Fremdgehen – die besten Beiträge

Freund redet ausgiebig mit anderen Frauen?

Hallo Ihr Lieben,

ich komme mal direkt zum Punkt: mein Freund ist ein sehr offener, gut aussehender und kommunikativer Typ. Er ist sehr ehrlich und das schätze ich an ihm.
Er geht sehr gern mit seinen Freunden in die Kneipe und lernt dort sowohl Männer als auch Frauen kennen.

Doch manchmal findet er auch eine Frau sympathisch und redet dann länger mit ihr und ist ihr auch zugewandt (das kann man durch seine Körpersprache recht gut erkennen). Wenn seine Freunde dann schon Nachhause gehen und er noch weiter in der Kneipe bleiben will, gab es auch schon Abende, die er dann mit einer fremden Frauen hat ,,ausklingen“ (noch ein- zwei Bier alleine in der Kneipe) lassen hat. Das macht er aber auch mit anderen Typen (jedoch seltener) .
Wenn ich ihn dann frage ob er die Frau attraktiv fand, sagt er manchmal ja und manchmal nein. (Das glaube ich ihm auch)
Es gab auch schon einen Abend, da wollte ihn eine Frau küssen, das hat er aber abgeblockt und ihr deutlich zu verstehen gegeben, dass er eine Freundin hat.

Trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, dass er es genießt wenn andere Frauen an ihm Interesse zeigen und er diesen Frauen auch sehr offen und zugewandt ist. Wenn ich ihn darauf anspreche, dann sagt er das er normal mit ihnen interagiert und ist genervt von meiner Eifersucht.
Ich weiß auch, dass er sich eine offene Beziehung vorstellen kann, es ihm aber wichtiger ist mit mir zusammen zu sein (ich möchte nur eine monogame Beziehung). Selbst ist er gar nicht eifersüchtig und vertraut mir zu 100%.

Das er auch andere Frauen attraktiv findet, ist normal denke ich. Aber ich habe Angst, dass er fremden Frauen Signale gibt (Körpersprache, starkes Interesse) und finde das irgendwie komisch.
Wir streiten uns deswegen sehr häufig und ich bin mir nicht sicher ob ich mich von ihm trennen will. Was denkt ihr, ist meine Reaktion übertrieben oder ist sein Vergalten wirklich fragwürdig?

Männer, Beziehungsprobleme, Fremdgehen

Beziehungskrise was tun?

Hey, also ich bin 18 und mein Freund 19. Wir sind jetzt seit fast 3,5 Jahren zusammen. Er hatte jetzt vor mit einem Freund den er erst seit wenigen Monaten kennt und einer fremden Frau zusammen zu ziehen, weil es ihm zuhause nicht gefällt. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich dabei nicht wohl fühle wenn er mit einer fremden Frau zusammen wohnt. Mit mir zusammen ziehen ist keine Option, weil ich Abi mache und kein Geld für eine Wohnung hätte.

Ich habe ihm aufjedenfall gesagt wie es mir dabei geht und er hat gesagt ich helfe ihm garnicht und er möchte den restlichen Tag nichts mehr von mir hören. Seitdem lasse ich ihn inruhe.

Er reagiert bei jedem Streit so, bis ich mich dann schlecht fühle. Wollte schonmal Schluss machen und er hat sich vor die Tür gesetzt und mich nicht gehen lassen, bis ich ihm verziehen habe.
Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Wir harmonieren sonst richtig gut, aber sobald wir dann streiten fühle ich mich so schuldig. Er fängt dann immer davon an wie viele Probleme er hat und dass ich überreagiere und so.

Ich habe ihm sogar eine Liste geschrieben, wo er noch nach Wohnungen suchen kann, um die Wg zu vermeiden aber er ist zu faul um diese Liste auch nur anzuschauen. Auch wenn ich was mit ihm machen will, sei es nur spazieren, ist er zu faul dafür. wenn ich ihn dann konfrontiere und frage wieso wir nichts machen, dann wird er sauer.

Wir haben seit mindestens einem halben Jahr GARKEIN Date oder sowas mehr gehabt, nur zuhause sitzen und ich weiß nicht ob ich so glücklich bin. Aber wenn ich schluss machen will, lässt er mich nicht.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ehefrau danach fragen, die Beziehung sexuell zu öffnen?

Hi, Gemeinde.

Wir sind jetzt fast 10 Jahre zusammen und haben ein Kind (2 1/2).

Ich bin 39, sie 36. Die ersten drei Jahre hatten wir noch regelmäßig Sex. Dann ließ es, wie in den meisten Beziehungen, stetig nach. Seitdem unser Kind da ist, hatten wir exakt 4x Sex. Sie sagt, dass es am alltäglichen Stress liegt. Ich glaube, dass das partiell vllt stimmt, aber 4x Sex in 2,5 Jahren damit nicht begründbar sind. Das muss etwas mit fehlender Anziehung zu tun haben. Und ja: Ich unterstütze sie wirklich sehr viel. Wenn ich ehrlich zu mir selber bin, gestehe ich mir ein, dass man sich nach einer so langen Zeit einfach nicht mehr so anziehend findet.

Aber das habe ich akzeptiert. Es wird keine Besserung geben. Ich werde auch nicht weiter wie ein bedürftiger Lauch auf meine fehlenden Bedürfnisse darlegen. Allerdings ist die Kehrseite der Medaille, dass sie mir damit Lebensqualität vorenthält und es nur fair ist, wenn eine monogame Beziehung einfach nicht mehr zur Bedürfnisbefriedigung imstande ist, diese nach einer solchen Sexlosigkeit zu öffnen.

Mein Absicht ist es, ihr das genau so zu sagen. Wenn sie das nicht versteht, trenne ich mich.

Könnt ihr das verstehen? Könnt ihr mein Handeln nachvollziehen? Wie würdet ihr das finden, wenn euer langjähriger Partner mit einer solchen Forderung an euch herantritt? Würdet ihr euch trennen oder dem angesichts der Lage zustimmen?

Edit: Ich liebe sie. Aber ich gehe keine monogame Beziehung ein, um keinen Sex mehr zu haben.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Freundin, Jungs, offene Beziehung, Partnerschaft, Treue, Freundschaft Plus, Sexlosigkeit

Mein Ex betrügt seine neue Freundin, soll ich ihr es sagen?

Hallo,

Ich habe mich vor etwa einem Jahr von meinem Ex-Freund getrennt. Grund dafür war, dass er hinter meinem Rücken auf Dating-Apps unterwegs war und mich ständig angelogen hat. Dazu ist er sehr narzisstisch und manipulativ und hat mich in der Vergangenheit schlecht behandelt. Inzwischen hat er eine neue Freundin. Als ich vor paar Tagen auf einer Dating-App unterwegs war, wurde er mir angezeigt. Hinzu kommt noch, dass er seinen Aktivitäts-Status an hatte und man gesehen hat, dass er aktuell online war. Bedeutet: Er nutzt aktiv die App. Und ich weiß auch, dass sie noch zusammen sind. Das heißt, er zieht bei ihr die gleiche Aktion ab, wie bei mir. Ich habe das natürlich per Screen-Recording aufgenommen und überlege es ihr zu schicken.

Jedoch bin ich da sehr zwiegespalten.

Ungern möchte ich mich da einmischen, zumal ich mit ihm nichts mehr zu tun habe und das auch nicht möchte und zum anderen es nicht meine Beziehung ist. Aber dadurch, dass ich mal an ihrer Stelle stand und es mir gewünscht hätte, dass es mir jemand sagt, halte ich es für moralisch unvertretbar es ihr vorzuenthalten und sie im Unwissen zu lassen.

Sollte ich es ihr schicken, weiß ich dass ich damit rechnen muss, dass er (oder auch beide) auf mich zukommen werden. Mir ist auch klar, dass er sich höchstwahrscheinlich erstmal rausreden wird.

Jetzt stellt sich die Frage, soll ich ihr schreiben und das Video schicken? Oder soll ich es einfach ruhen lassen?

Ich freue mich über jede Antwort. Danke :)

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, lügen, Manipulation, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Online-Date

Können Menschen die aus Angst lügen sich innerhalb einer Beziehung ändern?

Mein Partner hat öfters mal wegen sexuellen Themen zb pornos Vorlieben etc. gelogen , es ist irgendwann rausgekommen , er sagte mir er lügt weil er es aus früheren Beziehungen nur kennt verurteilt oder verlassen zu werden und es wäre mit scham verbunden , gerade wenn es um Fetische geht.

ich verurteile ihn aber nicht , er hat das auch gemerkt , sagt mittlerweile selbst er war dumm zu lügen er hat nachdem die Lüge rausgekommen ist immer gemerkt das er sogar wie zb das wir jetzt gemeinsam pornos schauen noch mehr Spaß mit mir haben kann. Er hätte mir auch irgendwo früher nicht vertrauen können wenn ich gesagt hätte ich gehe nicht wenn er ehrlich ist . Er meint er fährt mit der Ehrlichkeit besser das hätte er verstanden . Er macht eine Therapie von sich aus und wir machen zusätzlich noch eine paartherapie um wieder Vertrauen aufzubauen , mir fällt es allerdings sehr schwer zu glauben das sich jemand der viel gelogen hat ändern kann.

beide Psychologen sagen das sie denken das er sich geändert hat und es bei ihm nicht notorisch oder krankhaft wäre , er würde aus scham lügen auch wegen der Vergangenheit und das würde Zeit brauchen das abzulegen aber sie denken beide das ein Lügner sich auch innerhalb der Beziehung zu einem ehrlichen Menschen entwickeln kann.

wir arbeiten auch viel daran und wenn er ehrlich ist bin ich nie sauer oder verurteile ihn das merkt er auch.

denkt ihr auch das sich jemand oder im speziellen er ändern kann in diesen Punkten?

sobst läuft die Beziehung gut , wir passen wie arsc.. auf eimer und möchten auch zusammen bleiben.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Beziehungschaos – Was tun?

Ich bin seit einigen Jahren in einer festen Beziehung. Diese hatte immer wieder mal ihre schweren Zeiten. Ein Tiefpunkt war, als mir meine Freundin vor ca. 1 Jahr gestanden hat, dass sie sich fremdverliebt hatte. Das hat mich damals massiv verletzt, schließlich hat sie aber den Kontakt zu dem Typen abgebrochen und nachdem wir über die Gründe für die Fremdverliebtheit gesprochen hatten und ich wieder für mehr Romantik und mehr Zeit für uns in unserer Beziehung sorgte, lief wieder besser, aber so ganz habe ich mich wohl noch immer nicht davon erholt.

Nun passierte aber etwas anderes: Eine Frau, in die ich vor meiner aktuellen Beziehung unsterblich verliebt war, die damals aber selbst in einer Beziehung war, wurde in der Zwischenzeit Single und sie hat mir nun vor zwei Monaten in einer sehr langen E-Mail ihre Liebe gestanden. Darin klang sie sehr reflektiert und nicht so, als würde sie bloß einen Lückenfüller oder jemanden, der sie tröstet brauchen, sondern als hätte sie sich sehr viele Gedanken während ihrer Singlezeit gemacht und dabei entdeckt, dass ich eigentlich der Mann sei, den sie in ihrem Leben haben möchte.

Gleichzeitig sagte sie mir aber, dass sie nicht möchte, dass ich ihretwegen meine aktuelle Beziehung beende. Sie wäre dankbar, wenn sie nur einen kleinen Teil von mir haben kann und akzeptiert es, dass ich eine Partnerschaft habe.

Also versuchte ich ihr diesen kleinen Teil zu geben, habe öfters mit ihr geschrieben und mich ein paar Mal mit ihr getroffen.

Leider habe ich mich dabei nun ebenfalls erneut in sie verliebt und versuche nun, soviel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen. Was erschwerend hinzu kommt, ist dass es sich für mich nicht wirklich nach "Unrecht" anfühlt, da mir meine aktuelle Partnerin ja vor einem Jahr auf genau die selbe Weise weh getan hat.

Irgendwo liebe ich meine aktuelle Freundin schon noch, und außer langen Nachrichten und ein paar Treffen ist mit der besagten Frau auch noch nichts passiert, aber ich merke einfach, dass ich derzeit fast rund um die Uhr an die "Andere" denke und mir wirklich Hoffnungen mache, dass sie die Beziehung sein könnte, die ich mir schon mein Leben lang wünsche, ohne gegenseitige Verletzungen und ohne die vielen Probleme, die ich und meine Partnerin hatten.

Gestern meinte die Frau, die mir ihre Liebe gestanden hat "Es geht mir gerade sehr schlecht, aber du kannst mir nicht helfen. Ich hätte dich so gerne ganz für mich, aber das geht nicht und ich muss einfach lernen, damit klar zu kommen."

Was würdet ihr mir raten?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fremdgehen