Freizeit – die besten Beiträge

Nicht gerne alleine, was tun?

Ich habe jemanden kennengelernt der hat ne nicht so schöne geschichte hinter sich. Er hasst es alleine zu sein. Er hat gesagt:„Wenn ich alleine bin denke ich zu viel, gehe in irgendwelche livestreams und verschicke da mein Geld. Ich weiss das ist nicht gut aber ich weiss auch nicht warum ich das tu ich kann nicht anders." Auch ist er ziemlich stark dem rauchen verfallen immer wenn er nervös oder gestresst ist raucht er fast durchgehend. Er sagt er hört nicht damit auf weil es ihm so besser geht all wenn er immer gestresst ist und nix tun kann. Damit er kicht alleine ist arbeitet er auch sehrrr viel und springt immer ein. Sein chef hat freude daran und das macht das er sich besser fühlt weil der chef freude hat knd er nicht alleine ist. Aber ich weiss wie anstrengend seine Arbeit ist und das so viel arbeiten nicht gut sein kann. im allgemeinen ist er ein lieber Mensch der wenn er sieht das jemand was braucht es gleich gibt. Nur hat das niemand für ihn getan. Jetzt hat er 2kollegen aber einer macht seine sachen kaputt und so und der andere arbeitet viel und hat noch ein eigenes leben macht dinge und will nicht immer ihn dabei haben. Er ist wirklich keine heulsuse. Aber als ich ihn dass erste mal schon gesehen hab hab ich ihm angesehen das es ihm nicht so strahlend geht.

Ich kenne mich bei so Sachen nicht so gut aus. Ich habe nachgedacht aber ich weiss nicht wie ich ihm helfen kann. Vorallem weiss ich nicht was ich ihm dazu sagen soll. Einfach hör auf bringt nichts. Hat jemand tipps oder Erfahrung damit?

Freizeit, Arbeit, Geld, alleine, Freunde

Meinung des Tages: Wels nach Angriff in Bayern getötet - war die Tötung des Tieres Eurer Meinung nach verhältnismäßig?

(Bild mit KI erstellt)

Aggressiver Riesenwels versetzt Badegäste in Angst

Ein rund zwei Meter langer, 90 Kilogramm schwerer Wels wurde in der vergangenen Woche im Brombachsee in Bayern auffällig, nachdem er mindestens fünf Badegäste angegriffen und gebissen hatte. Der Fisch hielt sich hartnäckig nahe einer Schwimminsel auf und zeigte ein ungewöhnlich aggressives Verhalten.

Der Badebereich wurde vorübergehend gesperrt, während Rettungskräfte die Verletzten versorgten. Letztlich wurde der Wels von einem Polizisten angeschossen und von hinzugezogenen Anglern mit einem Boot geborgen und getötet.

Reaktionen: Zwischen Verständnis und Tierschutzkritik

In sozialen Medien wurde die Tötung des Welses kontrovers diskutiert, viele Nutzer äußerten Unverständnis über den tödlichen Polizeieinsatz. Der Deutsche Tierschutzbund bezeichnete das Vorgehen als "völlig unverhältnismäßig" und schlug Alternativen wie eine Absperrung des Uferbereichs oder Strombefischung vor.

Experten aus der Fischereibranche jedoch verteidigten jedoch das Handeln der Polizei. Sie wiesen auf die akute Gefährdungslage durch das Tier hin – auch durch das mögliche Auslösen von Panik mit gefährlichen Folgen. Zudem sei das Einfangen eines so großen Welses technisch schwierig und zeitaufwendig gewesen.

Seltenes Verhalten und ökologische Hintergründe

Fischereiexperten betonten, dass das Verhalten des Welses untypisch sei – normalerweise greifen Welse keine Menschen an. Vermutet wird, dass das Tier ein Nest verteidigte und daher aggressiv auf nahe Schwimmer reagierte.

Die Erderwärmung begünstigt die Ausbreitung wärmeliebender Arten wie den Wels, wodurch diese häufiger und größer auftreten. Zugleich verdrängen sie zunehmend kleinere Fischarten – was langfristige Auswirkungen auf heimische Ökosysteme haben kann.

Unsere Fragen an Euch:

  • War der Schusswaffengebrauch / die Tötung des Tieres Eurer Meinung nach verhältnismäßig?
  • Sollten Badeseen (teilweise) gesperrt werden, wenn größere Fische laichen?
  • Wie sollten Gewässer wie Badeseen bewirtschaftet werden, um vergleichbare Konflikte zwischen Mensch und Tier zu vermeiden?
  • Sollte es strengere Regelungen für die Freizeitnutzung ökologisch sensibler Orte geben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, ich finde die Tötung des Tieres unverhältnismäßig, weil... 48%
Ja, ich finde, dass richtig gehandelt wurde, da... 44%
Andere Meinung und zwar... 8%
Freizeit, Natur, Tiere, Deutschland, Politik, Gesetz, Tierschutz, Klimawandel, lebensraum, Tierschutzgesetz, Badesee, Fischerei, Gesellschaft, Naturschutz, See, Tierschutzverein, Welse, Laich, Tierwohl, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freizeit