichtige andere Sachen. Dann brachten wir ihn als Gruppe noch zum Bus und ich ging nach Hause.

Seit dem Abend habe ich ein Verlangen, mich bei Nils zu melden, weil ich irgendwie ihn als Freund gerne hätte.

Mein Freund erzählte mir das er und Nils in der Schule gesprochen hätten und Nils zu meinem Freund sagte, dass er nicht versteht, warum ich so wenige Freunde habe.
Zwei Tage später sah ich Nils kurz mit meinem Freund und irgendwie konnte ich ihm nicht richtig in die Augen schauen.

Jetzt frage ich mich, ob ich mich mal bei Nils melden soll und wenn ja was ich schreiben soll.

Ich hatte so etwas ähnliches schon einmal gemacht, aber bekam einen Korb von dem Jenigen und weiß nicht ob ich es noch einmal machen soll oder es einfach dabei belassen soll ihn nicht mehr zu sehen.

Ich habe wirklich etwas Angst vor der Reaktion von Nils.

Habt ihr vielleicht eine Idee was ich machen kann? Wenn ich Nils anschreiben soll vielleicht auch, was ich ihm schreiben sollte ?

Danke für die Hilfe

Liebe, Schule, Freundschaft, Anschreiben, Angst, Gefühle, Freunde, Jungs, nett, Reaktion, Kerb

Meistgelesene Fragen zum Thema Freunde