Freiwillige Feuerwehr – die besten Beiträge

Meine Chancen bei der Feuerwehr München?

Hallo Leute, ich bin ja 19 Jahre alt und ich mache jetzt meinen Fachabi. Ich will Feuerwehrmann werden in München. Ich habe mich bei der Feuerwehr München informiert. Ich erfülle alle Kriterien, und zwar alle! Ich bin deutscher Staatsbürger, bin ja 19 Jahre alt, ich muss ein einwandfreien Führungszeugnis haben was bei mir auch der Fall ist, die Größe ja bestimmt auch, ich muss körperlich und psychisch gesund sein, ich nehme gegen nichts Medikamente und habe keine Krankheiten oder so, man darf keine unzulässigen Tätowierungen haben und ich hab ja gar keine und will auch keine, aber ich mache jetzt mein Führerschein, mein deutschen schwimmabzeichen habe ich auf jeden Fall dieses Jahr auch noch. Und schwerbehinderung habe ich auch nicht. Ich muss den Sporttest machen, was mir auch glaube ich sehr gut gelingt weil ich sehr viel Sport mache, und ich bin in der Höhe schwindelfrei. Ich muss den schriftlichen Test machen und einen Praktischen, und es gibt kein Vorstellungsgespräch und was ich auch froh bin. Und eine handwerkliche Ausbildung habe ich gelesen für 112 Direkt brauche ich nicht. Und was ist den der praktische Test bei Feuerwehr München? Und habe ich mit den Umständen Chancen Feuerwehrmann zu werden? Ich bin froh dass es ja den Vorstellungsgespräch in München noch gibt, ein Strass weniger. Aber wie wird der praktische Test sein und was muss ich da machen? Und mit einem leichten offenen Gebiss zur Feuerwehr? Mich stört es im Alltag nicht und habe gar keine Schmerzen und Beschwerden im Alltag.

Bewerbung, Job, Feuerwehr, Berufswahl, Azubi, Berufsfeuerwehr, Berufsschule, Einstellungstest, Erfahrungsberichte, Fachabitur, Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst, Feuerwehrmann

Habe ich das Zeug zum Berufsfeuerwehrmann mit diesen Umständen?

Hallo liebe Leute;

Ich mache gerade meinen Realschulabschluss auf einem Abendgymnasium, also den Kurs 2 vom Abendgymnasium und habe echt gute Noten, zum Beispiel viele 2er geschrieben und dass im Gymnasium. Ich mache auch gerade meinen Führerschein und deutscher Staatsbürger bin ich auch. Ich habe keinerlei Eintragungen im Führungszeugnis und die Feuerwehr hat mir persönlich gesagt dass nur eintragslose Führungszeugnisse für ihnen wichtig sind, und was bei mir auch vorhanden ist. Ich trainiere intensiv im Gym für den Sporttest und Sport zu machen macht mir echt Spaß. Ich trainiere Ausdauer, Liegestütze, Kraft, Koordination und Schnelligkeit und sogar paar Übungen der Feuerwehr sind mir gelungen. Ich habe keinerlei Behinderungen und keinen Schwerbehindertenausweis und bin völlig gesund. Aber es gibt leider irgendwelche Menschen wo mir sagen dass ich es nicht schaffen werde und ich eine Einschränkung hätte obwohl ich ganz normal und gesund bin und vor allem keine Höhen oder Platzangst habe. Und jetzt habe ich Angst vor dem Vorstellungsgespräch. Und denkt ihr mit meinen Umständen hätte ich das Zeug dazu? Weil ich es unbedingt will und ich gerne für anderen Menschen in der Not dasein möchte und helfen möchte. Außerdem warum….ich von der Freiwilligen Feuerwehr abgelehnt wurde???? Und für die Voraussetzung mach ich ja bald eine handwerklich technische Ausbildung.

Fitness, Bewerbung, Job, Berufswahl, Berufsfeuerwehr, Berufsschule, Fachabitur, Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst, Vorstellungsgespräch, Eignungstest, Auswahlverfahren, Sporttest

DIVERA Wachenmonitor und Homematic IP wie lösen?

Moin,

Meine Wehrführung ist an mich herangetreten um die Einbindung von Rauchmeldern in divera zu realisieren da man mittlerweile an die eigenen Grenzen gestoßen ist und nicht mehr weiter kommt.

Dem Wunsch will ich gerne nachkommen. Nur stehe ich grade komplett auf den Schlauch und hoffe hier jemanden zu finden der mir die zündende Idee geben kann.

Folgender Aufbau ist vorhanden: Raspberry Pi 4 auf dem Rasbian bzw Raspberry Pi OS mit Divera läuft. Das Ganze als Wochenmonitor.

Es wurden beschafft Homematic IP Rauchmelder mit Homematic IP Acces Point.

Jetzt weiß ich das ich den HAP als Repeater in die CCU integrieren kann.

Angewendet soll folgende Anleitung.

https://help.divera247.com/pages/viewpage.action?pageId=140378552

Jetzt aber mein Problem an dem ich hänge:

Ich brauche auf dem Raspberry Pi 4 anstatt raspbian/Raspberry Pi OS dann Raspberrymatic damit ich den entsprechenden CUxD installieren kann. Problem ist das Raspberrymatic keine Desktop hat und wenn mich nicht alles täuscht auch keine Möglichkeit vorsieht einen zu installieren.

Folglich brauche ich einen zweiten Raspberry Pi um weiterhin den Wachenmonitor mir anzeigen zu lassen oder sehe ich das falsch? Oder gibt es eine andere Möglichkeit die ich bisher übersehen habe bzw die ich nicht gefunden/verstanden habe?

Danke schon Mal für die Hilfe.

Gewisse Grundlagen sind meinerseits vorhanden, falls die Frage aufkommt, nur manchmal sieht man den berühmten Wald ja nicht.

Linux, Feuerwehr, IT, BOS, Ehrenamt, Freiwillige Feuerwehr, Rauchmelder, Debian, Raspberry Pi, HomeMatic IP, Raspberry Pi 4

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr