Fremdgehen – die besten Beiträge

Affäre oder nicht?

Hallo Community 🙂

Habe den Verdacht dass meine Frau eine Affäre haben könnte. Seit einigen Monaten habe ich so ein Bauchgefühl dass meine Frau eine Affäre mit einem Arbeitskollegen von ihr hat.
Unsere Ehe ist schon lange ziemlich Alltag geworden und es läuft beim Sex und Emotional sehr wenig. Sie ist Mitte 40, die Kinder sind jetzt gerade erwachsen .

Was mir aufgefallen ist das sie seit längerer Zeit bewusst freundlicher zu mir ist und nach außen hin mehr darauf achtet das unsere Ehe formal gesehen sehr gut erscheint. Das aber nur am Rande erwähnt und es kann ja auch positiv sein.

Sie von so ziemlich fast allen Arbeitskolleginnen und Kollegen auch die Telefonnummer und hat mit so ziemlich allen Kollegen und Kolleginnen über WhatsApp Kontakt , was ja für mich normal ist wenn man schon viele Jahre zusammen arbeitet.
Der bestimmte Kollege den ich im Verdacht habe, hat vor ein paar Wochen mit meiner Frau und noch ein paar anderen Kollegen/innen bei einem Lauf-Event teilgenommen. Meine Frau hat im Vorfeld nur von Koleginnen gesprochen. Aber egal. Als ich unerwartet früher zu dem Laufevent hinkam habe ich beobachtet das meine Frau dem Kollegen die Startnummer vorne an der Brust mit Sicherheitsnadeln angeheftet hat, bei anderen hat sie das nicht gemacht, hat ja jeder selbst gemacht. Das wirkte auch zumindest sehr vertraut auf mich, was ja immer noch nichts bedeuten muss. Als sie mich sah, war sie fast überfreundlich und hat ihn mir vorgestellt und gesagt ich kenne ihn ja eh schon von einem Konzertbesuch. Da viel mir ein dass von ihm mal Konzertkarten bekam wo er im Orchester mitspielt und sie meinte ich kann ja mitgehen, sie möchte auf jeden Fall hin.

In letzter Zeit hat sie ein paar mal ihr WhatsApp weggedrückt/geschlossen als ich zu ihr hingegangen bin.

ich hab sie heute auf das alles angesprochen und sie meint da wäre nichts und das wegdrücken hat sie nur gemacht weil sie gemerkt hat ich kontrolliere sie und das will sie aus Prinzip nicht. Mit ihrem Kollegen hat sie in der Firma kaum was zu tun da er eine andere Schicht hat, meint sie. Außerdem seine er 12 Jahre jünger und hat 3 Kinder sagt sie und ich kenne viele ihrer Kollegen , da würde sie sowieso nichts anfangen meint sie. Sie hat mir dann ihr Handy gegeben und hat gemeint ich kann jederzeit reinsehen. Was mich stutzig gemacht hat, das sie mit ihm auf Insta, Facebook verbunden ist, sein Tel Nr hat und er scheint der fast der einzige Kollege zu sein mit dem sie überhaupt keine Kommunikation per Handy hat. Kein WhatsApp Verlauf oder sonstige Chats. Nebenbei, sie hat nur wenige ausgesuchte Insta u FB Freunde. Ca 70.

Habe ich paranoia oder könnte da was drann sein? Was könnte ich machen in meiner Situation? Zugeben würde sie sicher nie etwas.

Arbeit, Männer, Frauen, Beziehung, Affäre, Ehe, Fremdgehen, Kollegen, Partnerschaft, Treue

Fremdgehen als Chance?

Hallo community! Mir ist aufgefallen, dass es viele Beiträge gibt mit der Message, dass man Fremdgehen doch als Chance für die Beziehung sehen solle. Es sei ja ohnehin nur eine Frage der Zeit und die Beziehung könne daran ja auch wachsen, seien sich Paartherapeuten angeblich einig, so die ein oder andere Tagespresse. Könnte man dies offen besprechen, ohne die Beziehung gleich zu beenden, könne man folgende Chance nutzen: Fremdgehen entstehe immer aus einem unerfüllten Bedürfnis heraus und wenn man gut mit der Untreue umgeht, könne man daraus mitnehmen und lernen, dass man dieses Bedürfnis durchaus auch in der Beziehung erfüllen kann.

Ich bin dadurch verunsichert, weil ich eine ganz andere und sehr klare Meinung habe, mich aber besonders verwundert, dass angeblich sämtliche Paartherapeuten es anders sehen. Was meint ihr?

Mein Standpunkt: Treue muss jedes Paar für sich selbst definieren. Hat es dies einmal getan, dann gilt diese Definition auch so lange, bis man eben wieder darüber spricht und es gegebenenfalls neu aushandelt. Wenn sich ein Partner dann alleine darüber hinwegsetzt, also ohne mit seinem Partner darüber zu sprechen, dann ist es die Definition von Betrug oder Untreue. Wieso soll das eine Chance für die Beziehung darstellen können? Wieso soll man hinterher einfühlsam und vorsichtig über das Thema sprechen und welche Bedürfnisse vielleicht nicht erfüllt wurden?

Wieso hat man das nicht vorher getan? Aus meiner Sicht ist es doch offensichtlich, dass der betrügende Partner es vorher eben nicht ansprechen wollte, weil er die Auseinandersetzung vermeiden, nicht von der Zustimmung des Partners abhängig sein wollte oder glaubte, es im Griff zu haben. In jedem dieser Fälle jedoch hat er die Partnerschaft letztlich eigentlich schon verlassen. Dann finde ich es aber besonders heuchlerisch, hinterher dann vom betrogenen Partner zu erwarten, dass dieser für ein Gespräch bereit sein soll und die Beziehung nicht beenden soll.

In meinen Augen endet eine Beziehung mit Untreue immer! Die Frage ist dann nur, ob beide Lust haben, eine neue Beziehung miteinander einzugehen unter den neuen Bedingungen, also ohne Treue. Zu glauben, man könne die Beziehung retten, halte ich für Unsinn. Die alte Beziehung ist beendet, denn die ursprüngliche Intimität und Exklusivität, die entstanden ist, weil beide sich an die selbst verabredete Treue gehalten haben, ist eben einfach weg.
Behauptungen wie, dass man jemanden doch liebt und ihn doch mit dem Betrug nicht verletzen wollte, sind für mich irrelevant. Wenn selbst Liebe und Partnerschaft nicht ausreichen, um vorher zu besprechen, dass man sich eine andere Definition von Treue oder überhaupt irgendetwas in der Beziehung anders wünscht, dann hat die alte Beziehung eben keine Existenzberechtigung mehr gehabt.
Wenn einem schon die Courage fehlte, für die eigene Bedürfnisse vorher einzustehen, bevor es zum Betrug gekommen ist, dann muss man meines Erachtens hinterher nicht nochmal fehlende Courage zeigen, indem man davon schwafelt, dass die Beziehung gerettet werden könne.

Sprecht es einfach vorher an, einigt euch auf eine Definition von Treue oder trennt euch dann eben zeitweilig oder endgültig. So kommt es eben gar nicht erst zur Untreue und man kann trotzdem mit anderen ins Bett gehen, wenn man es unbedingt braucht!

Fremdgehen, Partnerschaft

Langanhaltende glückliche Beziehung?

Hallo zusammen!

Ich und mein Freund hatten diese Woche unseren ersten großen Streit (der war aber sehr heftig und bei mir sind sehr viele Tränen geflossen und ich habe midestens 3 Nächte nicht geschlafen)

Er hat gesagt das ist keine gesunde Beziehung und, dass er das nicht möchte, weil es uns auf Dauer kaputt macht.

Das ist/war unsere erste Beziehung(Wir sind jetzt wieder so halb zsm )Allerdings habe ich wirklich Angst, dass ich irgendeinen Fehler mache und er direkt Schluss mit mir macht.... Ich liebe ihn unglaublich und möchte ihn auf keinen Fall aufgeben. Für mich war es auch von Anfang an klar ,dass wenn ich eine Beziehung mit ihm eingehe ,dass sie dann auch auf jeden Fall ernst wird,also es ist definitiv KEINE Kindergartenbeziehung,auch wenn wir noch jung sind.

Er hat gesagt dass ich mich zu sehr auf ihn gestützt habe und er deswegen Schluss gemacht hat. Dazu kommt eben noch, dass er durch seine extrem strengen Eltern die mich aus irgendeinem Grund nicht leiden können auch nicht oft telefonieren darf und wir uns selten sehen. Ich war eben nach fast zwei Monaten wo wir uns nicht mehr gesehen haben dann ziemlich wütend auf ihn und habe gesagt er soll mal seine Eltern ignorieren und auch immer für mich da sein, da ich mich in der Zeit ziemlich alleine gelassen von ihm gefühlt habe.Nun ist aber etwas vorgefallen ,dass es doch noch mal mit mir probieren möchte.

Ich finde eben in einer Beziehung sollte man bereits alles so seinen Partner zu tun wenn man ihn wirklich liebt und ,dass man sich in einer Beziehung immer gegenseitig unterstützen soll.

Er war beispielsweise sauer auf mich, da ich immer bei jedem Abschied geweint habe .Wir führen eine Fernbeziehungen und ich wusste ,dass ich ihn jetzt mindestens einen Monat nicht mehr sehen werde. Er hat mir gesagt , ihn das verletzt.Aber ich war einfach nur extrem traurig und finde es schlimm,wenn er mich hierbei nicht versteht.

Ist das normal?

Nun möchte ich nicht, dass er wieder Schluss mit mir macht da ich ihn sehr liebe und er es zur Zeit auch nicht leicht hat....

Vor allem mit seinen Klassenkameraden

Wie kann ich ihn hierbei unterstützen?Er ist gerade extrem fertig (ich bin auch ziemlich kaputt von dem Streit)

Was ich dazu noch schreiben muss ist dass, als er mir gesagt hat , er mich für immer liebt dass er seine Finger hinter seinem Rücken verkreuzt hat um keine Risiko mit mir einzugehen und als er Schluss gemacht hat dachte er, dass das eine vernünftige Erklärung wäre.Er hat gemeint,dass er kein Risiko eingehen wollte,aber ich bin mir sehr sicher,dass er das nicht gemacht hat.

Vor allem das hat mich extrem verletzt und sehr verärgert, aber ich habe dazu nichts mehr gesagt ,weil ich nicht möchte dass er direkt wieder Schluss macht ,da die Beziehung eh gerade so am letzten Faden hängt.

Kann das so überhaupt noch klappen?

Vor allem an die verheirateten oder an die die schon lange zusammen sind was genau macht ihr in eurer Beziehung, dass sie so lange hält und wie geht ihr mit verschiedenen Meinungen um und seid ihr immer füreinander da und so.

Würde mich extrem über hilfreiche Nachrichten freuen 💗💗💗.

(Nichts mit ihr seit noch zu jung und sowas)

Bin gerade extrem verzweifelt und habe richtig Angst ihn wieder zu verlieren,da unsere Beziehung bis auf jetzt fast ein Jahr immer wunderschön war.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Sex, Trennung, Kuss, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, erstes Mal, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Schlaflosigkeit, Streit, Teenagerprobleme, Trennungsschmerz, Verlustangst, weinen, teenagerliebe, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fremdgehen